Fender American Professional Classic – Serienzuwachs für Vintage-Fans

Fender American Professional Classic Serie.

Als überarbeitetes Serien-Update schickt der US-amerikanische Gitarrengigant Fender die Instrumente der Fender American Professional Classic Serie ins Rennen. Die neuen Modelle ergänzen die seit 2016 erhältliche American Professional Serie, die seit mittlerweile 9 Jahren die Fackel der American Standards aufrecht weiterträgt und den Entry Point des US-Line-Up markiert. Dabei kommen einige interessante neue Features und Finish-Optionen zum Einsatz, die sowohl modernen Spielerinnen und Spielern als auch Vintage-Aficionados gefallen werden.

Fender American Professional Classic – die Modelle im Überblick

Im Bereich der sechs Saiten orientiert sich die Auswahl an den drei unschlagbaren Bestsellern Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster und Jaguar, wobei die Strat und Tele jeweils in zwei Ausführungen mit unterschiedlichen Tonabnehmer-Setups erhältlich sind. Bei den Bässen stehen neben den Klassikern Precision Bass und Jazz Bass das Shortscale-Modell Mustang Bass zur Auswahl.


Affiliate Link:

Fender American Professional Classic

Stratocaster & Stratocaster HSS

Die Stratocaster gibt es selbstverständlich in ihrer meistverbreiteten Form mit drei Fender Coastline ’57 Single-Coils. Mit Palisandergriffbrett sind die Farben Faded Black, Faded Sherwood Green Metallic oder Faded Dakota Red erhältlich. Alternativ dazu mit klassischem Maple Neck in 3-Color Sunburst, Faded Firemist Gold oder Faded Lake Placid Blue. Wer hingegen etwas mehr Power braucht, der kann auf die HSS-Variante mit Coastline-Humbucker in Stegposition zurückgreifen. Hier stehen als Farboptionen die Faded-Finish 3-Color Sunburst, Black, Lake Placid Blue oder Sherwood Green Metallic bereit.

Fender American Professional Classic Stratocaster RW Faded Sherwood Green Metallic
Fender American Professional Classic Stratocaster RW Faded Sherwood Green Metallic

Telecaster & Telecaster SSS

Weiter geht’s mit dem bewährten Solidbody-Pionier Telecaster. Die duale Pickup-Bestückung des Standardmodells setzt sich aus zwei Coastline ’63 Single-Coils im Stil der Early Sixties zusammen und ist in jeweils drei Ausführungen mit Ahorn- oder Palisandergriffbrett erhältlich. Als klanglich versiertere Option gibt es schließlich noch die Telecaster SSS mit facettenreichem „Nashville“-Setup. Das in vier Ausführungen erhältliche Modell hat sich einen zusätzlichen Coastline ’57 RWRP Single-Coil von der Strat geliehen und bietet interessante klangliche Zusatzoptionen mit 5-Way-Switch.

Fender American Professional Classic Telecaster SSS RW Butterscotch Blonde
Fender American Professional Classic Telecaster SSS RW Butterscotch Blonde

Jazzmaster

Die vier Ausführungen der im Rahmen der Serie erhältlichen Jazzmaster gibt sich klassisch und präsentiert die charakteristische Kombination aus „Floating“-Tremolo und Jazzmaster Bridge mit Mustang-Saitenreitern. Allerdings verzichtet das Modell auf die ursprüngliche Schaltung mit Rhythm- und Lead-Circuit. Stattdessen werden die beiden Coastline ’65 Jazzmaster Single-Coils über einen 3-Wege-Schalter mit Master Volume und Master Tone gesteuert. Die American Professional Classic Jazzmaster bietet vier Finish-Optionen: 3-Color Sunburst, Faded Dakota Red, Faded Firemist Gold und Faded Sherwood Green Metallic.

Fender American Professional Classic Jazzmaster RW Faded Firemist Gold
Fender American Professional Classic Jazzmaster RW Faded Firemist Gold

Jaguar

Die ‚kleine Schwester‘ der Jazzmaster ist ebenfalls im Rahmen der Serie vertreten und verspricht enormen Spielspaß für Offset-Fans. Ihre verkürzte 24″-Mensur Verleihen Akkordgriffen und Bendings ihr einzigartig weiches Feeling, was die Jaguar zur absoluten Besonderheit macht. Wie bei der Jazzmaster stehen auch hier zwei Coastline ’65 Single-Coils bereit, neben Sunburst und Sherwood Green Metallic gibt’s dazu Firemist Gold oder Lake Placid Blue.

Fender American Professional Classic Jaguar MN Faded Lake Placid Blue
Fender American Professional Classic Jaguar MN Faded Lake Placid Blue

Precision Bass

An der Bassfront erwartet Preci-Fans ein nach bewährten Dimensionen gebautes Instrument mit erstklassigem Sound. Für das typische Preci-Knurren zeichnet hier ein Coastline ’60 Split-Coil verantwortlich, der ganz klassisch über einen Volume- und einen Tone-Regler verdrahtet ist. Für angemessene Playability sorgt der Modern-C-Ahornhals mit 9,5″-Griffbrettradius. Den American Professional Classic P-Bass gibt es in Faded Lake Placid Blue, 3-Color Sunburst oder Faded Sherwood Green Metallic.

Fender American Professional Classic Precision Bass RW 3-Color Sunburst
Fender American Professional Classic Precision Bass RW 3-Color Sunburst

Jazz Bass

Der Tieftöner mit gertenschlankem Hals bietet ebenfalls drei attraktive Ausführungen in zeitlosen Farboptionen. Ein doppeltes Setup aus zwei Coastline ’62 Jazz Bass Single-Coils mit separaten Volume-Reglern und gemeinsamer Höhenblende entlocken dem American Professional Classic Jazz Bass klassisch klare Bass-Sounds. Die Hardware bleibt mit 4-Saddle Bridge und Vintage „Lollipop“ Mechaniken ebenfalls klassisch. In 3-Color Sunburst, Faded Firemist Gold oder Faded Dakota Red erhältlich!

Fender American Professional Classic Jazz Bass MN Faded Dakota Red
Fender American Professional Classic Jazz Bass MN Faded Dakota Red

Mustang Bass

Den Abschluss macht das erste ‚Student‘-Bassmodell, das Fender im Jahr 1966 zum ersten Mal vorstellte. Der Fender American Professional Classic Mustang Bass mit 30″-Shortscale-Mensur präsentiert sich als wendige Alternative zu den Platzhirschen P- und J-Bass und überzeugt mit angenehmem Handling und erfrischenden Sounds. Hierfür kommt ein Coastline Mustang Bass Split-Coil zum Einsatz, der erstaunlich vielseitige Klangoptionen bereitstellt. Der Mustang Bass gibt’s wahlweise in 3-Color Sunburst, Faded Sherwood Green Metallic oder Faded Dakota Red.

Fender American Professional Classic Mustang Bass RW Faded Sherwood Green Metallic
Fender American Professional Classic Mustang Bass RW Faded Sherwood Green Metallic

Fender American Professional Classic – Die Highlights im Überblick

  • Coastline Pickups – brandneue Tonabnehmer mit klassischer Fender-DNA
  • Greasebucket Circuit – Für klare Treble Roll-Offs mit straffem Low-End
  • Klassische Hardware – Bewährte Funktionalität und authentisches Fender-Styling
  • Made in USA – handgefertigt in Corona, Kalifornien

Fazit

Die neuen Fender American Professional Classics wirken zunächst wie eine gelungene Ergänzung der beliebten Entry-Point-Serie des Fender US-Sortiments. Die Modellauswahl hält für jeden Spieler die passende Ausführung bereit, ansonsten erwarten Gitarristinnen und Gitarristen bewährte Ausstattungsmerkmale. Vor allem die klassischen Farboptionen in Kombination haben es mir angetan. Die klassischen Fender-Farben im Fade-Look sind wirklich schick und stellen ein gelungenes Upgrade zur Farbpalette der Mexiko-Serien Player II und Vintera dar.


Affiliate Link:

Fender American Professional Classic

Auch interessant:

Fender American Professional Classic – Serienzuwachs für Vintage-Fans

Als überarbeitetes Serien-Update schickt der US-amerikanische Gitarrengigant Fender die Instrumente der Fender American Professional Classic [...]

> WEITERLESEN
Fender x Godzilla: Brüllende Masterbuilt-Stratocaster zum 70. Godzilla-Jubiläum

Fender x Godzilla – Drei Modelle für den König der Monster Fender Japan hat in [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar Deep Dive: Die Fender Stratocaster

In unserer neuen Serie Electric Guitar Deep Dive werfen wir einen genaueren Blick auf ikonische [...]

> WEITERLESEN
Fender Vintera II Road Worn – Nitro-Relics Made in Mexico

Dass Fender Mexico mit der überarbeiteten Vintera-II-Serie ein attraktives Line-Up amtlicher Fender-Instrumente gelungen ist, sollte [...]

> WEITERLESEN
Kemper Profiler 2 vs. Neural DSP Quad Cortex vs. Fender Tone Master Pro

Digitale Schwergewichte im Vergleich Ein Deutscher, ein Finne und ein Amerikaner gehen in eine Bar… [...]

> WEITERLESEN
Fender American Ultra Luxe Vintage: Alle Infos zur neuen Serie!

Fender American Ultra Luxe Vintage Serie – hochwertige Klassiker auf Custom Shop-Niveau Mit der American [...]

> WEITERLESEN
Fender Ariel Posen Stratocaster – E-Gitarre für den Slide-Gott

Neuzugang im Artist Roster bei Fender: der Kanadische Saitenüberflieger und Slide-Virtuose Ariel Posen hat gemeinsam [...]

> WEITERLESEN
Fender Tone Master Pro: Firmware-Update 1.6 mit neuen Amps, Effekten und mehr

Fender Tone Master Pro: Was bringt Firmware-Update 1.6 alles mit? Fender veröffentlicht das neue Firmware-Update [...]

> WEITERLESEN
Fender Studio: Neue kostenlose DAW-App für Smartphone

Fender Studio: Spontane Songwriting-Ideen oder kreative Ausflüsse schnell aufnehmen Spontane Ideen schnell mit dem Smartphone [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert