2025 feiert Gibson ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gibson Nashville Facility – das Herzstück der US-amerikanischen Gitarrenproduktion. Zum Anlass dieses runden Geburtstags präsentiert der Traditionshersteller nun eine streng limitierte Sonderedition: die Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary. Erhältlich in drei klassischen Finishes – Wine Red, Ebony und Tobacco Burst – ist jedes Modell weltweit auf nur 650 Stück pro Farbe limitiert.

Zwei Klassiker verschmelzen: Marauder trifft Les Paul Music City
Die neue Les Paul Music City Special ist weit mehr als nur ein optisches Jubiläumsmodell. Sie verbindet auf faszinierende Weise Elemente zweier ikonischer Gitarren aus der Gibson-Historie, die zu den ersten Produktionsmodellen der neuen Gibson Facility in Nashville, Tennessee zählen: die Gibson Marauder und die Gibson Les Paul Music City Junior. Das Ergebnis ist ein frischer, eigenständiger Look im bewährten Singlecut-Design, kombiniert mit einem ergonomisch geformten Forearm-Contour für maximalen Komfort bei langer Spielzeit.

Gibson Les Paul Music City Special – Leichtgewicht mit Charakter
Der Korpus aus Pappel entstammt der Marauder sorgt für angenehmes Gewicht und schnelle Ansprache. Statt einer Paula-typischen gewölbten Decke setzt Gibson bei diesem Modell auf ein Flat Top mit klaren Linien und schlichter Eleganz. Der geleimte Ahornhals mit Slim Taper-Profil bietet hingegen schnelles, modernes Spielgefühl – genau das Richtige für Soli und dynamisches Rhythmusspiel. Ein 22-bündiges Griffbrett aus Striped Ebony unterstreicht das edle Vintage-Feeling zusätzlich und bietet gleichzeitig ein sehr direktes Spielgefühl.
Klanglich voll auf 70s getrimmt
Nicht nur optisch und spieltechnisch, sondern auch klanglich hat die Music City Special einiges zu bieten: Die beiden verbauten Gibson ’70s Tribute Humbucker liefern einen ehrlichen, bissigen und gleichzeitig warmen Vintage-Sound, der die Ära der Siebziger authentisch aufleben lässt.
Von Classic Rock bis Blues, von Indie bis Hardrock – die dynamische Ansprache und der kraftvolle Ton machen dieses Modell vielseitig einsetzbar. Die Tonabnehmer werden über ein klares, praxisorientiertes Layout angesteuert: Master Volume, Master Tone und ein 3-Weg-Toggle Switch. Kein Schnickschnack, nur Sound!

Bewährte Hardware trifft stilvolles Finish
Auch in puncto Hardware bleibt Gibson sich treu: Die Gibson Nashville Tune-o-Matic Bridge mit Aluminium Stopbar sorgt für exzellente Intonation und Sustain, während Grover Mini Rotomatic Mechaniken an der Kopfplatte für präzises und stabiles Tuning garantieren.
Geliefert wird die Gitarre im Gibson Soft Shell Case, das sicheren Schutz bietet und den hochwertigen Gesamteindruck perfekt abrundet.
Fazit: Limited Edition mit Sammlerwert
Die Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary ist eine gelungene Hommage an ein halbes Jahrhundert Gitarrenbau in Nashville – und gleichzeitig ein mutiger, eigenständiger Schritt in der Modellgeschichte. Zwischen Vintage-Tonalität, klassischem Design und moderner Spielfreude beweist dieses Sondermodell einmal mehr: Gibson bleibt sich treu und innovativ.
Mit nur 650 Exemplaren pro Farbe weltweit ist diese Anniversary-Les-Paul ein echtes Sammlerstück – nicht nur für Gibson-Fans, sondern für alle, die ein außergewöhnliches Instrument mit Geschichte und Persönlichkeit suchen.
Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary – Facts
- 50 Jahre Gibson Nashville Anniversary-Modell, pro Farbe auf 650 Stück weltweit limitiert
- Marauder-Korpus aus Pappel
- Geleimter ‚Slim Taper‘-Ahornhals
- Griffbrett aus Striped Ebony mit 22 Bünden
- GraphTech-Sattel, 43 mm breit
- Zwei Gibson USA ’70s Tribute Humbucker
- Gibson Nashville Tune-o-Matic und Aluminium Stopbar
- Grover Mini Rotomatics
- Nitrozellulose-Finishes in Wine Red, Tobacco Burst und Ebony erhältlich
- Preis: ca. 1699,-