Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony – Noels Workhorse für die Reunion-Tour

Lifestyle-Bild der Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony

Als ich letztes Jahr im August die Ankündigung las, dass sich die Britpop-Ikonen Oasis wieder zusammenfinden und gemeinsam auf Tour gehen, traf mich fast der Schlag! Zwar wurden in den letzten zehn Jahren immer wieder Gerüchte über eine mögliche Wiedervereinigung der tief zerstrittenen britischen Skandal-Rocker laut. Dass es aber tatsächlich passieren würde und wir die beiden Gallagher-Brüder im Jahr 2025 doch wieder gemeinsam auf der Bühne sehen würden, kam tatsächlich unerwartet.

Passend zur wohl größten Reunion der Rockwelt in letzten Jahren stellt US-Gitarrenbauer Gibson nun mit der Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony ein Sondermodell für Fans und Sammler jener Gitarre vor, die Noel bereits seit Tour-Beginn im Juli im Rahmen der weltweiten Oasis Live ’25 Tour auf die Bühne begleitet.

Klassisch konstruierte Paula mit P-90 Pickups

Die Grundkonstruktion der Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony besteht aus einem massiven Mahagonikorpus, der gänzlich auf moderne Weight-Relief-Techniken verzichtet. Ebenfalls massiv ist die gewölbte Ahorndecke ausgeführt, hier erwartet den Spieler also pures Holz. Der Mahagonihals weist Noels bevorzugtes ‚Slim Taper‘-Profil auf und trägt ein 22-bündiges Palisandergriffbrett mit klassischen Trapez-Einlagen.

Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony
Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony

 

Klanglich interessant wird es mit den beiden P-90 Tonabnehmern, die im schick verchromten Soapbar-Gehäuse untergebracht sind und sich hervorragend in den typischen Oasis-Sound einbringen. Das zugrundeliegende Wiring ist selbstverständlich handverdrahtet und greift auf begehrte ‚Orange Drop‘-Kondensatoren zurück.

Für die Hardware-Ausstattung setzt Gibson auf die seit Jahrzehnten bewährte Kombination aus ABR-1 Tune-o-Matic und Aluminium Stopbar. An der Kopfplatte kommen hingegen sechs Grover Rotomatics mit klassischen Kidney-Flügeln zum Einsatz. Als besonderes Signature-Highlight verfügt das Modell über ein Artist Signature Decal auf der Kopfplattenrückseite und wird selbstverständlich im passenden Gibson Hardshell Case ausgeliefert.

Mit einem Preis von 2899,- scheint Noels neue Les Paul sogar recht fair bepreist. Laut Gibson-Pressemitteilung ist zwar keine direkte Stückzahl angegeben, jedoch wird die Noel Gallagher Signature nur bis zum Abschluss der Oasis Live ’25 Tour zu haben sein, die voraussichtlich am 23. November 2025 endet. Fans und Sammler sollten also die Zeit besser nutzen und sich ein wahres Stück Britrock-Geschichte sichern!


Affiliate Link:

Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony

Auch interessant:

Gibson Noel Gallagher Les Paul Standard Ebony – Noels Workhorse für die Reunion-Tour

Als ich letztes Jahr im August die Ankündigung las, dass sich die Britpop-Ikonen Oasis wieder [...]

> WEITERLESEN
Gibson Les Paul Custom 70s – Grüße aus der Norlin-Ära

Neuigkeiten aus Nashville – US-Traditionshersteller Gibson greift tief ins hauseigene Archiv und präsentiert die Gibson [...]

> WEITERLESEN
Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle

+++ Update: 19. August 2025 +++ Gibson Double Trouble Serie um zwei neue limitierte Finishes [...]

> WEITERLESEN
Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary – Limited Editions mit Seventies-Vibe

2025 feiert Gibson ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gibson Nashville Facility – das Herzstück [...]

> WEITERLESEN
Epiphone Inspired by Gibson Custom: Reissue-Modelle mit Vintage-Attitüde

Breites Line-Up für Vintage-Fans Epiphone liefert in Zusammenarbeit mit Gibson im Rahmen der Inspired by [...]

> WEITERLESEN
Gibson J-45 & SJ-200 Standard: Zwei neue Akustik-Klassiker im Überblick

Klangvolle Ikonen: Gibson J-45 Standard & SJ-200 Standard Gibson bringt mit der J-45 Standard und [...]

> WEITERLESEN
Gibson 1955 NAMM Show Les Paul – Sahnestück für Sammler

Gibson feiert Musikgeschichte: Die 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul Gibson-Fans und Vintage-Liebhaber aufgepasst: [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert