Du hast schon mal was von MIDI gehört, aber keine Ahnung, was du damit anfangen sollst? Vielleicht fragst du dich: Brauche ich das überhaupt? Ist das nicht nur was für Studio-Profis? Ganz ehrlich: Das dachte ich auch. Aber dann kam das erste MIDI-fähige Effektpedal auf mein Board – und plötzlich hat sich eine ganz neue Welt geöffnet.
In diesem Beitrag erfährst du, was MIDI eigentlich ist, wie es funktioniert und warum ein kompakter MIDI-Controller wie der Hotone Ampero Control genau das richtige Tool für deinen Einstieg in die Welt der digitalen Pedalsteuerung ist.
Was ist MIDI und wie funktioniert es?
MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface. Es handelt sich dabei nicht um ein Audio-Format, sondern um ein Kommunikationsprotokoll. Kurz gesagt: MIDI schickt Steuerbefehle zwischen Geräten. So kannst du z. B. dein Reverb-Pedal, deinen Amp-Modeler oder ein Multi-Effektgerät mit einem einzigen MIDI Fußschalter kontrollieren – ganz ohne Kabelsalat oder ständiges Bücken.
Du kannst Effekte ein- und ausschalten, Presets wechseln, Parameter wie Delay-Zeit oder Modulationsrate steuern – alles per Knopfdruck. Und das Beste: Das Ganze funktioniert zuverlässig, schnell und in Echtzeit.
Warum der Hotone Ampero Control ideal für MIDI-Einsteiger ist

Der Hotone Ampero Control ist ein kompakter, vielseitiger MIDI Controller. Ich habe ihn mir damals aus Budgetgründen geholt – und es war ein echter Glücksgriff. Preis, Funktionsumfang und Bedienung überzeugen auf ganzer Linie.
Funktionen und Anschlüsse im Überblick
- Vier Fußtaster, frei belegbar mit verschiedenen MIDI-Befehlen
- Zwei Eingänge für Expressionpedale oder zusätzliche Doppelfußschalter
- MIDI In / MIDI Out/Thru für flexible Verkabelung
- USB-Port für Firmware-Updates oder Steuerung via PC
- Stromversorgung mit 9–18 Volt – kompatibel mit gängigen Pedalboard-Netzteilen
Mit zusätzlichen Fußschaltern kannst du den Controller auf bis zu acht Schalter erweitern – ideal für komplexere Setups.
Kinderleichte Bedienung per App

Das Besondere am Ampero Control: Bluetooth-Konnektivität. Einfach die mittleren Taster gleichzeitig drücken, mit Smartphone oder Tablet verbinden – und los geht’s!
In der App kannst du:
• MIDI-Befehle (CC und PC) schnell eingeben
• Aus einer großen Preset-Bibliothek für viele bekannte Effektgeräte wählen
• MIDI-Kanäle und Werte individuell konfigurieren
• Pro Taster bis zu 16 Befehle gleichzeitig senden
Auch verschiedene Schaltfunktionen sind möglich: Toggle, Momentary, A/B, Hold – alles per Fingertipp einstellbar.
Expressionpedale & mehr – so flexibel wie dein Setup
Die beiden Inputs können entweder Expressionpedale oder Doppelfußschalter aufnehmen. Kalibrierung ist super einfach: Fußschalter 4 beim Einschalten gedrückt halten, Pedal drei Mal vor- und zurückbewegen, fertig.
Hotone bietet mit dem Ampero Switch auch einen günstigen Doppelfußschalter an – kompakt, stabil und perfekt abgestimmt.
MIDI-Bänke & Setlists – deine Sounds organisiert
Die Schalterbelegungen speicherst du in Bänken, ideal für Gigs oder Proben. So kannst du deine Setlist komplett mit dem Fuß durchschalten. Zwischen den Bänken wechselst du durch gleichzeitiges Drücken von:
- Switch 1 + 2 = Bank Down
- Switch 3 + 4 = Bank Up
Program Changes vs. Control Changes – was ist was?
- Program Change (PC): Wechselt Presets – z. B. auf deinem Delay, Reverb oder Modeller.
- Control Change (CC): Steuert einzelne Parameter – z. B. Mix-Level, Tempo, Modulationsrate.
Wichtig: MIDI zählt von 0–127, viele Pedale von 1–128. Rechne also ggf. „Presetnummer – 1“, um die richtige Einstellung zu treffen.
Anwendungsbeispiel
Ich steuere mit dem Ampero Control ein Eventide H9 (MIDI-Kanal 1) und einen Line 6 HX Stomp (Kanal 2).
- Switch 1 + 2 (je doppelt belegt): Vier Presets auf dem H9 – Vibrato, Slapback, Tremolo, Octaver
- Switch 3: Wechselt auf Solo-Sound im Stomp + Delay im H9
- Switch 4: Umschalten zwischen Volume- und Wahpedal per CC
Das ganze Setup ist intuitiv, platzsparend und zuverlässig – perfekt für Bühne und Studio.
Fazit: Hotone Ampero Control – MIDI leicht gemacht
Der Hotone Ampero Control ist ein MIDI Pedal, das in Preis, Größe und Funktionsvielfalt einfach überzeugt. Für Einsteiger in die Welt der MIDI Steuerung ist es der ideale Start – und auch Fortgeschrittene werden die flexible Programmierung und Bluetooth-App lieben.
- Kompakt
- Intuitiv bedienbar
- Preislich attraktiv
- Vollgepackt mit Features
Meine klare Empfehlung: Wer sein Pedalboard smarter machen will, kommt an diesem MIDI Controller nicht vorbei!