Gitarre mit dem Handy stimmen – die besten Tuning-Apps für’s Smartphone

Oberfläche der Pano Tuner Smartphone-App.

Tuning-Apps – Gitarre mit Handy stimmen leicht gemacht

Ob auf der Bühne, im Proberaum oder beim Üben zu Hause: Eine sauber gestimmte Gitarre (oder jedes andere Instrument) ist das A und O für einen guten Sound. Zum Glück braucht es dafür längst kein separates Stimmgerät mehr – dein Smartphone reicht völlig aus. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Apps für Gitarristen, mit denen sich die Gitarre mit dem Handy stimmen lassen. Diese Apps arbeiten nicht nur erstaunlich präzise, sondern bieten auch einige nützliche Zusatzfunktionen.

Wir haben uns für dich umgesehen und stellen dir hier die fünf besten Tuning-Apps für iOS und Android von einsteigerfreundlich bis professionell vor.

1. Yousician GuitarTuna

iOS & Android

Oberfläche der Yousician Guitartuna Stimmgerät-App.Wer einen Blick in seinen App Store wirft und nach Stimmgerät-Apps schaut, wird kaum am Yousician GuitarTuna vorbei kommen. Er ist die beliebteste Tuning-App mit den meisten Downloads im AppStore und auf Google Play und bietet einige nützliche Zusatzfunktionen: Neben einem chromatischen Tuner und speziellen Stimm-Modes für 15 verschiedene Instrumente befindet sich ein Metronom und eine umfangreiche Song Library mit Zugriff auf Lyrics + Chords, Tabs und vielem mehr an Bord.

  • Einsteigerfreundliche Tuning-App
  • Chromatisch, 15 zusätzliche Stimm-Modi für verschiedene Instrumente
  • Metronom mit Tap-Tempo-Funktion
  • Große Song-Library mit Chords und Tabs
  • Kostenlose Basisversion, Zusatzfunktionen kostenpflichtig

 

2. Pano Tuner

iOS & Android

Oberfläche der Pano Tuner Smartphone-App.Der Pano Tuner ist ein chromatisches Stimmgerät, das im Endeffekt für jedes erdenkliche Instrument genutzt werden kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Apps ist der Pano Tuner eine kostenlose und unkomplizierte Möglichkeit, seine Gitarre mit dem Handy zu stimmen, da er sich auf die reine Stimmgerätfunktion beschränkt. Diese kann er dafür aber verdammt gut! Auch optisch kann der Pano Tuner mit einer übersichtlichen Oberfläche im Retro-Look punkten.

  • Sehr präzises chromatisches Stimmgerät
  • Kammerton A anpassbar
  • Oberfläche im Retro-Look
  • Kostenlos mit Werbung, werbefrei in der kostenpflichtigen Version

 

3. Fender Tune

iOS & Android

Oberfläche der Fender Tune Smartphone-App.Dass der Südkalifornische Gitarrengigant Fender nicht bloß Instrumente baut, sondern auch nützliche Software-Lösungen für Musiker anbietet, beweist die Fender Tune App. Wie bereits der Online Guitar Tuner deckt die App Stimm-Modi für E-Gitarre, E-Bass, Akustikgitarre und Ukulele ab und stellt einen Überblick über die beliebtesten Tunings des jeweiligen Instruments bereit. In der kostenpflichtigen Version Tune Plus wird der Umfang um eine weitreichende Library mit 7000 interaktiven Akkorden, Skalen, Drum Tracks und vieles mehr ergänzt.

  • Übersichtliche Nutzeroberfläche
  • Stimm-Modi für verschiedene Instrumente, inklusive Custom Tunings
  • Metronom, Chord Library und Rhythmus-Tools
  • Kostenlos, zusätzliche Funktionen in kostenpflichtiger Tune Plus Version

 

4. gStrings

Nur Android

Oberfläche der gstrings Smartphone-App.gStrings ist ein solider Tuner für Android-Smartphones, der sich für eine Vielzahl verschiedener Instrumente eignet. Mit ihrem besonders übersichtlichen Design funktioniert die App auch auf kleinen Displays sehr gut und zeigt den gespielten Ton sogar auf ein Zehntel Hertz genau an. Darüber hinaus befinden sich zahlreiche verschiedene Stimmungen pro Instrument und sogar die Möglichkeit, Stimmungen zu temperieren, mit an Bord bei gStrings.

  • Extrem präzise, bis auf ein Zehntel Hertz genau
  • Für viele Instrumente inklusive Orchesterinstrumente geeignet
  • Temperierung der Stimmung individuell einstellbar
  • Kostenlos, werbefrei als „gStrings+“

 

5. Cleartune

nur iOS

Oberfläche der Cleartune Smartphone-App.Cleartune ist für zahlreiche Orchestermusiker die Stimm-App der Wahl. Kein Wunder, immerhin bietet Cleartune eine hochpräzise, schnell ansprechende Anzeige, die mit der Option der Nadeldämpfung garantiert jeden Ton mit chirurgischer Präzision anzeigen kann. Zusätzlich bietet Cleartune auswählbare Temperierungen und Notationen wie Solfège und Unterstützung für B-, Eb- und F-Stimmen. Gerade für historische Aufführungen ist die Wahl des Kammertons mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 Hz ein besonders wichtiges Feature.

  • Hochpräzises chromatisches Stimmgerät
  • Große Tonanzeige, mit Nadeldämpfungsoption
  • Auswählbare Temperierungen und Notationen (z. B. Solfège)
  • Unterstützung für transponierende Instrumente
  • Kostet ca. 4 Euro, keine Gratisversion

 

Welche App nutzt du am liebsten, um deine Instrumente auf die richtige Stimmung zu bringen? Schreib es uns in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert