STORIES
Fender Studio: Neue kostenlose DAW-App für Smartphone
Fender Studio: Spontane Songwriting-Ideen oder kreative Ausflüsse schnell aufnehmen Spontane Ideen schnell mit dem Smartphone festhalten? Heutzutage kein Problem! Musikproduktions-Software bzw. sogenannte DAWs (Digital Audio Workstations) gibt es mittlerweile zuhauf als kompakte App-Version. Neben Klassikern wie GarageBand oder FL Studio Mobile fanden in der letzten Dekade immer mehr DAWs ihren [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Electro Harmonix Oceans Abyss – Neue Reverb-Wundertüte aus New York
Duales Reverb-Effektpedal mit zahlreichen Features Ambient-Fans und Soundtüftler aufgepasst: Die Kult-Effektschmiede unter Mike Matthews aus New York liefert mit dem Oceans Abyss ein neues Reverb-Flaggschiff, das mit zahlreichen Features für exotische Hallwände, breite Soundscapes oder experimentelle Klanglandschaften ausgestattet ist. Highlight des Pedals sind die zehn enthaltenen Reverb-Algorithmen, die über zwei [...]
> WeiterlesenTUTORIALS
Gitarre lernen im Alter – Es ist nie zu spät für Musik!
Viele träumen davon, ein Instrument zu lernen – und oft bleibt es jahrzehntelang nur ein Traum. Doch wer sagt eigentlich, dass man jung sein muss, um Gitarre zu spielen? Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät! Auch mit über 60 kannst du die Gitarre in die Hand nehmen und [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Loadboxen für zuverlässige Röhrenzähmung
Volume runter, Sättigung hoch! Gitarristinnen und Gitarristen mit Hang zur klassischen Röhrenübersteuerung kennen es: Das unbeschreibliche Gefühl einen Röhrenverstärker aufzureißen und die volle Portion Röhrensättigung zu bekommen – ein wahrer Ohrenschmaus! Doch fernab von Proberäumen, Studios oder Bühnen kann die hohe Lautstärke eines Röhren-Amps für Nachbarn oder Mitbewohner schnell zum [...]
> WeiterlesenSTORIES
BOSS-Effekte als offizielles DAW-Plug-In erhältlich
Effekt-Klassiker für Deine DAW: Die legendären BOSS-Pedale als Plug-in Seit der Einführung der ersten BOSS-Effektpedale im Jahr 1977 haben sich die bunten Bodentreter weltweit als klangprägende Instanzen etabliert. Kaum ein anderes Design ist so ikonisch wie das der BOSS-Effekte, die auf unzähligen Bühnen und legendären Studioaufnahmen zu hören sind. Vom [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Fame Peter Maffay Signature – Westerngitarre für den Steppenwolf
Fame Peter Maffay Signature Westerngitarre – Testbericht Peter Maffay ist nicht irgendein Deutschrocker, er ist DER Deutschrocker schlechthin: 21 Platz-1-Alben in den Charts zu platzieren und davon dann auch noch insgesamt über 50 Millionen Exemplare zu verkaufen, das hat außer ihm tatsächlich noch kein deutscher Künstler geschafft. Wer Peters steinigen [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Scott Ian King V KVXT: Neues Signature-Modell der Thrash-Metal-Legende
Scott Ian Signature-Modell von Jackson Als Gründungsmitglied von Anthrax prägte der Gitarrist Scott Ian nicht nur den Sound einer der „Big Four“-Thrash-Metal-Bands, sondern entwickelte im Laufe der Jahre seinen eigenen markanten Spielstil. Mit der Scott Ian King V KVXT erweitert Jackson die Artist-Signature-Serie um ein neues Modell, das diesen Charakter [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Marshall UK Modified: JCM 800 & 1959 Super Lead neu aufgelegt
Marshall UK Modified: Offizielle Modified-Amps aus Bletchley Marshall legt mit dem 1959 Modified Super Lead und dem JCM 800 Modified zwei legendäre Verstärker neu auf: Beide Amps gelten als wahre Meilensteine der Rockgeschichte – der eine als aggressiver Soundlieferant der 1980er, der andere als Urgestein des britischen Crunchs. Viele Artists, [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
NUX Pedals: Legendäre Effekte neu aufgelegt
Retro-Attitüde im Kompaktformat – NUX erweitert die Reissue-Serie Mit gleich fünf neuen Effektpedalen erweitert NUX seine Reissue-Serie und liefert eine Sammlung klassischer Bodentreter, die Gitarristinnen und Gitarristen mit Hang zum Vintage-Sound genauso anspricht wie moderne Effekt-Fans auf der Suche nach charakterstarken Pedalen. Die kompakten Bodentreter orientieren sich klanglich an bekannten [...]
> WeiterlesenSTORIES
Musikersuche im Internet? Auf nach Wacken!
Manchmal meint es das Schicksal einfach gut. 2013, als junger Musiker voller Träume, verschlug es mich der Liebe wegen nach Leverkusen. Eine neue Band musste her, und so begab ich mich in die Untiefen des Internets, um nach geeigneten Kapellen zu recherchieren. Musikersuche im Internet? Das klingt ein bisschen wie [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
EVH Wolfgang Special Baked Maple T.O.M. im Check!
EVH Wolfgang Special Baked Maple T.O.M. Die neuen EVH Wolfgang Special Baked Maple T.O.M. sind da! Mit hochwertigen Tonhölzern, heißen EVH-Pickups und einer festen T.O.M. Bridge mit Feinstimmer-Tailpiece sind die neuen EVH-Modelle klar auf Performance ausgelegt. Der Compound-Radius, Treble-Bleed-Schaltkreis und die robuste Hardware sprechen vor allem Gitarristinnen und Gitarristen an, [...]
> WeiterlesenSTORIES
Bax Music ist pleite – Relaunch in Aussicht
Anfang April schlug eine Meldung besonders hohe Wellen in der MI-Branche: Bax Music ist pleite. Das Bezirksgericht Zeeland-West-Brabant erklärte den niederländischen Online-Händler mit sechs Ladengeschäften in den Niederlanden und Belgien aufgrund ausbleibender Zahlungen insolvent. Neben der turbulenten Corona-Pandemie hat sicherlich auch der Brand der Niederlassung in Goes massiv zur aktuellen [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
KMA Machines Geminus: Double-Tracking auf Knopfdruck
KMA Machines Geminus: Stand-Alone-Version der Double-Tracking-Sektion des KMA Endgame-Preamp Viele Gitarristinnen, Gitarristen und Producer wissen: Für den fetten Sound braucht es mehr als nur ein gutes Setup – vor allem bei Rock, Metal oder experimentierfreudigen Genres ist das klassische Double-Tracking das Geheimrezept für breite Gitarrenwände. Doch was, wenn man diesen [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT TUTORIALS
Pedalboard & Co. – Dein Guide zur Pedal-Glückseligkeit (Teil 2)
Pedalboard & Co.: Kreative Platzierung und korrekte Verkabelung Im ersten Teil haben wir uns verschiedene Arten von Pedalboards und die grundlegende Effektreihenfolge angeschaut. Nun gibt’s wie versprochen ein paar Tipps für Experimente mit der Signalkette. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Themen Verkabelung und Buffer. Platz für Experimente Verzerrer-Sortierung: [...]
> WeiterlesenEQUIPMENT
Tone King Imperial Preamp Pedal – Der König ruft zum Sound-Gipfel!
Tone King Imperial – Wenn Könige aufs Board ziehen Stell dir vor, du könntest den majestätischen Ton eines edlen Boutique-Röhrenamps einfangen und ihn – ganz ohne Gitarrenbox – auf dein Pedalboard schnallen: kein Backline-Ballast, nur purer Ton-Adel. Was wie ein Märchen aus dem Reich der Amp-Götter klingt, trägt den Namen [...]
> WeiterlesenSTORIES
Die Evolution der Country-Musik – Bluegrass Teil 2
Im ersten Teil haben wir die Wurzeln des Bluegrass und seine frühen Pioniere beleuchtet. Nun setzen wir unsere Reise fort und widmen uns der spannenden Phase ab dem Folk Revival in den 1960er-Jahren, als Bluegrass ein neues Publikum fand und sich mit anderen Stilrichtungen vermischte. Zudem werfen wir einen Blick [...]
> WeiterlesenDas Online-Magazin für Gitarren, Bässe & Co
Reviews, News, Tutorials, Stories und Interviews aus der Welt der Gitarren, Bässe und anderen Saiteninstrumenten
In unserem Online-Magazin für Gitarren, Bässe & Co. bieten wir euch alles von spannenden Reviews bis zu interessanten Stories über Gitarren, Bässe, Akustik-Gitarren, Amps, Effektgeräte und passendem Equipment. Hier erfahrt Ihr alles zu aktuellen Trends und Neuigkeiten aus der Welt der Saiteninstrumente und geben euch mit unseren Tutorials einen Einstieg in das 1×1 des Gitarrenspielens. Zudem findet Ihr hier sowohl interessante Interviews, als auch ausführlich getestete Hardware und Empfehlungen zu der neusten Produkterscheinungen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern in unseren vielzähligen Blog-Beiträgen, und freuen uns auf Euer Feedback, Eure Kommentare und Eure Diskussionen!