Revv G Series V2: Das sind die Features der neuen V2-Verzerrer

Neue Gain-Dimensionen aus Kanada: Die überarbeitete Revv G Series im Check

Mit der G Series hat sich der kanadische Boutique-Hersteller Revv Amplification einen festen Platz im Pedalboard-Olymp erspielt. Die drei Distortion- und Overdrive-Pedale G2, G3 und G4 gelten als direkte Ableger der Kanäle des hauseigenen G120-Verstärkers und bieten damit ein praktisches „Amp-in-a-Box“-Konzept für moderne Gitarristinnen und Gitarristen. Nun hat Revv allen drei Modellen ein gezieltes Upgrade verpasst. Mit überarbeiteter Schaltungen, noch besserer Dynamik und erweitertem Voicing liefen die V2-Versionen der G-Modelle einen grandiosen Sound mit echtem Tube-Charakter. Was sich genau getan hat und für wen welches der drei Pedale am besten geeignet ist, zeigt unser folgender Überblick!

Die drei neuen V2-Modelle der G-Serie auf einem Blick!

G2 V2 – Der neue Overdrive-Crunch-Klassiker

Das G2 V2 basiert auf dem grünen Kanal des G120 und ist das subtilste Pedal der Serie. Es richtet sich an alle, die einen nuancenreichen Overdrive suchen, der sich ideal als Clean-Boost, Classic-Crunch oder expressive Lead-Stufe einsetzen lässt. Die überarbeitete Schaltung sorgt für ein organisches Spielgefühl mit natürlichem Bloom und einem authentischer Röhrenwärme. Sowohl im Live- als auch im Studioeinsatz rentiert sich die präzise Anschlagdynamik, während der 3-Wege-Drive-Switch verschiedene Voicings für vielseitige Sounds ermöglicht. Ob als eigenständiger Preamp oder zusätzlicher Gain-Kanal vor einem Clean-Amp – das G2 V2 glänzt durch Klarheit und Vielseitigkeit.

G3 V2 – High-Gain mit Präzision

Das G3 V2 ist die kompromisslose Antwort auf Anforderungen der modernen Metal-Szene. Auf Basis des violetten G120-Kanals liefert es einen aggressiven Distortion-Sound mit straffer Mittenbetonung, massig Gain und absoluter Definition. Der dreistufige „Aggression“-Switch erlaubt die Anpassung an verschiedene Stile, von tighter Rhythmusarbeit bis hin zu präsenten Leads. Die neue Version punktet mit mehr Transparenz und Punch, bleibt dabei aber stets druckvoll und fokussiert. Ideal als Gain-Stufe für Clean-Amps oder als vollwertiger Preamp im FX-Return: das G3 V2 zeigt sich als modernes Effektpedal für High-Gain-Fans, das sowohl live als auch im Studio eine starke Performance bietet.

G4 V2 – Die fette Röhre fürs Pedalboard

Das G4 V2 bringt das markante Zerrverhalten des roten G120-Kanals auf das Pedalboard und liefert eine brutale Low-End-Wucht. Der Fokus liegt klar auf einem vollmundigen Distortion-Sound, der besonders durch seine cremigen Leads und sein organisches Gain-Verhalten überzeugt. Die Schaltung des neuen Pedals liefert ein durchsetzungsfähigeres Mittenbild, während der Aggression-Switch den Soundcharakter von sanfter Vintage-Sättigung bis zur intensiven Zerrwand öffnet. Durch seine Vielseitigkeit eignet sich das G4 V2 nicht nur für schwere Riffs, sondern auch für langgezogene Soli mit endlosem Sustain. Wer das Gefühl eines echten Röhrenverstärkers im Pedalformat sucht, wird hier fündig.

Fazit: Vielseitiges Gain-Trio von Overdrive bis High-Gain

Egal, ob Crunch, Classic Rock oder moderner Metal: Mit der G-Series bietet Revv drei klar fokussierte Verzerrer, die jede Stilistik von Overdrive bis High-Gain-Distortion abdecken. Dank überarbeiteter Elektronik, intuitivem Layout mit Top-Mount-Jacks und robuster Bauweise zeigen sich die G2, G3 und G4 als moderne Klangwerkzeuge mit Boutique-Anspruch, die klanglich absolut überzeugen.

Features aller drei G-Pedale auf einen Blick:

  • Neue Version der beliebten G-Series von Revv
  • Organische „Amp-in-a-box“-Pedale, basiert auf dem grünen, violetten und roten Kanal des G120 Amp
  • Fetter Klangcharakter mit kristallklarem Sound von Crunch/Overdrive bis High-Gain
  • Regler für Bass, Middle, Treble, Volume und Gain
  • 3-Weg-Voicing-Switch
  • Top-Mount-Jacks für unkomplizierte Pedalboard-Integration
  • True Bypass
  • Betieb per 9V DC Netzteil, 14mA (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Preis: 259,00 €

Zu den Produkten:

REVV G2 V2 Crunch/Overdrive

REVV G3 V2 Distortion

REVV G4 V2 Distortion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert