Autor-Archive: Matteo Massa
Revv G Series V2: Das sind die Features der neuen V2-Verzerrer
Neue Gain-Dimensionen aus Kanada: Die überarbeitete Revv G Series im Check Mit der G Series [...]
Juli
Shoegaze & Ambient – Effekte, Amps und E-Gitarren für den melancholischen Ton
Shoegaze & Ambient – Tipps und Tricks für den optimalen Sound Wer das erste Mal [...]
Juli
Ibanez Iceman IC420FM-CRS: Das sind die Features der neuen E-Gitarre!
Ice Ice B- … Man? Die neue Ibanez Iceman IC420FM-CRS Cherry Sunburst ist da! Die [...]
Juli
Klon Centaur zum Low-Budget-Preis? Die besten Klon-Klone unter 200 €
Klon Centaur: Was steckt hinter dem Hype um das Effektpedal? Der Klon Centaur ist längst [...]
Juni
Peter Maffay kehrt mit „Love Places“ zurück auf die Bühne
Konzerte voller Nähe, Musik und Nachwuchstalente Auch nach dem Abschied von den großen Arenen bleibt [...]
Juni
Epiphone Jeff Beck 1954 Les Paul Oxblood: Alle Features im Überblick!
Epiphone Jeff Beck 1954 Les Paul Oxblood – Eine Hommage an eine wahre Legende Mit [...]
Juni
Modeling statt Röhrenpower? Amp-Modeler effektiv im eigenen Setup integrieren
Tipps für den effektiven Einsatz von Amp-Modelern In einer Zeit, in der digitale Technologie und [...]
Juni
Squier Classic Vibe Bässe: Diese neuen Modelle und Farben erwarten uns 2025!
Squier Classic Vibe Bässe 2025 – diese neuen Modelle und Farben kommen auf uns zu! [...]
Juni
Fame Mini-EFX Multi-Drive/Distortion im Test
Vielseitiger Verzerrer mit neun Modi Wer auf der Suche nach einem Overdrive- oder Distortion-Pedal ist, [...]
Juni
Squier Classic Vibe: Diese neuen Modelle erwarten uns 2025!
Großes Line-Up für Vintage-Fans Vintage-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Classic Vibe-Serie schickt Squier eine Reihe [...]
Juni