VOX Hand Wired Series: Der Clean-König kehrt zurück!

VOX Hand Wired Series: Vier neue Combos als handverdrahtete Neuauflage!

Der Clean-König kehrt zurück! Mit der neuen Hand Wired Seried bringt VOX den legendären Klang seiner AC-Verstärker in einer authentischen und modern überarbeiteten Form zurück. Basierend auf Analysen klassischer AC30- und AC15-Modelle aus den 1960er Jahren, vereint die neue Serie detailgetreue Vintage-Klangkultur mit modernen Features.

Vier neue Combos – AC30, AC15, AC10 und der kompakte AC4 – bilden die Basis der neuen Modellreihe und decken unterschiedliche Leistungsbereiche für sowohl Sammler als auch Vintage-Enthusiasten ab.

Das sind die Features der neuen VOX-Amps

Handverdrahtete Schaltung und pure Röhren-Power

Produktbild des Röhrenverstärker Vox AC30 Hand Wired Series von vorne
VOX AC30 Hand Wired Series

Das Herzstück der Serie: handverdrahtete Schaltungen, vollanaloge Signalwege und eine neu konstruierte Stromversorgung, die das berühmte VOX-Spielgefühl mit all seinen dynamischen Feinheiten originalgetreu zurückbringt.

Alle Modelle setzen auf maßgeschneiderte Ausgangsübertrager, die harmonische Komponenten besonders präzise zur Geltung bringen, sowie auf eine überarbeitete Stromversorgung, die das typische „Sag“-Verhalten klassischer Röhrenverstärker ermöglicht.

Obendrauf sorgt die Open-Back-Konstruktion der Combos für eine besonders Klangentfaltung mit starker Mittenpräsenz, was ein echtes Markenzeichen der AC-Serie.

Vom kristallklaren Clean-Sound bis hin zum organisch aufbrechenden Crunch bieten die neu aufgelegten Combos all das, wofür VOX seit Jahrzehnten geschätzt wird: Ein einzigartiger Charakter, starke Dynamik und den berühmten „British Chime“.

AC30, AC15, AC20 und AC4: Das sind die Unterschiede!

Top-Panel des Röhrenverstärkers Vox AC30 Hand Wired Series für E-Gitarre
Der AC30 und der AC15 kommt ganz klassisch mit zwei Kanälen „Normal“ und „Top Boost“.

Das Flaggschiff der Serie, der AC30 Hand Wired Series 2×12 Combo, liefert satte 30 Watt über zwei 12″ Celestion Alnico Blue Speaker und kommt mit separaten Normal- und Top Boost-Kanälen, Reverb-Sektion, FX-Loop sowie klassischer Röhrenbestückung inklusive GZ34-Gleichrichterröhre. Auch der AC15 bleibt seinen Wurzeln treu, reduziert die Leistung auf 15 Watt und setzt auf einen einzelnen Alnico Blue Speaker, was optimal für Jams oder entspannte Sessions in den eigenen vier Wänden bei mittlerer Lautstärke.

Für kompaktere Setups bietet der neue AC10 mit 10 Watt, 12″ Greenback Speaker und schlanker Ausstattung die perfekte Mischung aus Vintage-Vibe und Alltagstauglichkeit. Der vierte im Bunde, der AC4HWR, bildet den Einstieg in die Serie. Der AC4 bildet mit seinen 4 Watt Röhrenleistung, 12″ Greenback-Speaker und klassischem Top-Boost-Kanal den kompaktesten Vertreter der neuen Serie und eignet sich somit perfekt für Recording, Homestudio und dynamisches Spiel bei moderaten Lautstärken.

Top-Panel des Vox AC10 Hand Wired Series Röhrenverstärkers
Der AC10 und der AC4 ist zwar nur mit dem „Top Boost“.Kanal ausgestattet, überzeugt jedoch durch die kompakte, Wohnzimmerfreundliche Größe!

Ob als edler Boutique-Combo für Recording-Sessions, als durchsetzungsfähiger Amp für Bandproben und Live-Gigs oder als puristische Klangmaschine für den zeitlosen Vintage-Fan: Die neue VOX Hand-Wired Serie richtet sich an alle mit höchsten klanglichen Ansprüchen.

Kompakte Übersicht aller vier AC-Modelle und deren Features:

VOX AC30 Hand Wired Series

▸ 30 Watt • 2x 12″ Alnico Blue • 4x ECC83, 4x EL84, ECC81, GZ34
▸ Normal + Top Boost-Kanal • Reverb (Tone & Level) • Master (Tone Cut + Volume)
▸ High-/Low-Input • FX-Loop • ca. 30 kg


Affiliate Link:

VOX AC30 Hand Wired Series 2×12 Combo

VOX AC15 Hand Wired Series

▸ 15 Watt • 1x 12″ Alnico Blue • 4x ECC83, 2x EL84, ECC81, GZ34
▸ Normal + Top Boost-Kanal • Reverb • Master • FX-Loop
▸ High-/Low-Input • 22,8 kg


Affiliate Link:

VOX AC15 Hand Wired Series 1×12 Combo

VOX AC10 Hand Wired Series

▸ 10 Watt • 1x 12″ Greenback • 2x ECC83, 2x EL84
▸ Top Boost-Kanal • Reverb • Master • FX-Loop
▸ High-/Low-Input • 16,4 kg


Affiliate Link:

VOX AC10 Hand Wired Series 1×12 Combo

VOX AC4 Hand Wired Series

▸ 4 Watt • 1x 12″ Greenback • 2x ECC83, 1x EL84
▸ 1x Top Boost-Kanal (Vol, Treble, Bass) • Reverb • Master
▸ High-/Low-Input • FX-Loop • 13,6 kg


Affiliate Link:

VOX AC4 Hand Wired Series 1×12 Combo

Titelbild: VOX

 

Auch interessant:

VOX Hand Wired Series: Der Clean-König kehrt zurück!

VOX Hand Wired Series: Vier neue Combos als handverdrahtete Neuauflage! Der Clean-König kehrt zurück! Mit [...]

> WEITERLESEN
Lautsprecherbox für E Gitarre: Darum zählt das Cabinet mehr als wir denken!

Warum ist die richtige Lautsprecherbox für E-Gitarre entscheidend? Für enthusiastische Gitarristinnen und Gitarristen steht das [...]

> WEITERLESEN
Blackstar ID:X50 & ID:X100 – Vielseitige Modeling-Combos für E-Gitarre

Blackstar ID:X – Modeling-Combos mit spannenden Features Blackstar ID:X – Digitale Amps mit Modeling haben [...]

> WEITERLESEN
Beste Einsteiger-Verstärker für Metal – unsere Top 5

Du willst fette Metal-Riffs spielen, heiße Licks ballern bis die Saiten glühen und dein Wohnzimmer [...]

> WEITERLESEN
Mesa Boogie Mark IIC++ Limited Edition: Rückkehr der Legende

Mesa Boogie Mark IIC++ Limited Edition: Der limitierter Kult-Amp kehrt zurück! Es gibt nur wenige [...]

> WEITERLESEN
Fame DC-15 – Kompakter Alleskönner?

Fame DC-15: E-Gitarrenverstärker im Test Jedes Jahr im Sommer, wenn das Thermometer wieder die 30-Grad-Marke [...]

> WEITERLESEN
So klingst du wie: Green Day – Equipment-Guide (Teil 1)

Willkommen bei „So klingst du wie“ Kennst du das Gefühl? Du spielst E-Gitarre und fragst [...]

> WEITERLESEN
Shoegaze & Ambient – Effekte, Amps und E-Gitarren für den melancholischen Ton

Shoegaze & Ambient – Tipps und Tricks für den optimalen Sound Wer das erste Mal [...]

> WEITERLESEN
Fender Neuheiten 2025: Neue Amps, Effekte und Tools im Überblick

Fender Neuheiten 2025 – Von Röhrenpower bis in den Modeling-Himmel Mit einem imposanten Line-up neuer [...]

> WEITERLESEN
Kemper Profiler MK 2: Start einer neuen Modeling-Ära

Kemper Profiler MK 2 Serie: Die neue Modeling-Amp-Generation steht in den Startlöchern! Mit der neuen [...]

> WEITERLESEN
Loadboxen für zuverlässige Röhrenzähmung

Volume runter, Sättigung hoch! Gitarristinnen und Gitarristen mit Hang zur klassischen Röhrenübersteuerung kennen es: Das [...]

> WEITERLESEN
Marshall UK Modified: JCM 800 & 1959 Super Lead neu aufgelegt

Marshall UK Modified: Offizielle Modified-Amps aus Bletchley Marshall legt mit dem 1959 Modified Super Lead [...]

> WEITERLESEN
Leo Fender – die Geschichte eines Gitarrenpioniers (Teil 2)

Meilensteine der E-Gitarre Im ersten Teil der Leo Fender-Story haben wir einen Blick auf die [...]

> WEITERLESEN
Orange Crush 20RT Orianthi Limited Edition im Test

Signature-Combo der australischen Gitarristin Orianthi im Test Mit dem Orange Crush 20RT Orianthi Limited Edition [...]

> WEITERLESEN
PRS MT 15 – Tremonti Signature Lunchbox Amp

Signature Vollröhrenamp von Gitarrenikone Mark Tremonti Gitarrenvirtuose Mark Tremonti, bekannt u. A. durch Creed und [...]

> WEITERLESEN
Laney Digbeth DB-EAST – Nathan East Signature Verstärker-Top

Laney Digbeth DB-EAST – kraftvoller Bass-Bolide Bass-Gigant Nathan East betätigte im Rahmen seiner langjährigen Karriere [...]

> WEITERLESEN
Fender Pro Junior – der Underpuppy

Angecheckt – der Fender Pro Junior IV im Test Unsere Welt steckt voller paradoxer Begebenheiten: [...]

> WEITERLESEN
IK Multimedia TONEX Cab – Die Lösung für digitale Modeling-Setups

Die TONEX Cab im Überblick IK Multimedia stellt mit der TONEX Cab eine leistungsstarke aktive [...]

> WEITERLESEN
Leo Fender – die Geschichte eines Gitarrenpioniers (Teil 1)

Die Geschichte eines Gitarrenpioniers Wer einen Fuß in die Welt der Musikinstrumente setzt wird früher [...]

> WEITERLESEN
Marshall Amplification von chinesischer Investorengruppe erworben

HSG kauft Marshall: Marshall Amplification von chinesischer Investorengruppe erworben Der britische Verstärker-Gigant Marshall Amplification wurde [...]

> WEITERLESEN
Kleiner Amp, großer Sound – Zehn 5-Watt-Verstärker

5-Watt-Verstärker: Unsere Top 10 In der heutigen Welt ist nicht mehr viel Platz für super-laute [...]

> WEITERLESEN
Marshall Studio 900 Head & Combo: Der Klassiker kommt zurück!

Marshall SN20H Studio 900 Head und SN20C Studio 900 Combo – Der legendäre JCM 900 [...]

> WEITERLESEN
Die besten Gitarrenverstärker für Einsteiger

Gitarrenverstärker für Einsteiger Combos, Topteile und Lautsprecherboxen: Was eignet sich für den Anfang? Der Einstieg [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert