Fender Vintera II Road Worn – Nitro-Relics Made in Mexico

Banenrbild einer Fender Vintera II Road Worn '60s Telecaster in Blonde.

Dass Fender Mexico mit der überarbeiteten Vintera-II-Serie ein attraktives Line-Up amtlicher Fender-Instrumente gelungen ist, sollte sich mittlerweile sicherlich herumgesprochen haben. Die E-Gitarren und Bässe aus der Ensenada Factory konnten sich seit Einführung gekonnt zwischen den indonesischen Standards und der USA-Produktion ansiedeln und locken Gitarristinnen und Gitarristen mit klassischen Fender-Specs und hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Speziell für Fans künstlich gealterter Nitro-Finishes schickt Fender mit den Vintera II Road Worn nun einige interessante Leckerbissen in limitierter Auflage ins Rennen.

Road Worn ’60s Stratocaster

Los geht’s mit zwei Stratocaster-Ausführungen im Stile der Sixties. Die Fender Road Worn ’60s Stratocaster ist den historischen Vorgaben entsprechend wahlweise mit Palisandergriffbrett oder mit Maple Cap erhältlich, die beide selbstverständlich mit klassischem 7,25″-Radius kommen. Die RW-Variante bietet ein klassisches Sonic Blue mit Road-Worn-Treatment, das Ahorngriffbrett gibt’s in Kombination mit einem edlen Black-Finish.

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Stratocaster RW in Sonic Blue.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Stratocaster RW Sonic Blue
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Stratocaster MN in Black.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Stratocaster MN Black

 


Affiliate Link:

Road Worn ’60s Stratocaster RW Sonic Blue


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Stratocaster MN Black

Road Worn ’60s Telecaster

Selbstverständlich ist auch die Tele mit zwei Modellen vertreten. Für die Vintage-Puristen steht eine Ausführung im klassischen Blonde-Look mit weißem Pickguard bereit. Zusätzlich gibt es noch eine Version in Burgundy Mist Metallic, dessen Metallic-Look durch das Road-Worn-Treatment gekonnt in Szene gesetzt wird. Der Blondschopf ist mit Ahorngriffbrett erhältlich, das Burgundy-Design mit Palisander.

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Telecaster MN in Blonde.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Telecaster MN Blonde
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Telecaster RW in Burgundy Mist Metallic.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Telecaster RW Burgundy Mist Metallic


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Telecaster MN Blonde


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Telecaster RW Burgundy Mist Metallic

Road Worn ’50s Jazzmaster

Die beiden im Rahmen des Limited Run erhältlichen Jazzmasters folgen den Spezifikationen der späten Fünfzigerjahre. Fans des schlanken Offset-Designs stehen hier vor der Wahl zwischen einem zeitlosen 3-Color-Sunburst-Finish oder einem erfrischenden Fiesta-Red-Look. Egal, wie man sich hier entscheiden mag: beide Farbausführungen harmonieren hervorragend mit dem großen Alu-Pickguard im Gold-Design, klassischer Chrom-Hardware und authentischen Parchment-Parts.

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '50s Jazzmaster RW in 3-Color Sunburst.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’50s Jazzmaster RW 3-Color Sunburst
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '50s Jazzmaster RW in Fiesta Red.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’50s Jazzmaster RW Fiesta Red


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’50s Jazzmaster RW 3-Color Sunburst


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’50s Jazzmaster RW Fiesta Red

Road Worn ’60s Precision Bass

Komplettiert wird der ‚Road Worn‘-Run letztendlich im Tieftonregister. Der überaus beliebte ’60s Preci aus der Vintera-II-Serie erhält zwei Sonderausführungen, die wahlweise in Fiesta Red oder in Charcoal Frost Metallic erhältlich sind. Beide Bässe vertreten selbstverständlich bewährte Serienspezifikationen und verfügen über einen ins Tortoise-Pickguard integrierten Finger Rest. Die Auswahl der Griffbretthölzer beschränkt sich bei beiden Modellen auf Palisander.

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Precision Bass in Fiesta Red.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Precision Bass Fiesta Red
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn '60s Precision Bass in Charcoal Frost Metallic.
Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Precision Bass Charcoal Frost Metallic


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Precision Bass RW Fiesta Red


Affiliate Link:

Fender Limited Edition Vintera II Road Worn ’60s Precision Bass RW Charcoal Frost Metallic

Fazit

Nach dem ersten Antesten fällt schnell auf, dass die Vintera II Road Worns auch optisch und haptisch zu den größeren Brüdern und Schwestern der US-Fertigung aufschließen. Während die Serienmodelle Vintera II in puncto Klang und Ausstattung bereits auf ganzer Linie überzeugen konnten, werden diese Modelle mit Nitro-Finishes und Relic-Look selbst hartgesottenen Vintage-Puristen sicherlich ein Lächeln entlocken können. Wer hier also nicht zuschlägt, ist selber schuld! 😉

Auch interessant:

Fender Vintera II Road Worn – Nitro-Relics Made in Mexico

Dass Fender Mexico mit der überarbeiteten Vintera-II-Serie ein attraktives Line-Up amtlicher Fender-Instrumente gelungen ist, sollte [...]

> WEITERLESEN
PRS CE 24 Special – Bolt-Ons in limitierter Sonderedition

Mit der PRS CE 24 Special stellt der Marylander Gitarrenbauer Paul Reed Smith eine streng [...]

> WEITERLESEN
Sandberg California TM Ida Nielsen – Edelbass in limitierter Edition

Die Braunschweiger Gitarrenschmiede Sandberg Guitars hat einen besonderen Leckerbissen im Gepäck – den Sandberg California [...]

> WEITERLESEN
Godin A4 Ultra Rob Trujillo – Exklusivmodell für Metallica-Fans

Heiße News für Tieftöner und Metallica-Fans: In streng limitierter Auflage von nur 12 weltweit erhältlichen [...]

> WEITERLESEN
Fender Ariel Posen Stratocaster – E-Gitarre für den Slide-Gott

Neuzugang im Artist Roster bei Fender: der Kanadische Saitenüberflieger und Slide-Virtuose Ariel Posen hat gemeinsam [...]

> WEITERLESEN
Mesa Boogie Mark IIC++ Limited Edition: Rückkehr der Legende

Mesa Boogie Mark IIC++ Limited Edition: Der limitierter Kult-Amp kehrt zurück! Es gibt nur wenige [...]

> WEITERLESEN
Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary – Limited Editions mit Seventies-Vibe

2025 feiert Gibson ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gibson Nashville Facility – das Herzstück [...]

> WEITERLESEN
Squier Classic Vibe Bässe: Diese neuen Modelle und Farben erwarten uns 2025!

Squier Classic Vibe Bässe 2025 – diese neuen Modelle und Farben kommen auf uns zu! [...]

> WEITERLESEN
Taylor The Last of Us 314c – neues Replica-Modell zum Release der zweiten The Last of Us-Staffel

Taylor The Last of Us 314c – alle Infos zum neuen Replica-Modell Videospiel-Fans und Serien-Junkies [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert