Die Top 10 Westerngitarren für Einsteiger

Top 10 Westerngitarren für Einsteiger

Nachdem du in der letzten Woche die Top 10 Konzertgitarren für Einsteiger kennengelernt hast, dürfen natürlich die besten Westerngitarren für Anfänger nicht fehlen. Zwar ist die Konzertgitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem breiten Hals die beliebteste unter den Anfängergitarren, jedoch ist der Beginn selbstverständlich auch auf einer Westerngitarre möglich. Ihr schmaler Hals sowie die festen Nylonsaiten sind zunächst etwas schwerer zu bespielen, ambitionierte Schüler, die fleißig üben, gewöhnen sich aber schnell daran. Nach einer Weile bildet sich ausreichend Hornhaut auf den Fingerkuppen und die Handmuskeln kräftigen sich. Dieser Beitrag präsentiert dir beliebte Modelle zum Einstieg und bietet dir einen Überblick über deren Vorzüge. Vielleicht ist die für dich passende Gitarre unter den folgenden Top 10 Westerngitarren für Einsteiger schon dabei.

Fender CD-60S Natural für den perfekten Einstieg

Nummer 1 der Top 10 Westerngitarren für Einsteiger
Die Fender CD-60S Natural mit tollen Features für Anfänger.

Den Namen Fender hat wohl jeder schon gehört, der sich bereits ein wenig mit Gitarren beschäftigt hat. Neben ihren Weltklasse-Modellen unter den E-Gitarren verfügt der US-amerikanische Traditionshersteller jedoch auch über ein breites Sortiment ausgezeichneter Akustikgitarren. So ist die Fender CD-60S Natural mit ihrem günstigen Preis eine hervorragende Wahl für Anfänger, die nach einem Einsteigerinstrument suchen, das ihnen auch als Fortgeschrittene einwandfreie Dienste leistet.

Durch ihre beliebte Dreadnought-Bauform liefert die Gitarre ein beeindruckendes Klangvolumen mit viel Druck und Präsenz. Unterstützt wird dieser volle Sound durch die massive Decke aus Fichte, die besonders gut mitschwingt und dadurch einen offenen, lebendigen Ton erzeugt. Im Gegensatz zu einer laminierten Konstruktion wird eine massive Decke aus einem Stück Holz gefertigt und nicht aus mehreren Schichten zusammengeleimt. Das sorgt für mehr Resonanz, bessere Ansprache und einen Klang, der mit der Zeit sogar noch schöner wird. Dass hier Fichtenholz verwendet wird, ist ein echtes Qualitätsmerkmal. Schließlich kommt dieses Tonholz auch bei vielen High-End-Gitarren zum Einsatz. So bietet das Instrument ein klangliches Niveau, das sonst eher in höheren Preisklassen zu finden ist.

Ein weiteres Argument für dieses Modell ist ihr Fender Easy-to-Play Halsprofil. Das bedeutet, dass der Gitarrenhals eine ergonomische Form aufweist, die gut in der Hand liegt. Und eine angenehme Bespielbarkeit ist gerade für Einsteiger das A und O.

Die Günstige: Red Hill D-1

Suchst du nach einem preiswerten Modell, da du noch nicht genau weißt, ob die Gitarre das richtige Instrument für dich ist, solltest du die Red Hill D-1 antesten. Diese Dreadnought-Westerngitarre besteht aus laminierten Tonhölzern, die schwankende klimatische Bedingungen besser aushalten als massive, und ist dazu noch in drei verschiedenen Farben erhältlich: Natur, Schwarz und einem aufwendigen Sunburst Finish.

Mit Standardmaßen einer Westerngitarre wie einem 43 Millimeter breiten Sattel, einer 650 Millimeter langen Mensur (die Länge der schwingenden Saite vom Sattel bis zur Stegeinlage) sowie einem c-förmigen Halsprofil bietet sie genau das, was eine gängige Westerngitarre ausmacht.

Gleichzeitig solltest du bedenken, dass es sich hierbei nicht um ein bühnenreifes Profimodell handelt. Für den Einstieg ist sie jedoch wie geschaffen.

J&D Westerngitarre
Wenn es ein handliches Modell sein darf: die J & D AG-1 NT.

Kompakt & preiswert: die J & D AG-1 NT

Eine kompaktere Westerngitarre zum günstigen Preis findest du zweifelsohne in der J & D AG-1 NT. Der laminierte Mini-Korpus liegt angenehm in der Hand, was die Gitarre auch zu einer großartigen Reisebegleitung macht. Darüber hinaus ist sie in drei verschiedenen Größen (1/2, 3/4 und Vollgröße) verfügbar, weshalb sie sich ebenfalls als Kindergitarre eignet.

Merke auch hier: Die J & D AG-1 NT ist eine reine Freizeit- und Anfängergitarre. Hegst du die Absicht, einmal live im größeren Rahmen zu spielen, solltest du dir später noch eine professionellere Gitarre zulegen.

Ibanez V50NJP-OPN Jampack inklusive Zubehör

Unter den Top 10 Westerngitarren für Einsteiger darf natürlich eine Ibanez nicht fehlen. Dazu bietet sich das Ibanez V50NJP-OPN Jampack an, da es neben einer soliden Anfängergitarre mit Dreadnought-Korpus und ergonomischem V-Halsprofil zusätzlich mit wichtigem Zubehör ausgestattet ist. Mit Stimmgerät, Gigbag, Plektren, Gitarrengurt und Zubehörtasche bist du fürs Erste gut für den Unterricht und das Üben zu Hause gerüstet.

Welches Musikzubehör du noch dringend benötigst, findest du in dem Beitrag Welches Zubehör für Akustikgitarre brauche ich wirklich?

 

Jampacks mit Westerngitarre und Zubehör
Die Ibanez Jampacks ermöglichen einen schnellen Start.
Einsteigerfreundliche Epiphone
Die beliebte Epiphone Songmaker.

Der Klassiker von Epiphone: Songmaker DR-100 EB

Die Epiphone Songmaker DR-100 im Ebony Finish ist seit langem die meistverkaufte Gitarre aus dem Hause Epiphone. Das Tochterunternehmen des Weltklasse-Gitarrenherstellers Gibson ist für seine hochwertigen Instrumente zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Auch mit dieser einsteigerfreundlichen Gitarre liefert Epiphone ein Instrument mit sauberer Verarbeitung, einem tollen Klang und einer komfortablen Bespielbarkeit aufgrund ihres Slim-Taper-Halsprofils.

Ihr Korpus aus einer laminierten Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus laminiertem Mahagoni vereint eine robuste Bauweise mit einer bewährten Tonholzkombination, die weltweit geschätzt wird. Ihre Druckgussmechaniken garantieren außerdem eine hohe Stimmstabilität für einen anhaltend sauberen Ton, der gerade Anfängern ein unterbrechungsfreies Spiel bei voller Konzentration ermöglicht.

Yamaha FG 800
Die vielgelobte Yamaha FG 800 darf nicht unter den Top 10 Westerngitarren für Einsteiger fehlen.

Yamaha FG 800: eine absolute Empfehlung

Yamaha Corporation ist im Bereich der Anfängergitarren besonders bekannt für Zuverlässigkeit, einfache Bespielbarkeit und eine hervorragende Preisgestaltung. Viele ihrer Westerngitarren sind anfängerfreundlich konstruiert, sodass sie ein angenehmes Spielgefühl bieten, ohne dabei auf gute Klangqualität zu verzichten.

Auch wenn die Yamaha FG 800 für eine Einsteiger-Westerngitarre etwas hochpreisiger erscheint, ist sie es allemal wert. So legt Yamaha auch bei ihr ein Augenmerk auf saubere Bundierung, stabile Mechaniken und eine angenehme Saitenlage. In puncto Klangqualität punktet das Instrument mit ihrem klaren, durchsetzungsstarken Sound. Dieser entsteht besonders aufgrund ihrer massiven Fichtendecke mit Scalloped Bracing. Ein Scalloped Bracing ist eine Form der Deckenverstrebung, bei der die Leisten in der Mitte tiefer geschliffen sind. Daraus erfolgen eine verbesserte Schwingung und ein erhöhtes Klangvolumen.

Aus diesen Gründen ist die Yamaha FG800 eine häufige Empfehlung in Testberichten für Einsteiger.

Gretsch JD Parlor WPG RXB

Gretsch JD Parlor WPG RXB ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihre musikalische Reise auf einer Westerngitarre beginnen möchten. Die Marke Gretsch steht seit Jahrzehnten für hochwertige Instrumente mit klassischem Design, solidem Klang und zuverlässiger Verarbeitung. Gerade im Einsteigerbereich überzeugt der Hersteller mit Gitarren, die sowohl optisch als auch spieltechnisch begeistern.

Ein großer Vorteil der JD Parlor liegt in ihrer kompakten Bauweise. Parlor-Gitarren sind kleiner und handlicher als klassische Dreadnought-Modelle. Das macht sie besonders angenehm zu halten und ideal für jüngere Spielerinnen und Spieler oder alle, die eine leichtere Gitarre bevorzugen. Ein besonders wichtiger Vorteil: Die Mensurlänge dieser Gitarre beträgt nur 610 Millimeter, sodass die Saitenspannung geringer ausfällt und sich die Griffe weicher anfühlen. Für Einsteiger bedeutet dies, dass sich Akkorde leichter greifen lassen und die Finger weniger schnell ermüden.

Aufgrund ihres kleinen Korpus aus laminierten Hölzern ist der Sound des Modells zwar nicht ganz so durchdringend, was aber der hohe Spielkomfort wieder wettmacht.

 

Gretsch JD Parlor WPG RXB
Parlor-Gitarren gehören zu den griffigsten unter den Westerngitarren. (Bild: Fender)
Lâg Tramontane
Lâg Guitars bietet hervorragende Anfängergitarren. (Bild: Lâg Guitars)

Geheimtipp: Lâg Guitars Tramontane

Die Lâg Guitars Tramontane ist ein echter Geheimtipp und ideal für alle, die mit dem Gitarrespielen beginnen wollen. Sie überzeugt durch ihren klaren Klang dank einer massiven Fichtendecke. Das handliche Auditorium-Format macht sie besonders angenehm zu spielen, egal ob beim Üben zu Hause oder im Unterricht.

Ein weiteres Plus sind Griffbrett und Steg aus BrankoWood, einem nachhaltigen Material, das hervorragende Stabilität und Haptik bietet. Dazu kommen eine saubere Verarbeitung, stimmstabile Mechaniken und ein günstiger Preis. Kurz gesagt: Diese Gitarre klingt gut, spielt sich leicht und sieht toll aus.

Fender CC-60SCE
Fender CC-60SCE mit Cutaway und Tonabnehmer.

Die bühnentaugliche Fender CC-60SCE

Fender CC-60SCE ist die optimale elektroakustische Westerngitarre für Einsteiger. Die griffige Concert-Bauform sorgt für ein bequemes Spielgefühl, während der Cutaway den Zugang zu den höheren Bünden erleichtert. Die massive Fichtendecke ist auch hier ein echtes Highlight und erzeugt einen kräftigen Klang.

Mit dem integrierten Tonabnehmer und eingebauten Stimmgerät ist diese Westerngitarre sofort bereit für Proberaum, Bühne oder Heimstudio. Wer von Anfang an Wert auf guten Sound, einfache Handhabung und flexible Einsatzmöglichkeiten legt, findet in der Fender CC-60SCE den perfekten Einstieg.

Das Passende für Linkshänder unter den Top 10 Westerngitarren für Einsteiger

Linkshändige Gitarristen und alle, die es werden wollen, wissen: Die Auswahl an passenden Instrumenten ist oft begrenzt. Umso erfreulicher, wenn es Modelle gibt, die genau auf die Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnitten sind. Die Ibanez V40LCE-OPN Lefthand ist definitiv so ein Instrument.

Dank des Cutaway-Designs lassen sich auch höhere Bünde mühelos erreichen, was besonders beim Lernen von Soli oder Melodien hilfreich ist. Die Ibanez Advantage Bridge Pins erleichtern den Saitenwechsel erheblich – ein Detail, das Anfängern viel Frust erspart. Zudem ist die Gitarre mit einem integrierten Tonabnehmer inklusive Stimmgerät ausgestattet. Damit kannst du nicht nur einfach üben, sondern auch direkt verstärkt spielen und das Instrument bequem stimmen. Für erste Bühnenauftritte ist somit gleich mit gesorgt.

 

Linkshänder-Westerngitarre von Ibanez unter den Top 10 Westerngitarren für Einsteiger
Mit dieser Lefthand ermöglicht Ibanez Linkshändern einen großartigen Start.

Worauf es bei einer Westerngitarre für Einsteiger wirklich ankommt

Bei der Wahl einer Westerngitarre sollten gerade Anfänger auf ein paar entscheidende Punkte achten. Besonders wichtig ist eine gute Bespielbarkeit, damit Akkorde und Griffe leicht von der Hand gehen. Eine angenehme Saitenlage und ein ergonomischer Hals machen das Üben deutlich einfacher.

Auch der Klang spielt eine große Rolle: Eine massive Decke sorgt für einen offenen, klaren Ton, der motiviert und Spaß macht. Ein vollständig laminierter Korpus erzeugt zwar einen weniger druckvollen Sound, ist dafür aber robuster und günstiger. Außerdem garantieren zuverlässige Mechaniken, dass die Gitarre gut gestimmt bleibt und lange Freude bereitet. Wer zusätzlich auftreten oder aufnehmen möchte, profitiert von einem integrierten Tonabnehmer. Ob Dreadnought, Concert oder Parlor: Die Bauform sollte zur eigenen Körpergröße und Spielweise passen, denn bei einer unbequemen Spielhaltung vergeht einem schnell der Spaß.

Anhand dieser Top 10 Westerngitarren für Einsteiger kannst du dich orientieren und dir ein Bild davon machen, wo du hinmöchtest. Nimm dir Zeit, teste Gitarren, die dir gefallen, und wähle die aus, die dir am meisten zusagt. So entsteht von Anfang an ein gutes Spielgefühl und der Einstieg wird zum Erfolgserlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert