Christmas Gift Guide: E-Gitarren – Unsere Top-Empfehlungen

Christmas Gift Guide Banner für E-Gitarre.

Christmas Gift Guide 2025: E-Gitarren – Ideen für jedes Budget

Alle Jahre wieder – das Weihnachtsfest bietet jedes Jahr die perfekte Gelegenheit, angehenden Gitarristinnen und Gitarristen ihre erste E-Gitarre zu schenken. Doch nicht nur für ambitionierte Einsteiger, auch passionierte Hobbyspieler und Bühnenprofis freuen sich über eine neue E-Gitarre unterm Baum. In diesem Christmas Gift Guide dreht sich also alles rund um die spannendsten E-Gitarren von Einsteigerklasse bis Trauminstrument.

Speziell beleuchten wir jeweils die vier besten Instrumente in drei verschiedenen Preisklassen: die Einsteigerklasse bis 200 Euro, die fortgeschrittenen Modelle ab 200 Euro und die gehobene Einstiegsklasse bis 500 Euro. Vom Vintage-Schätzchen bis hin zur Metal-Axt ist hier garantiert für jeden Geschmack das passende dabei!

E-Gitarren – die Einsteigerklasse

Los geht’s mit der Einsteigerklasse. Hier findet ihr die besten Empfehlungen für Starterinstrumente in der Preisklasse bis 200 Euro. Selbstverständlich ist hier vom Blues-Fan bis zum Metalhead für jeden etwas dabei.

J & D ST-MINI

J & D ST-MINI Sunburst E-Gitarre.
J & D ST-MINI Sunburst

Speziell für die kleinsten unter uns Gitarristen ist die J & D ST-MINI die perfekte Basis für die ersten Songs und Riffs. Das Instrument mit verkürzter 22,2″-Mensur ist ideal für Kinderhände geeignet, kann aber auch erwachsene Gitarristen als bequeme Sofagitarre problemlos überzeugen. Wer aufgrund der kompakten Größe des Instruments allzu große klangliche Abstriche erwartet, wird mit vom vollen Sound der aus Humbucker und Single-Coil bestehenden Tonabnehmerausstattung überrascht.

  • ST-Style E-Gitarre im Mini-Format
  • 22,2″-Mensur (564 mm)
  • Griffbrett mit 22 Medium-Bünden
  • Single-Coil und Humbucker


Affiliate Link:

J & D ST-MINI Sunburst

Squier Sonic Telecaster

Squier Sonic Telecaster MN Butterscotch Blonde E-Gitarre
Squier Sonic Telecaster MN Butterscotch Blonde.

Die Squier Sonic Telecaster ist die wohl günstige Möglichkeit, in den Genuss des ersten serienmäßig produzierten E-Gitarrenmodells der Fünfzigerjahre zu kommen. Der ikonische Klassiker der Fender-Tochter Squier bietet amtliche Abmessungen und Shapings und erstklassige Sounds. Darüber hinaus ist das Modell in klassischen Fender-Farben wie Lake Placid Blue, 3-Color Sunburst oder Butterscotch Blonde erhältlich.

  • Originalgetreue Abmessungen der Fender Telecaster
  • 21 Medium-Jumbo-Bünde
  • Zwei Ceramic Single-Coil-Tonabnehmer
  • 6-Saddle Hardtail-Brücke mit Saitenführung durch den Korpus
  • In klassischen Fender-Farben erhältlich


Affiliate Link:

Squier Sonic Telecaster MN Butterscotch Blonde

J & D ST Pack Sunburst

J&D ST Pack SB in Sunburst
J & D ST Pack SB Sunburst

Das Rundum-sorglos-Paket von J & D Guitars hält nicht nur ein gut spielbares Instrument, sondern auch alles weitere an benötigtem Zubehör für einen gelungenen Start bereit: ein praktischer Übungsverstärker inklusive Instrumentenkabel, ein Gurt um im Stehen spielen zu können und ein wasserabweisendes Gigbag zum Transport des Instruments zum Unterricht oder erste Proben. Falls mal eine Saite reißt, ist mit den beiliegenden Ersatzsaiten auch bestens vorgesorgt. Mit dem J & D ST Pack kann man also nichts falsch machen!

  • Vollständiges E-Gitarrenpaket für den Einstieg
  • J & D ST Rock E-Gitarre
  • J & D Gigbag
  • Übungsverstärker mit 10 Watt Leistung
  • Inklusive Instrumentengurt, Kabel, Plektren und Ersatzsaiten


Affiliate Link:

J & D E-Gitarre ST Pack SB Sunburst

Jackson JS11 Dinky

Jackson JS11 Dinky AM Snow White E-Gitarre.
Jackson JS11 Dinky AM Snow White.

Die Jackson JS11 Dinky die perfekte Axt für angehende Shredder und Metalheads. Mit ihrem ultra-schlanken Speed Neck aus Ahorn, einem abgefahrenen Dinky-Korpusdesign und zwei High Output Humbuckern nimmt dieses Modell garantiert keine Gefangene! Darüber hinaus steht ein 2-Point Fulcrum Tremolo für abgefahrene Lead-Techniken bereit.

  • Dinky E-Gitarre aus der Jackson JS Serie
  • Speed Neck aus Ahorn
  • Zwei Jackson High Output Humbucker
  • 2-Point Fulcrum Tremolo


Affiliate Link:

Jackson JS11 Dinky AM Snow White

Ab 200 Euro

Epiphone Les Paul Tribute

Epiphone Les Paul Tribute Ebony
Epiphone Les Paul Tribute Ebony

Wer auf der Suche nach einer günstigen, jedoch amtlichen Les Paul ist, erhält mit der Epiphone Les Paul Tribute erstklassige Paula-Sounds für wenig Geld. Den klassischen Zutaten der originalen Les Paul entsprechend sind Korpus und Hals aus Mahagoni gefertigt. Das Slim Taper C-Profil im Stil der Sixties lässt klassisches Spielgefühl aufkommen, die beiden Epiphone 650R und 700T Humbucker bilden das volle Spektrum der Les Paul gekonnt ab.

  • Korpus und Hals aus Mahagoni
  • 1960 Slim Taper C Halsprofil
  • Epiphone 650R und 700T Humbucker
  • LockTone Tune-o-Matic und Stopbar


Affiliate Link:

Epiphone Les Paul Tribute Ebony

Yamaha Pacifica 012

Yamaha Pacifica 012 Red Metallic
Yamaha Pacifica 012 Red Metallic

Nicht umsonst zählt die Yamaha Pacifica zu den beliebtesten E-Gitarrenmodellen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Was der japanische Traditionshersteller hier zum Knallerpreis bietet, ist wirklich sagenhaft: Ein kraftvolles HSS-Tonabnehmersetup, ein komfortables Korpus-Design und ein klassisches Vintage Tremolo bilden ein stimmiges Konzept, das Spielern jeglicher Couleur die passende Grundlage für Riffs und Licks bietet.

  • Mahagonikorpus
  • Ahornhals, Griffbrett mit 22 Bünden
  • HSS-Tonabnehmersetup mit zwei Single-Coils und einem Humbucker
  • Vintage-Style Vibrato


Affiliate Link:

Yamaha Pacifica 012 Red Metallic

Fame Big Boy

Fame Big Boy Orange
Fame Big Boy Orange

Die Fame Big Boy ist die erste Hollowbody E-Gitarre in der Einsteigerklasse. Das Instrument in Halbresonanzbauweise ist die erste Wahl für angehende Jazzer und Blueser, aber auch Rockabilly-Fans werden ihre helle Freude mit diesem Modell haben. Zu den Features des großen Jungen zählen eine gewölbte Decke mit F-Löchern, zwei Tron-Style Pickups und ein Vintage Vibrato für schimmernde Tonhöhenmodulation.

  • Korpus in Halbresonanzbauweise
  • Zwei Tron-Style Humbucker
  • Floating Bridge und Bigsby-Style Vibrato
  • Edles Styling mit Korpus-Binding und Gold-Hardware


Affiliate Link:

Fame Big Boy Orange

Ibanez Gio GRG170DX-BKN Black Night

Ibanez Gio GRG170DX-BKN Black Night
Ibanez Gio GRG170DX-BKN Black Night

Kaum ein Instrument hat so vielen angehenden Metalheads den Weg zu den ersten Riffs und Licks geebnet wie die Ibanez Gio GRG170DX. Die E-Gitarre aus der einsteigerfreundlichen Gio-Serie bietet bewährter Spezifikationen, die alles bereithalten, um richtig abzurocken. Ein besonderes Highlight ist die für die Preisklasse erstaunlich hohe Verarbeitungsqualität, sodass garantiert jeder Gitarrenlehrer das Gio-Erfolgsmodell uneingeschränkt empfehlen kann.

  • Pappelkorpus im RG-Design
  • Schlanker GRG-Ahornhals
  • Purpleheart-Griffbrett mit 24 Jumbo-Bünden
  • Zwei Ibanez Infinity R Humbucker und Infinity RS Single-Coil
  • Ibanez T102 2-Punkt Tremolo


Affiliate Link:

Ibanez Gio GRG170DX-BKN Black Night

Bis 500 Euro

Yamaha Revstar Element RSE20

Yamaha Revstar Element RSE20 Swift Blue
Yamaha Revstar Element RSE20 Swift Blue

Den Einstieg in die Revstar-Serie bildet die Yamaha Revstar Element RSE20. Die von klassischen Café-Racer Bikes inspirierte Serie macht nicht nur klanglich sondern auch optisch eine hervorragende Figur und ist eine gelungene Ergänzung für jeden Gitarrenfuhrpark. Ein besonderes Highlight ist der im Tone-Regler versteckte Dry-Switch, der dem Instrument bei Bedarf auch glasklare Single-Coil-Sounds entlockt.

  • Doublecut E-Gitarre aus der Revstar-Serie
  • Mahagonikorpus mit Resonanzkammern
  • Yamaha VH3n und CH3b Humbucker mit Alnico-V-Magneten
  • Dry-Switch für Single-Coil-Sounds


Affiliate Link:

Yamaha Revstar Element RSE20 Swift Blue

Epiphone SG Standard

Epiphone SG Standard TV Yellow
Epiphone SG Standard TV Yellow

Die Standardausführung der berühmten SG mit den beiden Teufelshörnern lässt dich rocken wie AC/DC! Im Batwing-Schlagbrett des Doublecut-Klassikers sitzen zwei Epiphone ProBucker Humbucker, die dem Verstärker ordentlich einheizen und zerrende Rock-Sounds erzeugen. Für ungehinderte Bespielbarkeit sorgt hingegen der schlanke Slim Taper Neck, der selbstverständlich aus massivem Mahagoniholz gefertigt ist.

  • SG-E-Gitarre aus der Inspired by Gibson Collection
  • Korpus und Hals aus massivem Mahagoni
  • Epiphone ProBucker-2 und ProBucker-3 Humbucker
  • LockTone Tune-o-Matic und Stopbar


Affiliate Link:

Epiphone SG Standard TV Yellow

Gretsch Streamliner Jet Club

Gretsch Streamliner Jet Club MNT MET Mint Metallic
Gretsch Streamliner Jet Club MNT MET Mint Metallic

Die Gretsch Streamliner Jet Club ist eine stilvolle Solidbody E-Gitarre mit unverkennbarem Vintage-Charme. Ihr markantes Jet-Design lässt sich sowohl im Stehen als auch im Sitzen erstaunlich komfortabel spielen, während sich die beiden Twin-Six Humbucker als besonders facettenreiche Tonabnehmer erweisen. Komplettiert wird die jet Club durch eine einstellbare Wraparound-Brücke und ein edles Finish in Vintage White, Mint Metallic oder Dark Denim.

  • Solidbody E-Gitarre aus der Streamliner-Kollektion
  • Massiver Nato-Korpus
  • Zwei Twin-Six-Humbucker in Hals- und Stegposition
  • Wraparound-Bridge
  • In Mint Metallic, Vintage White oder Dark Denim erhältlich


Affiliate Link:

Gretsch Streamliner Jet Club MNT MET Mint Metallic

Jackson JS32-7 Dinky DKA

Jackson JS32-7 Dinky DKA HT Snow White
Jackson JS32-7 Dinky DKA HT Snow White

Wem sechs Saiten nicht genug sind, kann auf der Jackson JS32-7 Dinky DKA so richtig loslegen! Mit zusätzlicher siebter H-Saite erweitert die Dinky E-Gitarre den regulären Tonumfang des Instruments nach unten hin, wodurch sie sich perfekt für Modern-Metal-Fans eignet. Zur Darstellung des tieferen Spektrums kommen zwei speziell für das Modell gewickelte Jackson High Output 7-String Humbucker zum Einsatz, die der siebensaitigen Gitarre besonders aggressive Sounds entlockt. Ebenfalls an den erweiterten Tonumfang angepasst ist die HT-7 Bridge als 7-String-Version der HT-6 und das 24-bündige Amaranthgriffbrett mit erweiterter Sattelbreite von 47,6 mm.

  • 7-String Dinky E-Gitarre aus der Jackson JS-Serie
  • Dinky-Korpus aus Pappel
  • Speed Neck aus Ahorn
  • 24-bündiges Amaranth-Griffbrett
  • Zwei Jackson High Output 7-String Humbucker
  • Jackson HT-7 7-String Hardtail-Bridge
  • Snow White Hochglanz-Finish


Affiliate Link:

Jackson JS32-7 Dinky DKA HT Snow White

Auch interessant:

Christmas Gift Guide: E-Gitarren – Unsere Top-Empfehlungen

Christmas Gift Guide 2025: E-Gitarren – Ideen für jedes Budget Alle Jahre wieder – das [...]

> WEITERLESEN
Christmas Gift Guide: Modeling-Pedale & Floorboards – Geschenkideen für jedes Budget

Christmas Gift Guide 2025: Modeling-Pedale & Floorboards – Geschenkideen für jedes Budget Die Feiertage stehen [...]

> WEITERLESEN
Loop-Switcher für Effektpedale: Wann machen Umschalter für’s Pedalboard Sinn?

Loop-Switcher für Effektpedale: Ab wann lohnen sich Loop-Switcher für’s Pedalboard? Live oder im Proberaum spontan [...]

> WEITERLESEN
Universal Audio Firmware 2.0 – Update für UAFX-Pedale

Es gibt Updates, auf die man wartet. Und dann gibt es Updates, auf die man [...]

> WEITERLESEN
Mike Dirnt Grabber G-3: Epiphone stellt neuen Signature-Bass vor

Mike Dirnt Grabber G-3: Epiphone stellt neuen Signature-Bass des Green Day-Bassisten vor Mit dem neuen [...]

> WEITERLESEN
Eventide Temperance Lite – Gratis Reverb-Plugin bis 31. Dezember 2025 erhältlich

Eventide Temperance Lite: Reverb-Plugin bis 31. Dezember 2025 kostenlos sichern Eventide hat mit Temperance Lite [...]

> WEITERLESEN
Fender Jack White Pano Verb Test: Clean-König für Stereo-Setups

Test: Fender Jack White Pano Verb Fender und Jack White haben mit dem Pano Verb [...]

> WEITERLESEN
Die Martin D-28: die Königin unter den Dreadnoughts

Als eine der ersten Dreadnought-Westerngitarren hat die Martin D-28 die Welt der Akustikgitarren geprägt wie [...]

> WEITERLESEN
Die Top 10 Ukulelen für Einsteiger

Musiker und Musikschüler bestätigen es immer wieder: Ukulele spielen macht glücklich. Mit ihrem fröhlichen Klang, [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert