Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle

+++ Update: 19. August 2025 +++

Gibson Double Trouble Serie um zwei neue limitierte Finishes ergänzt: Vintage Honey Burst und Vintage Bourbon Burst auf jeweils 500 Exemplare limitiert!

Gibson ergänzt ihre Double Trouble Serie um zwei neue Farben Vintage Honey Burst und Vintage Bourbon Burst. Mit inbegriffen sind jeweils die beiden Les Paul Standard 50s und Les Paul Standard 60s Modelle, die ab jetzt in jeweils beiden Farbvarianten erhältlich sind.

Dabei kommen beide Varianten mit Mahagoni-Korpus, inklusive Riegelahorn-Decke in AA-Qualität und tragen ein edles Hochglanz-Nitrozellulose-Finish sowie ein Cream-Binding, welches sich über Korpus und Hals erstreckt. ABR-1 Tune-O-Matic Bridge, Aluminium Stopbar, handverdrahtete Elektronik mit Orange Drop-Kondensatoren und Mechaniken im jeweils stilechten Look (Keystone für die 50s, Grover Rotomatics bei den 60s).

Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Honey Burst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Honey Burst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Bourbon Burst Gloss

Selbstverständlich sind die Burstbucker 1/2-Humbucker für die 50s-Modelle und die 61R/T-Humbucker für die 60s-Modelle wieder übernommen worden, während das schmalere Slim Taper-Halsprofil bei den 60s und das klassische 50s Vintage-Profil bei den 50s-Les Pauls einen weiteren signifikanten Unterschied bei beiden Modellen ausmacht.

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Bourbon Burst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Honey Burst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Bourbon Burst Gloss

25. März 2025

Neue Gibson Les Paul Standard-Modelle mit echtem Vintage-Charme

Gibson bringt mit den neuen Les Paul Standard 50s und 60s Double Trouble-Modellen frischen Wind in die Gibson USA-Serie – bleibt jedoch der traditionellen Linie treu. Die limitierten E-Gitarren kommen jeweils in den beiden ikonischen Farbvarianten Vintage Cherry Sunburst & Vintage Tobacco Burst und setzen auf eine Kombination aus klassischer Bauweise und dezenten Custom-Details.

Die auffälligsten Merkmale der Double Trouble-Modelle sind eindeutig die weißen Burstbucker ohne Pickup-Cover, die nicht nur optisch eine Reminiszenz an vergangene Zeiten sind, sondern auch klanglich den echten PAF-Charakter mitbringen. Sowohl in der 50s- als auch 60s-Variante liefern die Doppelspuler einen sahnigen, dynamischen Grundsound, der von glasklaren Cleans bis hin zu durchsetzungsfähigen Overdrive-Sounds alles für präzise Blues-Licks oder ausdrucksstarken Classic Rock abdeckt – je nach Modell mit unterschiedlichen Nuancen.

Vintage-Vibe trifft auf moderne Handwerkskunst

50s oder 60s? Welche Unterschiede gibt es?

Die herkömmlichen Les Paul Standard 50s- und 60s-Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in der Tonabnehmerbestückung und im Halsprofil. Zudem finden sich unterschiedliche Mechaniken bei beiden Modellen, während die handverdrahteten Orange Drop-Kondensatoren der Les Paul Standard 60s mit Metal-Inserts versehen sind. Blicken wir detailliert auf die beiden neuen Double Trouble-Modelle sowie auf ihre Eigenschaften:

Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble (Vintage Cherry Sunburst Gloss & Vintage Tobacco Burst Gloss)

 

E-Gitarre Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Cherry Sunburst Gloss
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Cherry Sunburst Gloss

Wie gewohnt unterscheiden sich die beiden Serien vor allem durch das Halsprofil und die Pickup-Bestückung: Die Les Paul Standard 50s Double Trouble setzt auf das kräftige 50s Vintage-Halsprofil und kombiniert Burstbucker 1 & 2, die vor allem durch warme Mitten und Vintage-Crunch glänzen. Die handverdrahteten Orange Drop-Kondensatoren sowie die Vintage Deluxe Keystone Mechaniken runden die Les Paul Standard 50s Double Trouble gekonnt ab und verleihen ihr den unverkennbaren Vintage-Style.

<yoastmark class=
Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Tobacco Burst Gloss

 


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Cherry Sunburst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Tobacco Burst Gloss

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble (Vintage Cherry Sunburst Gloss & Vintage Tobacco Burst Gloss)

E-Gitarre <yoastmark class=
Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Cherry Sunburst Gloss

Die Les Paul Standard 60s Double Trouble kommt dagegen mit einem schlankeren Slim Taper-Profil für eine flüssige Bespielbarkeit und ist mit Burstbucker 61R & 61T ausgestattet, wodurch sie ideal für rockigere Riffs und dynamische Leads ist. Auffällig an der Hardware sind die Metal-Inserts der Orange Drop-Kondensatoren, welche bei den Standard 50s-Modellen nicht zu finden sind, während anstelle von Vintage Deluxe Keystone Mechaniken die moderneren Grover Rotomatic Mechaniken verbaut sind.

 

E-Gitarre Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Tobacco Burst Gloss
Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Tobacco Burst Gloss

Beide Varianten teilen sich den bewährten Mahagoni-Korpus mit Riegelahorn-Decke in AA-Qualität, ein edles Gloss-Finish, das typische Cream-Binding, welches sich über Korpus und Hals erstreckt sowie eine zuverlässige Hardware-Ausstattung: ABR-1 Tune-O-Matic Bridge, Aluminium Stopbar, handverdrahtete Elektronik mit Orange Drop-Kondensatoren und Mechaniken im jeweils stilechten Look (Keystone für die 50s, Grover Rotomatics bei den 60s). Hochwertigen Tonhölzer, die robuste Hardware sowie grandiose Tonabnehmer wurden in gekonnter Gibson-Manier verarbeitet und erlauben eine langlebige und zuverlässige Nutzung des Instruments


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Cherry Sunburst Gloss


Affiliate Link:

Gibson Les Paul Standard 60s Double Trouble Vintage Tobacco Burst Gloss

Limitierter Look für Sammler und Spieler

Mit den Double Trouble-Editionen bringt Gibson nicht nur zwei klassische Serien zurück auf die Bühne, sondern verpasst ihnen einen eigenständigen Look mit hohem Wiedererkennungswert – ohne dabei auf Altbewährtes zu verzichten. Vintage-Fans, die nach einem echten Hingucker mit traditionellem Charakter suchen, kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie moderne Gitarristinnen und Gitarristen mit einem Faible für ikonische Designs mit starker Vintage-Attitüde.

Ob Du dich für die kernige 50s oder die geschmeidige 60s entscheidest – mit den Gibson Les Paul Standard Double Trouble Modellen bekommst du nicht nur ein limitiertes Sammlerstück, sondern vor allem eine rundum gelungene Gitarre mit authentischem Sound und edler Optik.

Weitere Infos zu den neuen Les Paul-Modellen gibt’s hier!

Auch interessant:

Gibson Les Paul Music City Special 50th Anniversary – Limited Editions mit Seventies-Vibe

2025 feiert Gibson ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gibson Nashville Facility – das Herzstück [...]

> WEITERLESEN
Epiphone Inspired by Gibson Custom: Reissue-Modelle mit Vintage-Attitüde

Breites Line-Up für Vintage-Fans Epiphone liefert in Zusammenarbeit mit Gibson im Rahmen der Inspired by [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar History: Gibson ES-Gitarren Teil 1 – Die Anfänge

Gibson ES-Gitarren Teil 1 – Die Anfänge Wer einen Blick auf die Anfänge der mittlerweile [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert