Fame BC-100 & BC-500 – die neuen Bass-Combos im Überblick

Bannerbild zu den Fame BC-100 und BC-500 Bass-Combos.

Mit den neuen Fame BC-100 und Fame BC-500 Combo-Verstärkern präsentiert Fame zwei kraftvolle und durchdachte Amps für die Tieftonfraktion, die das Augenmerk ganz klar auf satten Sound, flexible Einsatzmöglichkeiten und durchdachte Features legen – ob im Proberaum, auf der Bühne oder zu Hause beim Üben.

Fame BC-100 – der kompakte Allrounder mit 100 Watt

Frontansicht des Fame BC-100 Combo-Verstärkers für E-Bass.
Fame BC-100 Bass Combo. (Bild: musicstore.de)

Der Fame BC-100 richtet sich an Bassistinnen und Bassisten, die einen verlässlichen und durchsetzungsfähigen Verstärker für Proberaum, kleine Gigs oder das Home-Studio suchen. Mit 100 Watt Leistung bietet er genug Headroom, um sich auch in lauteren Bandkontexten behaupten zu können, ohne klanglich abzufallen.

Technische Highlights:

  • 100 Watt RMS Leistung
  • 12″-Lautsprecher für druckvollen, definierten Bass-Sound
  • 3-Band-Klangregelung (Bass, Mitten, Höhen) mit einstellbarer Mittenfrequenz
  • Anschlüsse für Aux (z. B. für Playalongs), Kopfhörerausgang, XLR Direct Out (Pre/Post schaltbar)
  • Shape-Schalter für ein vorgefiltertes, punchiges Bass-Soundprofil
  • Gehäuse mit Tilt-Back-Design für optimale Schallabstrahlung auf Ohrhöhe


Affiliate Link:

Fame BC-100 Bass Combo

Fame BC-500 – Power und Präzision für die Bühne

Frontansicht des Fame BC-500 Combo-Verstärkers für E-Bass.
Fame BC-500 Bass Combo (Bild: musicstore.de)

Mit 500 Watt Leistung, einem erweiterten EQ und zusätzlichem 1″-Tweeter ist der Fame BC-500 der große Bruder des BC-100 und prädestiniert für den Einsatz auf größeren Gigs. Trotz seiner Kraft bleibt er dennoch handlich und überzeugt durch modernes Design und durchdachte Features.

Technische Highlights:

  • 500 Watt RMS Leistung – genug für mittelgroße bis große Bühnen
  • 12″-Speaker + 1″-Tweeter für detailreichen Höhenbereich
  • Präzise 5-Band-Klangregelung
  • Anschlüsse für Aux In, Kopfhöreranschluss, XLR Direct Out mit Pre/Post-Schalter
  • Features: Shape-Schalter, Tilt-Back-Gehäuse, robuster Metallgrill


Affiliate Link:

Fame BC-500 Bass Combo

Shape-Schalter & Tilt-Back – durchdachte Details

Fame BC-100 Bass-Verstärker mit Tilt-Back-Funktion.
Das Tilt-Back-Design sorgt für ein besseres Abstrahlverhalten.

Beide Modelle verfügen über ein Shape-Feature, das mit einem Tastendruck eine auf E-Bass abgestimmte Klangkurve aktiviert. Typischerweise wird dabei der Mittenbereich leicht abgesenkt und Höhen sowie Bässe dezent angehoben – ideal für druckvolle Slap-Sounds oder moderne Rock/Pop-Klänge.

Das Tilt-Back-Gehäuse sorgt bei beiden Modellen dafür, dass der Klang direkt auf den Spieler ausgerichtet ist. Das verbessert das Monitoring auf kleinen Bühnen oder im Proberaum – ganz ohne zusätzlichen Monitorlautsprecher.

XLR-Out mit Pre/Post-Switch – für Studio & Bühne

Egal ob Recording oder Live: Der Direct Out im XLR-Format bietet eine saubere Signalübertragung an das Mischpult oder Interface. Besonders praktisch: Der Pre/Post-EQ-Schalter, mit dem du wahlweise das unbearbeitete Signal (Pre) oder den fertig geformten Sound (Post) an FOH oder DAW senden kannst.

Fazit: Viel Amp fürs Geld

Mit dem BC-100 und dem BC-500 bietet Fame zwei Verstärkerlösungen, die sowohl im Einsteiger- als auch im fortgeschrittenen Bereich überzeugen. Durch ihre kompakten Maße, praxisnahe Ausstattung und kräftige Leistung sind sie perfekte Begleiter für Tieftöner, die weder klanglich noch in Sachen Flexibilität irgendwelche Kompromisse eingehen möchten.


Affiliate Link:

Fame BC-100 Bass Combo


Affiliate Link:

Fame BC-500 Bass Combo

Auch interessant:

Black Deals 2025: Angebote für E-Gitarren, E-Bässe, Amps und mehr!

Black Deals 2025: Heiße Angebote für E-Gitarren, Bässe, Amps, Effekte und mehr! Die Black Deals [...]

> WEITERLESEN
ESP LTD Josh Middleton JM-I im Test – Klingt sie so heavy, wie sie aussieht?

Josh Middleton – Der Mann, der Metal atmet Josh Middleton ist ein Typ, der morgens [...]

> WEITERLESEN
Christmas Gift Guide: E-Gitarren – Unsere Top-Empfehlungen

Christmas Gift Guide 2025: E-Gitarren – Ideen für jedes Budget Alle Jahre wieder – das [...]

> WEITERLESEN
Christmas Gift Guide: Modeling-Pedale & Floorboards – Geschenkideen für jedes Budget

Christmas Gift Guide 2025: Modeling-Pedale & Floorboards – Geschenkideen für jedes Budget Die Feiertage stehen [...]

> WEITERLESEN
Loop-Switcher für Effektpedale: Wann machen Umschalter für’s Pedalboard Sinn?

Loop-Switcher für Effektpedale: Ab wann lohnen sich Loop-Switcher für’s Pedalboard? Live oder im Proberaum spontan [...]

> WEITERLESEN
Universal Audio Firmware 2.0 – Update für UAFX-Pedale

Es gibt Updates, auf die man wartet. Und dann gibt es Updates, auf die man [...]

> WEITERLESEN
Mike Dirnt Grabber G-3: Epiphone stellt neuen Signature-Bass vor

Mike Dirnt Grabber G-3: Epiphone stellt neuen Signature-Bass des Green Day-Bassisten vor Mit dem neuen [...]

> WEITERLESEN
Eventide Temperance Lite – Gratis Reverb-Plugin bis 31. Dezember 2025 erhältlich

Eventide Temperance Lite: Reverb-Plugin bis 31. Dezember 2025 kostenlos sichern Eventide hat mit Temperance Lite [...]

> WEITERLESEN
Fender Jack White Pano Verb Test: Clean-König für Stereo-Setups

Test: Fender Jack White Pano Verb Fender und Jack White haben mit dem Pano Verb [...]

> WEITERLESEN
Die Martin D-28: die Königin unter den Dreadnoughts

Als eine der ersten Dreadnought-Westerngitarren hat die Martin D-28 die Welt der Akustikgitarren geprägt wie [...]

> WEITERLESEN
Die Top 10 Ukulelen für Einsteiger

Musiker und Musikschüler bestätigen es immer wieder: Ukulele spielen macht glücklich. Mit ihrem fröhlichen Klang, [...]

> WEITERLESEN
Nobels MOD-Mini – Tremolo, Phaser und U-Vibe in einem Effektpedal

Nobels MOD-Mini – kompaktes Multi-Multimodulationspedal mit Retro-Charme Mit dem neuen MOD-Mini erweitert Nobels seine Effektpalette [...]

> WEITERLESEN
Fender Limited Edition Johnny Marr Special Jaguar: Neue Signature-Gitarre mit Custom-Schaltung

Fender präsentiert die limitierte Johnny Marr Special Jaguar mit Lipstick Single Coils und Custom-Schaltung Mit [...]

> WEITERLESEN
Gibson Les Paul Junior & Special Double Cut: Zwei Kultmodelle kehren zurück!

Gibson Les Paul Junior & Special Double Cut: Zwei Kultmodelle kehren in jeweils drei Farbvarianten [...]

> WEITERLESEN
Von Bedroom bis Bühne: Die besten Übungs-Setups für jede Situation

Egal, ob Profi auf Welttournee, ambitionierter Bedroom-Shredder oder „Nur-so-nebenbei“-Gitarrist: Üben müssen wir alle. Manche sitzen [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert