Mit der Ablösung der über lange Jahre bewährten Fender Standard-Serie durch die Fender Player Series im Jahr 2018 bildete sich für viele Musiker ein enormer Umbruch im traditionellen Line-Up des südkalifornischen Gitarrenbauers ab. Immerhin galten die ‚Standards‘ seit jeher als Gold-Standard der mexikanischen Fertigung in der Ensenada Factory in Mexiko. Verdammt große Fußstapfen also, die es damals durch die Players zu füllen galt.
Dass die Player Series sich mittlerweile allerdings ihren berechtigten Ruf als klassisch gehaltene Fender-Designs mit erstaunlichem Preis-Leistungsverhältnis erarbeiteten, steht für die meisten Gitarristen völlig außer Frage. Nach dem großen Serien-Update des letzten Jahres präsentiert Fender Mexico mit den Instrumenten der Fender Player II Modified Serie daher nun weiteren interessanten Serienzuwachs, der gekonnt klassische Fender-DNA mit nützlichen Zusatzoptionen vereint.
Die Modelle im Überblick
Das Line-Up der Fender Player II Modifieds orientiert sich an den traditionellen Fender-Designs. Selbstverständlich darf die Stratocaster als beliebteste Vertreterin nicht fehlen. Sie ist gleich mit drei Ausführungen vertreten: Fender Player II Modified Stratocaster, Straocaster HSS und Stratocaster HSS FR mit Floyd Rose Tremolo-System. Tele-Aficionados haben hingegen die Wahl zwischen der Player II Modified Telecaster mit gewohnten Single-Coils und der etwas kräftiger zupackenden Player II Modified Telecaster SH. Die Offset-Formen Jazzmaster & Co sind trotz steigender Beliebtheit in letzten Jahren leider nicht vertreten.
Auch beim Bass bleiben die Exoten außen vor: die Auswahl beschränkt sich hier auf die Klassiker Precision Bass und Jazz Bass, wobei letzterer mit dem Player II Modified Jazz Bass V noch eine zusätzliche fünfsaitige Ausführung erhält.
Ebenfalls neu gestaltet sich die überarbeitete Farbpalette, die neben einigen bewährten Klassikern des Fender-Farbkatalogs auch neue Kreationen hervorbringt. So stehen die meisten Modelle in 3-Tone Sunburst, Olympic Pearl, Electric Blue, Harvest Green Metallic, Sunshine Yellow und dem lila-schwarz irisierenden Dusk bereit. Allen Player II Modifieds gemein ist die Verwendung von TUSQ-Sätteln aus dem Hause GraphTech, erweiterte Schaltoptionen und ein inkludiertes Gigbag.
Fender Player II Modified Stratocaster

Während die Player II Modified Stratocaster von den reinen Specs her zunächst klassisch anmutet, stechen vor allem die neu entwickelten Fender Player II Noiseless Single-Coils als absolutes Highlight des Modells hervor. Neu ist auch die Möglichkeit, den Hals-Tonabnehmer in allen Schaltpositionen per Push/Pull-Funktion des zweiten Tone-Reglers aktivieren zu können, sodass für eine Strat eher unorthodoxe Tonabnehmerkombinationen möglich sind. In Kombination mit einem modernen 2-Punkt-Tremolo und schlankem Modern-C-Profil ergibt sich eine Strat, die sowohl Klassikern als auch modernen Spielern helle Freude bereiten wird.
- Ahornhals mit schlankem Modern-C-Profil
- Drei Fender Player II Noiseless Strat Single-Coils
- Halstonabnehmer in allen Positionen zuschaltbar
- Treble Bleed Circuit
- Mit Ahorngriffbrett (3-Tone Sunburst, Harvest Green Metallic und Sunshine Yellow) oder Palisandergriffbrett (Dusk, Electric Blue und Olympic Pearl) erhältlich
- Inklusive Gigbag
Fender Player II Modified Stratocaster HSS & HSS FR

Wer eine Strat mit etwas mehr Power sucht, ist mit der Player II Modified Stratocaster HSS bestens beraten. Diese stellt mit ihrem Player II Modified Humbucker am Steg ausreichende Power bereit, um problemlos in Bereiche des Hard Rock und Metal vordringen zu können. Allerdings lässt sich der Doppelspuler auch jederzeit in den Coil-Split-Modus schalten, um traditionellere Klänge abrufbar zu machen. Speziell für Lead-Frickler stellt Fender mit der Stratocaster HSS FR eine zusätzliche HSS-Ausführung mit Floyd Rose Special Tremolo und passendem R3 Locking-Sattel bereit. Erhältlich sind die Modelle ohne Floyd Rose in 3-Color Sunburst, Dusk, Electric Blue, Olympic Pearl und Sunshine Yellow, als HSS FR hingegen in 3-Color Sunburst, Dusk und Olympic Pearl.
- Zwei Fender Player II Noiseless Single-Coils an Hals und Mitte
- Fender Player II Modified Humbucker in Stegposition
- Humbucker per Push/Pull-Funktion des zweiten Tone-Reglers splitbar
- Treble Bleed Circuit
- Mit 2-Point Synchronized Tremolo und Ahorngriffbrett (3-Color Sunburst und Dusk) oder Palisandergriffbrett (Electric Blue, Olympic Pearl und Sunshine Yellow) erhältlich
- Mit Floyd Rose Special Tremolo und Palisandergriffbrett (3-Color Sunburst, Dusk und Olympic Pearl) erhältlich
- Inklusive Gigbag
Fender Player II Modified Telecaster

Die Fender Player II Modified Telecaster vertritt den Gitarrenklassiker von 1950, mit dem damals alles anfing. Ihr Outfit bleibt dem traditionellen Rezept allerdings nicht in allen Belangen treu: die klassische Tele-Bridge mit den ikonischen drei ‚Barrel-Style‘-Saitenreitern ist einer 6-Saddle String-Thru-Body Tele Bridge gewichen. Somit können Intonation und Saitenlage für jede Saite präzise eingestellt werden. Die Grundkonstruktion mit bekannt großer Baseplate und schrägen Stegtonabnehmer bleibt sonst jedoch gleich, sodass Spieler auf den legendären ‚Tele-Twang‘ nicht verzichten müssen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die beiden Player II Noiseless Tele Single-Coils wahlweise parallel oder seriell zu verschalten. Dies geschieht über die Push/Pull-Funktion des Tone-Reglers.
- Erlekorpus und geschraubter Ahornhals mit Modern-C-Profil
- Zwei Fender Player II Noiseless Tele Single-Coils
- Series/Parallel-Mode per Push/Pull-Tone-Regler schaltbar
- 6-Saddle String-Thru-Body Tele Bridge
- Treble Bleed Circuit
- Fender Deluxe Cast/Sealed Locking-Mechaniken
- Ahorngriffbrett (Electric Blue, Olympic Pearl und Sunshine Yellow) oder Palisandergriffbrett (3-Tone Sunburst, Dusk und Harvest Green Metallic)
- Inklusive Gigbag
Fender Player II Modified Telecaster SH

Das zweite Telecaster-Modell der Serie hört auf den Namen Fender Player II Modified Telecaster SH und ist der regulären Tele-Version von den Features her sehr ähnlich. Allerdings zeigt ihre Elektronikausstattung, dass sie auch für andere Einsatzbereiche ausgelegt ist. Der Fender Player II Modified Humbucker in Halsposition verleiht dem typischen Crunch-Sound der Tele-Halsposition weitaus mehr Power und erzeugt einen unverkennbaren ‚Growl‘, für den man das Modell nicht mehr aus der Hand geben möchte. Statt serieller Tonabnehmerschaltung schickt ein Zug am Tone-Regler dieses Modell in den Coil-Split-Modus, sodass auch herkömmliche Single-Coil-Sounds zum Repertoire der Player II Modified Telecaster SH gehören.
- Erlekorpus und geschraubter Ahornhals mit Modern-C-Profil
- Fender Player II Noiseless Tele Single-Coil und Fender Player II Modified Humbucker
- Humbucker per Push/Pull-Funktion des Tone-Reglers splitbar
- 6-Saddle String-Thru-Body Tele Bridge
- Treble Bleed Circuit
- Fender Deluxe Cast/Sealed Locking-Mechaniken
- Ahorngriffbrett (Olympic Pearl und Sunshine Yellow) oder Palisandergriffbrett (3-Tone Sunburst und Dusk)
- Inklusive Gigbag
Fender Player II Modified Precision Bass

Genau wie die Klassiker Strat und Tele darf der legendäre Precision Bass natürlich in keiner Fender-Serie fehlen! Das seit mittlerweile 75 Jahren bewährte und kaum veränderte Design bleibt den traditionellen Spezifikationen des Preci im Grunde treu, hat jedoch einige nützliche Verbesserungen im Gepäck: der klassische ‚Blechwinkel‘ als Brücke wurde durch eine massive Fender HiMass Bridge für optimale Resonanzübertragung ersetzt. Der einzelne Player II Modified P-Bass Split-Coil bekommt im PJ-Setup von einem weiteren Player II Noiseless Jazz Bass Single-Coil Gesellschaft. Darüber hinaus ist der Player II Modified Precision Bass aktiv ausgelegt und verfügt über einen 3-Band-Equalizer und einen Balance-Regler für beide Pickups. Wer seinen Preci lieber klassisch passiv spielt, kann den aktiven Schaltkreis per Toggle Switch allerdings auch jederzeit deaktivieren.
- Erlekorpus mit geschraubtem Ahornhals, Modern-C-Profil
- 20 Bünde im Medium-Jumbo-Format
- Player II Modified P-Bass Split-Coil und Player II Modified Noiseless Jazz Bass Single-Coil
- Aktiv-Elektronik mit 3-Band-Equalizer
- Active/Passive Mini Toggle Switch
- Fender HiMass Bridge
- Mit Ahorngriffbrett (3-Tone Sunburst, Dusk und Sunshine Yellow) oder Palisandergriffbrett (Harvest Green Metallic und Olympic Pearl) erhältlich
- Inklusive Gigbag
Fender Player II Modified Jazz Bass & Jazz Bass V

Der Fender Player II Modified Jazz Bass überzeugt mit ergonomischem Offset-Korpus und markant schlankem Bleistifthals für unvergleichliches J-Bass-Feeling. Genau wie das P-Bass-Modell der Serie wurde auch der Jazz Bass mit einer Aktiv-Elektronik aufgerüstet. Der integrierte 3-Band-Equalizer gestaltet den Sound der beiden Player II Noiseless Jazz Bass Single-Coils enorm flexibel und verleiht ihm bei Bedarf zusätzliche Power, kann aber auch gänzlich abgeschaltet werden. Ein weiteres Upgrade im Vergleich zum Basismodell stellt die massive Fender HiMass Bridge mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten dar. Neben dem viersaitigen Modell steht mit dem Player II Modified Jazz Bass V eine zusätzliche 5-String-Ausführung bereit
- Offset-Erlekorpus mit geschraubtem Modern-C-Ahornhals
- GraphTech TUSQ Sattel, 38,1 mm breit
- Zwei Player II Modified Jazz Bass Single-Coils
- Aktiv-Elektronik mit 3-Band-Equalizer
- Active/Passive Mini Toggle Switch
- Fender HiMass Bridge
- 4-String mit Ahorngriffbrett (3-Tone Sunburst, Electric Blue und Olympic Pearl) oder Palisandergriffbrett (Dusk und Harvest Green Metallic) erhältlich
- 5-String mit Ahorngriffbrett (Dusk und Olympic Pearl) oder Palisandergriffbrett (3-Tone Sunburst und Electric Blue) erhältlich
- Inklusive Gigbag