Ice Ice B- … Man? Die neue Ibanez Iceman IC420FM-CRS Cherry Sunburst ist da!
Die heißen Temperaturen sind da und wer eine echte Abkühlung sucht, sollte definitiv einen Blick auf diese neue Iceman werfen! Mit der Ibanez Iceman IC420FM Cherry Sunburst schickt die japanische Gitarrenschmiede eines seiner ikonischsten Designs mit frischem Look und modernisierter Ausstattung zurück ins Rennen. Die neue E-Gitarre, die ab dem 1. Juli 2025 im Handel erhältlich ist, bleibt der kraftvollen Silhouette der Originale aus den späten 1970er-Jahren treu und kombiniert diese mit einem bewährten Tonholz-Mix, legendären Pickups und einer robusten Hardware-Ausstattung.
Damit zielt das Modell sowohl auf Classic-Rock-Fans als auch auf moderne Metal-Genres ab, die eine extravagante, aber durchsetzungsfähige E-Gitarre mit markantem Sound suchen.
Exotische Ikone aus der 1970er-Jahren
Als Ibanez Ende der 1970er-Jahre erstmals das Iceman-Modell vorstellte, war die Aufregung groß. Mit ihrer ungewöhnlichen Korpusform, den markanten Konturen und einer durchsetzungsstarken Klangfarbe unterschied sich die Gitarre deutlich von den etablierten Designs der damaligen Zeit. Dadurch entwickelte sich schnell zur kultigen Alternative für Musiker, die ihren eigenen Weg gehen wollten. Spätestens mit Paul Stanley von KISS, der die Iceman in seine Signature-Serie aufnahm, war der Weg der Gitarre in die moderne Rock-Geschichte geebnet.
Die neue IC420FM knüpft inklusive moderner Updates, die sowohl in puncto Sound als auch Bespielbarkeit überzeugen sollen, nahtlos an diese Tradition an. Das zeitlose Cherry Sunburst-Finish bringt die auffällig gemaserte Decke aus Riegelahorn besonders schön zur Geltung und harmoniert mit der goldfarbenen Hardware, was der Gitarre einen edlen Vintage-Touch verleiht.
Das sind die Features der neuen Iceman

Unter der Haube besteht die Ibanez Iceman IC420FM aus einem zweiteiligen Korpus aus Okoume-Holz, während der eingeleimte dreiteilige Hals aus Okoume mit einem gebundenen Jatoba-Griffbrett mit 22 Medium-Frets und Acrylic & Abalone Block-Inlays bestückt ist. Dank des schlanken IC-Halsprofils lädt die IC420FM sowohl zu kraftvollen Chords als auch zu schnellen Lead-Passagen ein.
Herzstück der IC420FM sind zwei Super 80 Humbucker in Hals- und Stegposition. Die legendäre Pickups aus dem Ibanez-Katalog der späten 1970er-Jahre, stechen mit ihrem „Flying Finger“-Logo nicht nur optisch heraus, sondern überzeugen zudem mit einem bombastischen Sound. Ursprünglich in Japan gefertigt und vor allem durch Musiker wie Paul Stanley bekannt geworden, zeichnen sich die Super 80 Humbucker durch einen ausgewogenen, aber durchsetzungsstarken Grundklang mit hohem Output aus.

Mit Alnico-5-Magneten und moderater Ausgangsleistung bieten sie eine brillante Tonentfaltung, die zwischen klaren Mitten und definiertem Höhen-Biss optimal ausbalanciert sind. Damit ist die IC420FM bestens gerüstet für alles zwischen Blues, Hard Rock und klassischem Metal und alles, was darüber hinaus geht.
Die bewährte Gibraltar Performer Bridge in Kombination mit dem Quik Change III Tailpiece sorgt zudem für solide Stimmstabilität und unkomplizierte Saitenwechsel. Auch auf längeren Gigs darf man sich dank der Ibanez Mechaniken auf eine zuverlässige Stimmung verlassen. Ein Gigbag ist obendrein im Lieferumfang enthalten und rundet das Paket alltagstauglich ab.
Die Features der Ibanez Iceman IC420FM-CRS Cherry Sunburst im Überblick:
- Korpus aus Okoume mit Riegelahorn-Decke
- Geleimter, dreistreifiger Hals aus Okoume
- IC-Halsprofil
- Griffbrett aus Jatoba
- 24,75″-Mensur
- 22 Medium-Bünde mit Acrylic & Abalone Block-Inlays
- Zwei Super 80 Humbucker in Hals- und Stegposition
- 3-Wege-Schalter
- Zwei Volume- und zwei Tone-Regler
- Gibraltar Performer Bridge und Quik Change III Tailpiece
- Ibanez Mechaniken
- Inklusive Gigbag
Zum Produkt: Die Ibanez Iceman IC420FM-CRS Cherry Sunburst ist für ca. 749,00 € bei MUSIC STORE erhältlich.
EVH Wolfgang Special Baked Maple T.O.M. im Check!