IK Multimedia TONEX Plug – Gitarrensound für die Hosentasche
Nach dem Erfolg der Modelle TONEX Pedal und TONEX One bringt IK Multimedia mit dem TONEX Plug nun ein weiteres Highlight für E-Gitarre und E-Bass auf den Markt! Der ultrakompakte Kopfhörerverstärker vereint die Soundqualität seiner großen Hardware-Geschwister mit moderner Konnektivität im kompakten Hosentaschenformat. Zudem soll eine unkomplizierte Integration in das TONEX-Software-Ökosystem für flexible Jam- und Recording-Einsätze sorgen, während zahlreiche integrierte Effekte, Bluetooth-Audio-Streaming und Bearbeitungsmöglichkeiten über die zugehörige App das Gesamtpaket abrunden.
Wir geben eine Übersicht über die Features des neuen Mini-Amps und schauen, wie sich der neue Kopfhörerverstärker von IK Multimedia mit Konkurrenten wie Mustang Micro oder Katana GO schlägt!

AI Modeling-Technologie im Mini-Format
Wie schon seine größeren Geschwister setzt auch der TONEX Plug auf die AI Machine Modeling-Technologie von IK Multimedia. Der kleine Verstärker liefert damit dieselbe authentische Soundqualität wie die großen Flagschiffe TONEX Pedal und das kompaktere TONEX One. Dank vollständiger Kompatibilität zu allen TONEX Tone Models steht ein nahezu unbegrenztes Arsenal an Verstärkern, Boxen und Pedalen bereit, das direkt über Tone.NET abrufbar ist, wo sich über 30.000 kostenlose und hunderte Premium-Modelle tümmeln.

Dabei ist der TONEX Plug nicht nur klanglich, sondern auch funktional bestens ausgestattet: 30 benutzerdefinierte Presets, verteilt auf drei Bänke mit jeweils zehn Speicherplätzen, ermöglichen schnelle Soundwechsel für jede Spielsituation. Über die begleitende mobile App lassen sich alle Parameter von EQ und Kompressor bis zu drei frei belegbaren Effektblöcken bequem steuern.
Kompakter Allrounder mit Studio-Features
Trotz seines Mini-Formats bietet der TONEX Plug ein übersichtliches Effektarsenal: fünf Reverbs (Spring 1, 2, 3, Room, Plate), zwei Delays (Digital, Tape) und fünf Modulationseffekte (Chorus, Tremolo, Phaser, Flanger, Rotary) sorgen für reichlich klangliche Abwechslung. Hinzu kommen Noise Gate, EQ und ein integriertes Stimmgerät, damit der Sound stets aufgeräumt und einsatzbereit bleibt.
Ein echtes Highlight ist die Funktion als USB-Audiointerface: So können Ideen direkt auf PC, Mac oder Smartphone aufgenommen werden, während die Bluetooth-Kompatibilität das Abspielen von Backing-Tracks und den Zugang zur passenden App bietet. Der integrierte Akku liefert bis zu fünf Stunden Spielzeit und macht das kleine Kraftpaket zum idealen Begleiter für unterwegs.

TONEX SE Software und robuste Konstruktion für unterwegs
Im Lieferumfang befindet sich außerdem die TONEX SE Software für Mac und PC. Damit lassen sich eigene Amp- und Pedalmodelle auf Basis der hauseigenen AI-Modeling-Technologie erstellen, bearbeiten und direkt auf den TONEX Plug übertragen, was eine besonders reizvolle Option für alle ist, die den authentischen Sound ihrer analogen Röhren in der Hosentasche transportieren möchten!
Mit seinen handlichen Maßen von 75 x 40 x 20 mm und einem Gewicht von gerade einmal 70 Gramm passt der TONEX Plug in jede Gitarrentasche. Trotz seiner Größe überzeugt das robuste Gehäuse mit hochwertiger Verarbeitung und praxisnaher Ausstattung: ein TS-Klinkeneingang für E-Gitarre/E-Bass, ein Stereo-Kopfhörerausgang (3,5 mm) sowie die Möglichkeit, das Gerät über USB zu laden und gleichzeitig als Interface zu nutzen.
Für wen lohnt sich das TONEX Plug?
Während etablierte Kopfhörerverstärker wie z. B. der Fender Mustang Micro mit 25 festen Amp- und 25 Effektmodellen einen anfängerfreundlichen Plug-and-Play-Ansatz verfolgen, setzt IK Multimedia beim TONEX Plug auf AI-Modeling und einen stärkeren Software-Bezug. Der BOSS Katana GO positioniert sich dazwischen und bietet mit Bluetooth-App-Steuerung und USB-C-Audiofunktion quasi die Features, die das TONEX Plug ebenfalls mitbringt.
Warum könnte sich das TONEX Plug nun bei dieser Konkurrenz lohnen? Ein Punkt, mit dem IK Multimedia definitiv punkten kann, ist das AI-Modeling sowie die Integration in das TONEX-Software-Ökosystem, das zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten in Sachen Rig-Gestaltung und Sounddesign bietet. Wer also tüfteln will und bereits mit Geräten von IK Multimedia arbeitet und mit der TONEX Software, dem TONEX Editor oder AmpliTube 5 vertraut ist, der wird im TONEX Plug eine starke Ergänzung für unterwegs finden!

