Jackson Pro Origins 1985: Zurück zu den Metal-Wurzeln der 80er!

Jackson Pro Origins – Zurück zu den Wurzeln der frühen Metal-Ära

Seit über vier Jahrzehnten steht der Name Jackson für kompromisslose Metal-Gitarren, die von den größten Shreddern und Hardrockern der Welt gespielt wurden. Mit der neuen Pro Origins 1985 Serie schlägt die Jackson ein spannendes Kapitel auf, das tief in der eigenen Geschichte verwurzelt ist: Die Gitarren orientieren sich am legendären San-Dimas-Design, das Jackson in den 80er-Jahren groß gemacht hat, und verbinden diesen ikonischen Look mit moderner Spielbarkeit und hochwertiger Fertigung.

Alle Modelle der Reihe werden in Ensenada gebaut und greifen auf eine Rezeptur zurück, die schon damals Musikerinnen und Musiker inspirierte: Korpusse aus Erle, Ahornhälse mit schlankem Speed Neck-Profil sowie das 12“-16“ Compound-Radius-Griffbrett, das sowohl Akkordspiel als auch präzise Leads ermöglicht. Abgerundet wird das Paket durch das bewährte Floyd Rose 1000 Series Double-Locking Tremolo, das extreme Dive-Bombs oder Pull-Ups erlaubt und dank des Double Locking-Systems gleichzeitig für absolute Stimmstabilität sorgt.

Das sind die neuen E-Gitarren aus der Pro Origins Serie

Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H RW – Ein Humbucker, kompromisslose Power

Produktbild Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H RW Black front
Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H RW Black

Die Modelle San-Dimas SD1A H RW (erhältlich in Black und Vanilla Shake) konzentrieren sich auf das Wesentliche: einen einzigen, nach historischen Vorgaben entwickelten Jackson J-90C Humbucker in Stegposition. Damit liefern sie einen brachialen, direkten Sound, der gerade für High-Gain-Riffs und aggressive Leads perfekt geeignet ist. Das Griffbrett aus Palisander (Ahorn beim Vanilla Shake-Modell) sorgt für angenehme Haptik uns biwrwr mir 22 Jumbo-Bünden genügend Raum für satte Riffs oder Leads in hohen Registern. Wer also ein puristische Shredder-Werkzeug sucht, der kompromisslose Power liefert, wird hier fündig.

Produktbild der Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H MPL Vanilla Shake E-Gitarre
Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H MPL Vanilla Shake


Affiliate Link:

Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H RW Black


Affiliate Link:

Jackson Pro Origins 1985 San-Dimas SD1A H MPL Vanilla Shake

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL – Zwei Humbucker für vielseitige Sounds

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Black E-Gitarre
Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Black

Die San-Dimas SD1 HH MPL ist optimal für alle, die etwas mehr Flexibilität suchen. Neben dem J-90C Humbucker am Steg ist hier zusätzlich ein J-50N Humbucker am Hals verbaut. Zusammen eröffnen die Pickups von wuchtigem Punch bis zu warmen Lead-Sounds ein breites Klangspektrum. Das Ahorn-Griffbrett mit 12“ – 16“-Compound-Radius begünstigt in Kombination mit dem Speed Neck-Halsprofil blitzschnelle Riffs und anspruchsvolle Lead-Passagen. Ein ideales Instrument für Gitarristinnen und Gitarristen, die sich zwischen kompromissloser Härte und tonal vielseitigeren Soundmöglichkeiten bewegen möchten.


Affiliate Link:

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Black

Weitere Farbvarianten der San Dimas SD1 HH MPL für starke Auftritte

Produktbild der Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Candy Apple Red E-Gitarre
Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Candy Apple Red

Ergänzt wird die Serie durch die Modelle in den Finishes Candy Apple Red und Snow White. Auch hier liegt der Fokus auf einem doppelten Humbucker-Setup mit J-90C an der Bridge und dem J-50N Humbucker, wodurch diese Gitarren besonders für Gitarristen spannend sind, die puren Vintage-Metal-Ton suchen.

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Snow White E-Gitarre
Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Snow White


Affiliate Link:

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Candy Apple Red


Affiliate Link:

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL Snow White

Fazit – Klassik trifft Moderne

Die neue Jackson Pro Origins 1985 Serie ist weit mehr als nur eine nostalgische Hommage an die Hochzeit der frühen Metal-Ära. Sie bringt das Feeling der 80er zurück, als die Marke die LA-Metal-Szene dominierte, kombiniert dieses aber mit moderner Fertigungsqualität und zeitgemäßen Features. Egal, ob Single-Humbucker-Version, ohne viel Schnikschnack oder die flexiblere HH-Konfiguration: Alle fünf Modelle stehen für ein komfortables Handling, schicke Optik und dem Spirit der harten 80s!

Auch interessant:

Die neue Jackson Misha Mansoor Juggernaut HT7 ist da!

Jackson und Misha Mansoor präsentieren neue 7-String-Juggernaut-Modelle Jacksons Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut [...]

> WEITERLESEN
Metal Essentials – 5 Gitarrentechniken, die JEDER Heavy-Spieler beherrschen sollte

Metal Essentials: Spieltechniken für harte Genres Willkommen in der Welt des Metals – hier tickt [...]

> WEITERLESEN
Fender American Ultra Luxe Vintage: Alle Infos zur neuen Serie!

Fender American Ultra Luxe Vintage Serie – hochwertige Klassiker auf Custom Shop-Niveau Mit der American [...]

> WEITERLESEN
Jackson Pro Plus Misha Mansoor Juggernaut: Mishas Gitarren im Detail

Wenn Djent-Pionier Misha Mansoor mit Jackson Guitars gemeinsame Sache macht, kann man sicher sein, dass [...]

> WEITERLESEN
Beste Einsteiger-Verstärker für Metal – unsere Top 5

Du willst fette Metal-Riffs spielen, heiße Licks ballern bis die Saiten glühen und dein Wohnzimmer [...]

> WEITERLESEN
Metal Guitar Guide – Teil 1: Aller Anfang ist Heavy

Metal Guitar Guide: Das richtige Werkzeug für die brachialsten Sounds! Du möchstest Gitarre spielen lernen, [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert