BOSS-Effekte als offizielles DAW-Plug-In erhältlich

Effekt-Klassiker für Deine DAW: Die legendären BOSS-Pedale als Plug-in

Seit der Einführung der ersten BOSS-Effektpedale im Jahr 1977 haben sich die bunten Bodentreter weltweit als klangprägende Instanzen etabliert. Kaum ein anderes Design ist so ikonisch wie das der BOSS-Effekte, die auf unzähligen Bühnen und legendären Studioaufnahmen zu hören sind.

Vom Anfänger- bis zum Profi-Rig: BOSS-Pedale wie der DS-1 Distortion, der CE-2 Chorus oder der DD-3 Delay gehören zu den festen Größen in der Effektwelt. Nun bringt BOSS diesen unverwechselbaren Sound erstmals offiziell mit einer eigenen Plug-in-Suite für DAWs unter dem Titel BOSS Effects Pedals in die Welt der digitalen Musikproduktion.

Historische Effekte nun digital verfügbar

Mit dem BOSS Effects Pedals Plug-in bietet Roland eine Sammlung klassischer BOSS-Effekte für die Musikproduktion am Rechner. Die Software basiert optisch wie funktional auf den bekannten Bodenpedalen und bringt deren Klangverhalten realistisch ins (Home-)Studio.

Boss Effekte DAW
Die legendären Boss-Klassiker für (Home)-Studio-Einsätze.

Dabei setzt BOSS auf eigens entwickelte Algorithmen, die nicht nur den Grundsound, sondern auch die dynamische Ansprache und das Spielgefühl der Originale detailgetreu abbilden sollen.

Im Plug-in lassen sich verschiedene Effekttypen auswählen – darunter Distortion, Overdrive, Chorus, Delay oder Phaser – mit einem benutzerfreundlichen Interface, das der intuitiven Bedienung der originalen Pedale nachempfunden ist.

Auch erweiterte Funktionen wie Tempo-Synchronisation bei zeitbasierten Effekten sind enthalten, wodurch sich das Plug-in nicht nur für Gitarren- und Bassspuren, sondern ebenso für Synths, Drum-Loops, Vocals oder experimentelle Klanggestaltung eignet. Der Look und das Feeling sind dabei so vertraut, dass sich vor allem Gitarristinnen und Gitarristen sofort zurechtfinden dürften.

Überblick der enthaltenen Effekte:

Die Bibliothek wird laut Roland mit der Zeit stetig erweitert.

DAW-Integration, Formate und Lizenzmodell

Das BOSS Effects Pedals Plug-in ist in den Formaten VST3, AU und AAX erhältlich und somit mit nahezu allen gängigen DAWs kompatibel – darunter Logic Pro, Ableton Live, Cubase oder Pro Tools. Der Zugriff erfolgt über die Roland Cloud Ultimate Membership, die neben der Effekt-Suite zahlreiche weitere Highlights für die Musikproduktion bereithält. Dazu zählen unter anderem Software-Versionen legendärer Roland-Instrumente wie die TR-808, Jupiter-8, D-50 oder Effektklassiker wie der RE-201 Space Echo und der JC-120 Jazz Chorus.

Boss Effekte in DAW
Die digitalen Effekte lassen sich dank VST3-, AU-, und AAX-Plug-In-Support in nahezu jeder gängigen DAW integrieren!

Für neugierige Enthusiasten, die jedoch skeptisch gegenüber einem Abo-Modell sind, bietet Roland Cloud eine 30-tägige Testphase, in der sämtliche Inhalte inklusive der BOSS Effects Pedals ohne Einschränkungen ausprobiert werden können. Alternativ steht über den Roland Cloud Manager auch eine Demo-Version des Plug-ins mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos zum Download bereit – ideal, um sich vorab ein Bild vom Sound und der Integration zu machen.

Klassischer Sound für einen modernen Workflow

Die neue BOSS Effects Pedals Plug-in-Suite bringt den ikonischen Sound jahrzehntelang bewährter Effektpedale in die digitale Welt – klanglich überzeugend, detailreich umgesetzt und mit praktischen Features für den Studioalltag. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und orientiert sich stark an den Hardware-Vorbildern, was insbesondere Gitarristinnen und Gitarristen zugutekommt. Auch die flexible Anwendbarkeit auf verschiedenste Instrumente und Signale macht die Software für Produzierende besonders interessant.

Wermutstropfen: Abo-Modell

Allerdings bleibt ein kleiner Wermutstropfen: Die Plug-ins sind ausschließlich über die kostenpflichtige Roland Cloud Ultimate Membership erhältlich – ein Abo-Modell, das sich langfristig als kostspieliger erweisen kann als der klassische Einmalkauf. Angesichts einer mittlerweile großen Auswahl an hochwertigen Freeware- oder Einzellizenz-Plug-ins auf dem Markt dürfte nicht jede:r bereit sein, sich auf ein dauerhaftes Abo einzulassen – selbst bei überzeugender Klangqualität und großer Konkurrenz auf dem Plug-in-Markt.

Wer flexibel bleiben möchte und lieber einzelne Plug-ins einmalig erwirbt, wird sich an dem exklusiven Abo-Modell wohl eher stören. Für eingefleischte BOSS-Fans, die ohnehin im Roland-Ökosystem arbeiten, mag sich das Angebot dennoch lohnen.

Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Roland-Website!

Mehr zum Thema:

NUX Pedals: Legendäre Effekte neu aufgelegt

NUX Pedals: Legendäre Effekte neu aufgelegt

Quellen/Fotos: Roland/Boss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert