Gitarristen, Bassisten, Gear-Nerds aufgepasst: Vom 26. Bis 28. September 2025 öffnet der Guitar Summit im Congress Center Rosengarten in Mannheim erneut die Tore für Fachbesucher und Hobbymusiker. Auf der größten Gitarrenausstellung Europas geht es auch dieses Jahr natürlich wieder rund um das Thema Gitarren, Bässe, Effektpedale, Verstärker und Zubehör. Darüber hinaus lockt die Messe mit einem bunt gemischten Bühnenprogramm, das sich aus Konzerten, Workshops, Masterclasses renommierter Musiker zusammensetzt.
Guitar Summit 2025 – Masterclasses von Jazz bis Metal
Auch dieses Jahr bietet der Guitar Summit in Mannheim wieder ein breit gefächertes Programm an Masterclasses, in denen du in kleiner gemütlicher Runde Einblick in Spieltechnik und Sound der Profis erhältst.
Freitag: Andy Wood & Bernth
Los geht es am Freitag, 26.09. mit Allrounder-Talent Andy Wood, der den Teilnehmern stilistische Elemente des Bluegrass, Country, Rock und Jazz näherbringen wird. Hierfür greift Andy auf zahlreiche Beispiele seines aktuellen Albums Charisma zurück und geht im Detail auf die Bereiche Songwriting und Spieltechnik ein. Darüber hinaus wird es eine Q&A-Runde im Rahmen der Masterclass geben, in der Teilnehmer Rückfragen zu Spielstil, Equipment und vieles mehr stellen können.

Gleich im Anschluss geht es für die Hard ’n‘ Heavy Fraktion mit Bernth weiter. Der erfolgreiche YouTube-Überflieger mit rasantem Wachstum und mittlerweile über 1,3 Millionen Subscribern präsentiert seine virtuosen Griffbrettkünste. Angehenden Shreddern, Prog-Metallern und gewährt Bernth im Rahmen des Kurses Einblick in Pickingtechniken und Bewegungsabläufe der Greifhand. Der zweistündige Kurs findet auf Deutsch statt und beginnt am Freitag um 17:30.
Samstag: Petteri Sariola

Am Samstag wird es dann akustisch und perkussiv: Petteri Sariola lädt zum Masterclass. Der Fingerstyle-Virtuose wurde 1984 in Finnland geboren und begann seine Karriere an den sechs Saiten im Alter von sieben Jahren. Petteri trat bereits als Opening Act für Tori Amos, Andy McKee und Rodrigo Y Gabriela in Erscheinung und veröffentlichte mehrere Solo-Alben, darunter sein letztes Release Resolution aus dem Jahr 2017. Die nächste Veröffentlichung ist für das Jahr 2026 vorgesehen, es bleibt also spannend! Das Ausnahmetalent und Aushängeschild für Cuntz Guitars präsentiert seinen eigenständigen Spielstil aus virtuosem Fingerstyle und perkussiven Spieltechniken. Im zweistündigen Kurs auf Englisch ab 11:30 Uhr behandelt Petteri die Essentials, wendet sich also sowohl an fortgeschrittene Einsteiger als auch Profis.
Sonntag: Thomas Blug & Plini
Den Start am Sonntag macht dann Urgestein und Summit-Legende Thomas Blug. Der Strat King of Europe und Gründer von BluGuitar gewährt nicht nur Einblick in seinen charakterstarken Bluesrock-Stil, sondern gibt auch nützliche Tipps zum effizienteren Üben. Ebenfalls wird Thomas sein verwendetes Equipment beleuchten und sich dem Thema klangliches Feintuning widmen. Selbstverständlich sind auch Rückfragen und Feedback der Teilnehmer gestattet.

Abschließend wird Fusion-Virtuose Plini wertvolle Einblicke in die Themen Sound und Songwriting geben. Der australische Gitarrist und Songwriter, den Gitarrengott Steve Vai als „the future of exceptional guitar playing“ anpries, wird im Rahmen des Workshop auf seine bemerkenswerten Legato-Techniken sowie Rhythmik, Soli und Komposition seiner Musik eingehen. Auch das Thema Sound-Design wird Plini ab 12:30 in englischer Sprache live am Laptop demonstrieren.
Tickets zu den einzelnen Masterclasses werden ab Anfang Juni bereitstehen. Die Anzahl der Teilnehmerplätze sind übrigens streng limitiert, Interessierte sollten also besser schnell zuschlagen!
Zur Teilnahme ist darüber hinaus ein gültiges Ticket für den Guitar Summit erforderlich. Weitere Infos findest du hier:
Guitar Summit 2025 Masterclasses