Ibanez Gitarren – Die beliebtesten Top-Modelle im Überblick

Überblick über E-Gitarren der Ibanez AZ-Serie.

Ibanez Gitarren – Unsere Top 5

Ibanez Gitarren haben sich in den letzten Jahrzehnten ihren festen Platz in der E-Gitarrenwelt erkämpft. Vor allem hat sich japanische Hersteller mit seinen innovativen Designs, herausragender Bespielbarkeit und erstaunlicher Vielseitigkeit seiner Instrumente Rang und Namen gemacht. Dass sich die traditionsreiche Company in den Bereichen Rock und Metal äußerster Beliebtheit erfreut, dürfte sich mittlerweile wohl herumgesprochen haben. Allerdings wäre es alles andere als fair, das umfangreiche Line-up aus dem Hause Ibanez auf die High-Gain-Genres zu reduzieren. In diesem Artikel werfen wir daher einen Blick auf die populärsten Ibanez-Modelle, die von Gitarristen jeglicher Couleur auf der ganzen Welt geschätzt werden.

1. Ibanez RG-Serie – Die Ikone des Metal

Dauerbrenner im Sortiment: Die Ibanez Standard RG421-MOL Mahogany Oil.

Die Ibanez RG – oder vollständig „Roadstar Guitar“ – ist wohl die bekannteste und meistgespielte E-Gitarre von Ibanez. Charakteristisch für diese Gitarren sind ihre extrem flachen und schnellen Hälse, die sich perfekt für Shredding und virtuose Soli eignen und bereits seit den 1980er-Jahren für so manch ikonisches Solo verantwortlich zeichnen. Zudem verfügen viele Modelle über aggressive Humbucker-Pickups und ein stabiles Edge-Zero- oder Floyd-Rose-Tremolo-System. Besonders beliebt sind Modelle wie die Ibanez RG421, die mittlerweile als absoluter Klassiker der Standard-Serie zu betrachten ist.

 

2. Ibanez JEM – Steve Vais Signature-Gitarre

Produktbild zur Ibanez Steve Vai Premium JEM7VP-WH White.
Ibanez Steve Vai Premium JEM7VP-WH im weißen Hochglanz-Finish.

Nahezu zeitgleich wurde in den späten Eighties die JEM-Serie in Zusammenarbeit mit Gitarrenlegende Steve Vai entwickelt. Das ikonische Signature-Instrument zeichnet sich durch ein einzigartiges Design mit dem typischen „Monkey Grip“-Griffloch in der oberen Korpushälfte aus. Diese Gitarren bieten eine erstklassige Verarbeitung, extrem vielseitige Tonabnehmer (meist in HSH-Konfiguration) und ein erstklassiges Ibanez Edge Tremolo-System. Die Ibanez JEM7V ist eines der bekanntesten JEM-Modelle und hat eine große Fangemeinde unter Gitarristen, die auf blitzschnelle Playability und außergewöhnliche Klangmöglichkeiten besonderen Wert legen.

 

3. Ibanez AZ-Serie – Moderne Vielseitigkeit

Produktbild zur Prestige AZ2204-ICM Ice Blue Metallic.
Die Ibanez Prestige AZ2204-ICM Ice Blue Metallic mit flexiblem HSS-Tonabnehmern.

Die AZ-Serie zählt zu den jüngeren Neuzugängen im Sortiment und gilt ohne Frage als eine der vielseitigsten Linien von Ibanez. Sie richtet sich speziell an Gitarristen, die sowohl moderne als auch klassische Sounds benötigen und in puncto Bespielbarkeit keine Kompromisse eingehen möchten. Mit ergonomisch gestalteten Korpussen, Roasted Maple Necks und hochwertiger Hardware sind diese Gitarren für verschiedene Musikstile geeignet – von Blues über Fusion bis hin zu Prog Metal. Besonders gefragt sind Modelle wie die Ibanez AZ2204, die mit Seymour Duncan Hyperion-Pickups ausgestattet sind und eine breite Klangpalette bieten.

 

4. Ibanez S-Serie – Schlank und ergonomisch

Ibanez Standard S521-BBS Blackberry Sunburst
Die gertenschlanke Standard S521-BBS im schicken Blackberry Sunburst Finish.

Die Ibanez S-Serie hebt sich durch ihre extrem dünne und leichte Korpus-Silhouette hervor. Wie dünn? So dünn, dass kaum noch der Klingenschalter hinein passt! Kein Wunder also, dass die Ibanez „Sabre“ für ihr besonders angenehmes Spielgefühl bekannt und vor allem für schnelle Spieltechniken geeignet ist. Neben Gitarrenlegende Joe Satriani setzt auch Nita Strauss auf die schlanke „S“. Die Instrument sind in der Regel mit Edge-Tremolo-Systemen und leistungsstarken Pickups ausgestattet, was sie besonders für Rock- und Metal-Gitarristen attraktiv macht. Modelle wie die Ibanez Standard S521-BBS sind sowohl erschwinglich als auch hochwertig verarbeitet.

 

5. Ibanez Artcore – Perfekt für Jazz und Blues

Ibanez Artcore AS73-TBC Tobacco Brown
Perfekt für Funk, Blues und Jazz: Ibanez Artcore AS73-TBC Tobacco Brown.

Nicht nur Metal- und Rock-Gitarristen kommen bei Ibanez auf ihre Kosten: Die Artcore-Serie stellt dies eindrucksvoll unter Beweis und ist eine der besten Optionen für Gitarristen, die sich im Bereich Jazz, Blues oder Indie bewegen. Diese Semi-Hollow- und Hollow-Body-Gitarren bieten einen warmen, resonanten Ton und ein klassisches Design. Besonders beliebt ist die Ibanez AS73, die mit ihren Vintage-Tonabnehmern einen authentischen Jazz-Sound liefert.

 

Das bleibt hängen: Ibanez Gitarren für jeden Geschmack

Ibanez hat für nahezu jeden Gitarristen das passende Modell im Angebot – von High-End-Shred-Maschinen wie der RG-Serie über vielseitige Instrumente wie die AZ-Serie bis hin zu Vintage-inspirierten Artcore-Gitarren. Egal, ob Anfänger oder Profi, Ibanez bleibt eine der besten Marken, wenn es um moderne und innovative Gitarren geht. Wer auf der Suche nach einer neuen Gitarre ist, sollte auf jeden Fall ein Modell dieser legendären Marke ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar