Konzerte voller Nähe, Musik und Nachwuchstalente
Auch nach dem Abschied von den großen Arenen bleibt Peter Maffay seiner tiefen Verbindung zu seinen Fans und zur Live-Musik treu. Mit den „Love Places“-Konzerten 2025 kehrt der Rockmusiker auf ausgewählte Bühnen zurück. Zwei dieser Konzerte in Schwarzenberg und auf der Loreley wurden dabei zu ganz besonderen Abenden, die sowohl langjährige Fans als auch neue Talente nachhaltig berührten.
Kleine Bühnen, große Wirkung
Talente auf der Bühne: #DeinRiffFürMaffay & #SingFürMaffay
Im Zentrum der Love Places-Reihe steht nicht nur die Musik, sondern das Besondere der Orte: historische, symbolträchtige oder landschaftlich eindrucksvolle Bühnen, auf denen Peter Maffay und seine Band die Magie eines intimen Live-Erlebnisses neu entfachen. Ob in der atemberaubenden Kulisse des Freilichttheaters Loreley oder im sächsischen Schwarzenberg. Hier ging es nicht um Stadionpathos, sondern um eine direkte Verbindung zwischen Artist und Publikum.
Dass Maffay nicht nur auf seine eigene Karriere blickt, zeigt sich an einer tollen Aktion rund um seine Konzerte: Mit den beiden Social-Media-Contests #DeinRiffFürMaffay und #SingFürMaffay öffnete er die Bühne für Nachwuchsmusikerinnen aus ganz Deutschland.

Über Hunderte von Einsendungen erreichten das Team – zwei Gewinnerpaare durften schließlich mit dem Altmeister höchstpersönlich performen.

In Schwarzenberg stand Gitarrist Dennis Fahlenkamp, Gewinner des #DeinRiffFürMaffay-Contests, gemeinsam mit Maffay auf der Bühne. Auch der Zweitplatzierte, Mazze Wiesner, durfte sein Können live präsentieren – beide bekamen als Anerkennung für ihre Leistungen eine hochwertige FAME Maffay Dragon Signature E-Gitarre überreicht.
Nicht weniger emotional wurde es beim Auftritt auf der Loreley: Die Gesangstalente Emma Ross (Gewinnerin) und Moritz Eichin (Zweitplatzierter) überzeugten mit ihren Stimmen und durften ebenfalls live mit Maffay performen. Als besonderes Dankeschön gab es für beide ein professionelles FAME Gesangsmikrofon.
Maffay nutzt seine Reichweite dabei besonders im Sinne des Nachwuchs: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nicht nur in den sozialen Medien gefeiert, sondern bekommen im Rahmen der der Love Places-Konzerte echten Raum und Anerkennung für ihre Performance!
Mehr Infos zur Fame Peter Maffay Dragon Signature
- Elektroakustische Westerngitarre in Grand-Auditorium-Bauform
- Peter Maffay Signature-Edition mit Autogramm-Inlay auf der Kopfplatte
- Umfangreiches Dragon Inlay auf dem Griffbrett
- Massive Fichtendecke mit rotem Binding
- Boden und Zargen aus laminiertem Mahagoni
- Verstärkter Mahagonihals mit HPL-Griffbrett
- Kompensierte Stegeinlage und 43 mm breiter Sattel aus Knochen
- Fame-Forum-Kopfplatte mit schwarzen Druckgussmechaniken
- Verbessertes Tonabnehmersystem mit Lautstärke-, Bass-, Mitten- und Höhenregler
- Schwarze Potis
- Pickguard und Control-Plate im Checker Design
- Peter-Maffay-Custom-Trussrodcover
- Weiße Custom-Laser-Gravur
- Glänzendes Black Finish
- Inklusive Gigbag
Mehr Infos zur Fame Peter Maffay Dragon Signature
Fame Peter Maffay Signature – Westerngitarre für den Steppenwolf
Fame Peter Maffay Signature – Westerngitarre für den Steppenwolf