Musiker und Musikschüler bestätigen es immer wieder: Ukulele spielen macht glücklich. Mit ihrem fröhlichen Klang, ihrer leichten Erlernbarkeit und ihrer Vielseitigkeit ist sie das perfekte Instrument für Anfänger und Profis gleichermaßen. Gründe für die Ukulele als Anfängerinstrument und warum sie auch für erfahrene Musiker eine tolle Wahl ist, findest du in dem Beitrag Warum Ukulele spielen so viel Spaß macht. Wenn du nun Lust bekommst, Ukulele zu lernen, stellen wir dir in diesem Artikel die Top 10 Ukulelen für Anfänger vor, die sich bereits vielfach verkauft und bewährt haben. Von günstigen Modellen über optisch auffällige bis hin zu semiprofessionell ausgestatteten erhältst du hier einen umfassenden Einblick über verschiedene Ukulelen auf dem Markt. Vielleicht ist das richtige Instrument schon dabei.

1. Die Kala KA-15-S-BNDL Satin Mahogany im praktischen Set
Bei dieser Ukulele handelt es sich um einen Klassiker unter den Einsteigerinstrumenten, die durch zahlreiche gute Bewertungen glänzt. Diese Sopranukulele mit Mahagonikorpus erzeugt einen sehr warmen Klang, der dich mental sofort nach Hawaii bringt. Dazu kommt sie inklusive Gurt, Stimmgerät und Tasche, sodass du gleich mit dem wichtigsten Zubehör ausgestattet bist. Ist dir die Sopranukulele etwas zu klein, bietet der Hersteller dieses praktische Einsteiger-Set in zwei weiteren Varianten, und zwar mit Konzert- und Tenorukulele. Grundlegende Informationen zu den Baugrößen sowie zur Geschichte des Instruments kannst du außerdem in dem Artikel Die Geschichte der Ukulele: Hawaii-Klassiker und Trendinstrument nachlesen. Hier erfährst du einige spannende Fakten dazu, wie die kleine Gitarre die Welt erobert hat.

2. Günstiger Einstieg mit Fame UKE-S BW Sopranukulele
Unter den Top 10 Ukulelen für Einsteiger darf ein Modell für kleines Geld natürlich nicht fehlen. Möchtest du nicht zu viel investieren, weil du nicht weißt, ob die Ukulele überhaupt das Richtige für dich ist, kannst du dich hervorragend an der Fame UKE-S Sopranukulele ausprobieren. Lass dich dabei von dem niedrigen Preis nicht verunsichern. Sie klingt toll, liegt gut in der Hand und lässt sich super spielen. Darüber hinaus ist sie in verschiedenen Farben erhältlich.
3. Ibanez UKS100-OPN

Einen absoluten Vorteil, speziell für Anfänger, bietet die Ibanez UKS100-OPN Sopranukulele. Sie ist nämlich mit einem Side Sound Port in der oberen Zarge ausgestattet, der den Sound des Instruments direkt zum Spieler leitet. So kannst du noch besser hören und fühlen, was und wie du spielst. Dadurch, dass der Schall nicht nur nach vorne, sondern auch seitlich zum Spieler hin projiziert wird, entsteht ein intensiveres, offeneres und persönlicheres Klangerlebnis. Dies ist besonders beim Üben oder Spielen ohne Verstärkung von Vorteil.

4. Die ausgefallene unter den Top 10 Ukulelen: Ortega RUPA5
Suchst du nach einem extravaganten Instrument, hat Ortega auch für größere Leute das Richtige im Sortiment. So sticht die Ortega RUPA5 Konzertukulele mit ihrem Pineapple Body mit sommerlichem Palmenmotiv auf der Decke hervor. Dabei punktet diese außergewöhnliche Ukulele nicht bloß durch ihr charakterstarkes Design: Auch ihr laminierter Mahagonikorpus versprüht mit seinem Gute-Laune-Sound ein tropisches Party Feeling.

5. Nachhaltiges Musizieren mit der Leho ALUC-M Konzertukulele
Mit Decke, Boden & Zargen sowie einem Hals aus Sapele setzt dieses Modell ein Zeichen in puncto Nachhaltigkeit. Bei Sapele handelt es sich um ein afrikanisches Mahagonigewächs, das eine hervorragende und ressourcenschonende Alternative zum stark unter Schutz stehenden echten Mahagoni darstellt. Die Klangeigenschaften ähneln sich daher stark, während Sapele mit einer zusätzlichen klanglichen Leichtigkeit aufwartet. Perfekt also für die fröhlich klingende Ukulele.
6. Fender Venice Soprano Ukulele
Eine Reihe wahrhaft anfängerfreundlicher Instrumente präsentiert Fender mit seiner California Coast Serie. Die Fender Venice Soprano Ukulele begeistert dabei nicht nur mit ihrem leichten Sound, sondern liefert dazu charakteristische Fender-Merkmale. So ist sie mit der Telecaster-Kopfplatte ausgestattet, die ihr einen besonders ausgefallenen Anstrich gibt, während die Modelle außerdem neben schlichtem Schwarz und Natural in den klassischen Fender-Farben Daphne Blue, Shell Pink und Surf Green erhältlich sind. Ein weiteres Highlight der Venice Soprano Ukulele ist ihre No-tie Bridge. Hier werden die Saiten beim Wechsel ganz einfach verknotet und in den Steg geklemmt. Aufwendiges Einfädeln fällt also weg, was besonders Anfänger freuen dürfte.


7. J & D CS-3 Concert Ukulele
Darf es schon etwas professioneller sein, schau dir die J & D CS-3 Concert Ukulele einmal näher an. Diese Konzertukulele verfügt über eine ausgewählte Tonholzkombination aus einer Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus Mahagoni, die ein bewährter Klassiker im Bereich der akustischen Gitarren ist. Darüber hinaus handelt es sich hierbei um eine massive Decke, die aufgrund ihres verbesserten Schwingungsverhaltens schon einen deutlich kräftigeren Ton hervorbringt. Das Ergebnis ist ein definierter Sound zum einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis.

8. Ortega RU5MM CE Concert Ukulele mit Cutaway und Tonabnehmer
Eine umfassendere Ausstattung bietet unterdessen die Ortega RU5MM CE Concert Ukulele. Dank ihres Cutaways kommst du mühelos an die oberen Lagen des Griffbretts heran und kannst das komplette Potenzial des Instruments ausschöpfen. Ein wahres Premium-Feature ist außerdem das integrierte Tonabnehmersystem, das dir ein verstärktes Spiel auf der Bühne ermöglicht. Für die linkshändigen Spieler unter uns ist das Modell außerdem als Lefthand-Variante verfügbar.

9. Fame Mahogany Tenorukulele
Ist dir ein größeres Instrument lieber, möchtest du aber nicht auf den fröhlichen Ukulele-Klang verzichten, ist die Fame Mahogany Tenorukulele dein Instrument. Günstig im Preis und mit einer massiven Mahagonidecke ausgestattet, erhältst du schon als Anfänger ein nahezu professionelles Modell. Außerdem ist die Fame Mahogany Tenorukulele auch als Konzert- und Baritonukulele erhältlich. Du hast also die freie Auswahl.

10. Farbenfrohes Design: die Ortega Keiki-Serie
Wer es bunt und fröhlich mag, wird von den Ukulelen der Ortega Keiki-Serie begeistert sein. Keiki ist das hawaiianische Wort für Kind, weshalb sich diese Serie ausgefallen gestalteter Sopranukulelen unter anderem an junge Nachwuchsmusiker richtet. Aufregende Custom-Motive auf Decke und Kopfplatte machen die Modelle zu einem wahren Blickfang, während der robuste ABS-Korpus durch seine Widerstandsfähigkeit besticht. On top befindet sich im Lieferumfang bereits wichtiges Zubehör in Form von Tasche, Stimmgerät, Schallloch-Gurt und Plektren.
Fazit zu den Top 10 Ukulelen für Anfänger
Ukulelen sind das ideale Einstiegsinstrument für diejenigen, die schnelle Fortschritte sehen möchten. Ihr schöner Klang, das handliche Design und ihre einfache Spielbarkeit haben ihr in den letzten Jahren einen wahren Boom verschafft. Da auch Superstars wie Taylor Swift gelegentlich zur Ukulele greifen und sie außerdem ein großartiges Instrument für unterwegs ist, ist es kein Wunder, dass die Zahl derer, die gerne Ukulele lernen möchten, rasant angestiegen ist.
Die in diesem Beitrag vorgestellten Top 10 Ukulelen für Einsteiger bieten eine ausgewogene Mischung aus Qualität, Klang und Ausstattung. Marken wie Kala, Fame, Leho, Ortega und mehr haben sich im Anfängerbereich definitiv bewährt und stehen für zuverlässige Instrumente und pure Spiel- und Lernfreude. Zwar erzeugt die kleine Sopranukulele den typischen hawaiianischen Klang, allerdings sind auch Konzertukulelen ausgesprochen begehrt. Da sie etwas größer als Sopranukulelen sind, bieten sie mehr Platz auf dem Griffbrett, was gerade Anfängern das Greifen erleichtert. Für Spieler, die schon etwas Erfahrung gesammelt haben und ihren Horizont erweitern möchten, können auch Tenor- oder Baritonukulelen interessant sein.
Augen auf beim Ukulelenkauf
Worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest, sind eine saubere Intonation und eine stabile Stimmung. Auch das Material hat Einfluss auf den Klangcharakter. Sind laminierte Hölzer robust und preisgünstig, bieten massive Hölzer einen resonanteren Ton. Hier kommt es aber auch stark auf die Verarbeitung an. Es ist auf jeden Fall ratsam, dich im Musikgeschäft deines Vertrauens beraten zu lassen und verschiedene Ukulelen einmal in die Hand zu nehmen. Beim Antesten kannst du zusätzlich gleich herausfinden, ob dir der Klang zusagt. Zubehör wie eine Tasche, ein Stimmgerät oder Ersatzsaiten erleichtern zudem den Einstieg.
Letztlich hängt die Wahl der passenden Ukulele von den persönlichen Vorlieben ab. Wer hauptsächlich zu Hause übt, setzt andere Prioritäten als jemand, der klare Ambitionen hegt, einmal live zu spielen. Alle hier vorgestellten Modelle überzeugen jedoch durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre gute Verarbeitung. Sie bieten dementsprechend einen guten Start in die Welt der Ukulele.
