Die neue Gitarre & Bass 09/2025 ist da!

Bannerbild zur Gitarre&BAss Ausgabe 09/2025.

Der September ist für Gitarristinnen und Gitarristen weit mehr als nur der Start in den Herbst – es ist der Monat, in dem der Guitar Summit wieder die Tore öffnet! Vom 26. bis 28. September verwandelt sich Mannheim wieder in die Gitarrenhauptstadt Europas: Workshops, Masterclasses, Konzerte, Gear ohne Ende – und die legendäre Pedaljagd mit stündlichen Gewinnen. Wer nicht kommt, verpasst den Feiertag der Saiteninstrumente!


Affiliate Link:

Gitarre & Bass 09/2025

Highlights der neuen Ausgabe

  • Steve Stevens – 44 Jahre Freundschaft und Musik mit Billy Idol, neues Album Dream Into It auf Platz 2 der Charts.
  • Kreator – Hate & Hope – Mille Petrozza und Regisseurin Cordula Kablitz-Post über den neuen Film und Heavy-Metal-Klischees.

  • Matt Schofield – Blues-Meister meldet sich nach 11 Jahren Album-Pause zurück.

  • Misha Mansoor – Djent-Pionier, Produzent und Klangforscher im Porträt.

  • Philip Sayce – Gitarrenrock mit Seele zwischen Hendrix und Clapton.

Gear & Tests

  • Fender Player II Modified HSS Stratocaster – Klassiker mit modernen Features.

  • Gretsch Sparkle Jet – Retro-Charme in Gold oder Silber.

  • Mayones ORI Enji – Origami-inspiriertes Edel-Design.

  • J. Rockett Audio Designs – Phil-X-Signature-Pedal & Blue Note Select Update.

Plus: ESP/LTD, Spira Guitars, Fender Precision Bass, Pulsar Bass, Walrus Qi Etherealizer u. v. m.

Workshops & Storys

  • Yolanda Charles – Über Musik, Leben und Bodenständigkeit.

  • Blues Bootcamp mit Marcus King.

  • Solo Basics: Melodisch Moll Teil 4.

  • Bass Basics: Griffbrett-Orientierung.

  • TopGearCheck mit Arjen Lucassen.

Guitar Summit 2025 Banner

Der diesjährige Guitar Summit findet vom 26. bis 28. September 2025 in Mannheim statt. Alle Infos zu den Workshops, Masterclasses und Konzerten sowie Tickets, Line-Up u. v. m. findest du unter: www. guitarsummit.com


Affiliate Link:

Gitarre & Bass 09/2025

Auch interessant:

Joe Bonamassa ’59 Les Paul: Neue Epiphone-Signature mit Bigsby!

Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom – Eine Hommage an die Bluesrock-Ikone Der US-amerikanische [...]

> WEITERLESEN
Welches Netzteil benötige ich für mein Effektpedal?

Effektpedale gehören für viele Gitarristinnen und Gitarristen zum unverzichtbaren Bestandteil ihres Sounds. Ob Overdrive, Delay, [...]

> WEITERLESEN
Gamechanger Audio Motor Pedal – Motorisierte Synth-Sounds

Mit dem Gamechanger Audio Motor Pedal präsentieren die lettischen Pedaltüftler ein wahrhaft einzigartiges Effektgerät, das [...]

> WEITERLESEN
Die 5 besten Audio-Interfaces für Gitarre

Wer Songs aufnehmen, Demos produzieren oder mit Amp-Simulationen spielen möchte, braucht heutzutage glücklicherweise keinen High-End-Recher [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar Deep Dive: Die Fender Stratocaster

In unserer neuen Serie Electric Guitar Deep Dive werfen wir einen genaueren Blick auf ikonische [...]

> WEITERLESEN
Die neue Gitarre & Bass 10/2025 ist da!

Die diesjährige Oktoberausgabe der Gitarre & Bass steht wieder ganz im Zeichen des Guitar Summit  [...]

> WEITERLESEN
So klingst du wie Polyphia – Gitarren- und Bass-Equipment für jedes Budget

Als ich vor einigen Jahren auf die damals noch recht unscheinbare Band namens Polyphia stieß, [...]

> WEITERLESEN
Kemper Profiler 2 vs. Neural DSP Quad Cortex vs. Fender Tone Master Pro

Digitale Schwergewichte im Vergleich Ein Deutscher, ein Finne und ein Amerikaner gehen in eine Bar… [...]

> WEITERLESEN
E-Gitarre lernen: Tipps für Einsteiger – Anfängerfehler vermeiden

Der Einstieg in die Welt der E-Gitarre ist aufregend – neue Sounds, erste Riffs, vielleicht [...]

> WEITERLESEN
Multiscale-Gitarren – Sechs starke 6-Strings mit Fanned Frets

6-String-Multiscale E-Gitarren: Keine Lust auf 7- oder 8-Saiter? Hier kommen sechs starke 6-Strings mit Fanned [...]

> WEITERLESEN
E-Gitarre ohne Verstärker spielen – Vier Alternativen

Der Verstärker gehört zum E-Gitarrenspiel wie der Motor zum Auto. Ein E-Gitarrenverstärker macht nämlich nicht [...]

> WEITERLESEN
Alternative Tunings für E-Gitarre: Von Open & Drop bis Nashville

Alternative Tunings für E-Gitarre: Warum sollte ich die Stimmung an meiner Gitarre ändern? Die Standardstimmung [...]

> WEITERLESEN
Fame Custom Line Series: Die brandneuen E-Gitarren im Check!

Fame Custom Line Series: Vier neue Modelle in zahlreichen Finish-Varianten Mit der neuen Custom Line [...]

> WEITERLESEN
Jackson Pro Origins 1985: Zurück zu den Metal-Wurzeln der 80er!

Jackson Pro Origins – Zurück zu den Wurzeln der frühen Metal-Ära Seit über vier Jahrzehnten [...]

> WEITERLESEN
Die neue Gitarre & Bass 09/2025 ist da!

Der September ist für Gitarristinnen und Gitarristen weit mehr als nur der Start in den [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert