Christmas Gift Guide 2025: Modeling-Pedale & Floorboards – Geschenkideen für jedes Budget
Die Feiertage stehen vor der Tür und viele suchen noch ein passendes Geschenk für Gitarristinnen, Gitarristen oder Musikinteressierte. Modeling-Floorboards und Multieffektprozessoren gehören zu den beliebtesten Tools zum Üben, Aufnehmen oder einfach zum Experimentieren. Sie kombinieren vollwertige Verstärkersounds, Effekte und Lautsprechersimulationen in einem einzigen Gerät, die oft kompakt, günstig und vielseitig einsetzbar sind.
Dieser Guide richtet sich bewusst an diejenigen, die noch wenig Erfahrung mit Modeling-Geräten haben oder ein Geschenk für Anfängerinnen und Anfänger suchen. Die hier aufgeführten Pedale decken mehrere Preisbereiche ab von unter 100 Euro bis hin zu Modelern bis etwa 400 Euro. Sie eignen sich als Übungsbegleiter, als portables Mini-Studio oder als Einstieg in die Welt der digitalen Gitarrentechnik.
Was sind Modeling-Pedale- und Floorboards?
Digitale All-in-One-Lösung für verstärkerloses Setups zum Üben, Jammen oder für die Bühne
Moderne Modeling-Floorboards gehören mittlerweile zu den leistungsfähigsten Tools für Gitarristinnen und Gitarristen, die von der Einsteigerklasse bis hin zu Profi-Geräten wie dem Neural DSP Quad Cortex oder dem Kemper Profiler Stage reichen. Diese liegen preislich deutlich über der 1.000-Euro-Marke und sind daher für professionelle Anwendungen gedacht. „Modeling“ bedeutet, dass diese Geräte klassische Gitarrenverstärker, Effektpedale und Lautsprecherboxen digital nachbilden. Statt echter Röhren oder schwerer Boxen kommen Algorithmen und sogenannte IRs (Impulse Responses) zum Einsatz.

Diese IRs sind digitale Abbilder realer Lautsprecherboxen und deren Klangcharakteristik und sorgen dafür, dass ein Modeler erstaunlich authentisch klingt; egal, ob über Kopfhörer, Interface oder großen PA-Anlagen. Für Einsteigerinnen und EInsteiger macht es das Üben zu Hause extrem einfach, weil keine analogen Verstärkern udn Boxen mit hoher Lautstärker nötig sind.
Für Profis bieten High-End-Geräte wie Quad Cortex und Kemper ein komplettes Studio- und Live-Setup im kompakten Format: hunderte Amps, Lautsprecherboxen, Effekte und echtes Profiling (Digitalisierung analoger Verstärker-Sounds) sowie flexible Routing- und Recording-Funktionen bieten hunderte Sounds zum Mitnehmen.
Modeling-Geräte gibt es mittlerweile auch in niedrigen Einsteigerklassen und bieten gerade zum Üben enorme Vorteile: Authentisch klingende Verstärker- und Effekt-Sounds lassen sich flexibel gestalten, während lautloses Üben über Kopfhörer die Ohren der Familienmitglieder oder Nachbarn schont.
Kompakte Modeling-Pedale – oftmals auch Floorboards genannt – bieten diese All-in-One-Lösung und sind besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger ein willkommenes Weihnachtsgeschenk, um noch flexibler Üben und Jammen zu können!
Wir stellen in diesem Christmas Gift Guide einige günstige Modeling-Pedale und Floorboards vor, die mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen und besonders zum Üben und Ausprobieren optimal geeignet sind!
Unter 100 €
Zoom G1 FOUR – kompakter Einstieg in die Modeling-Welt
Das Zoom G1 FOUR gehört zu den beliebtesten Einsteigerpedalen, weil es eine enorme Funktionsvielfalt zu einem sehr geringen Preis bietet. Es eignet sich ideal für Anfängerinnen und Anfänger, die verschiedene Verstärkersounds und Effekte ausprobieren möchten, ohne viel Geld auszugeben. Die Bedienung ist einfach gehalten: Mit dem Display und zwei Tastern wechselt man durch Presets oder stellt eigene Sounds zusammen. Besonders wertvoll im Übungsalltag sind der integrierte Looper, ein Drumcomputer und der Kopfhörerausgang, wodurch man komplett lautlos spielen und üben kann.
Mit über 60 Amp-, Lautsprecher- und Effektmodellen deckt das Pedal nahezu jedes Genre ab und ermöglicht Sounds von Clean über Crunch bis hin zu stärker verzerrten Sounds, die sich ebenso gut für Metal-Genres eignen. Wer erste Schritte ins Recording machen möchte, kann das G1 FOUR per USB mit einem PC/Mac und der Zoom Guitar Lab Software verbinden und weitere Patches laden. Damit wird das Pedal zu einem günstigen, aber extrem vielseitigen Werkzeug für Zuhause, unterwegs oder den Musikunterricht.
Features:
- Zahlreiche Amps, Boxen und Effekte
- Looper & Drumcomputer zum Üben
- 50 eigene Speicherplätze
- Kopfhörerausgang für lautloses Spielen
- USB zum Editieren am PC
- Sowohl Netzteil- als auch Batteriebetrieb möglich

Floorboards bis 200 €
Mooer GE150 – Allrounder mit Expression-Pedal
Das Mooer GE150 bietet im Vergleich zu kleineren Einsteigermodellen deutlich mehr Klangvielfalt und Flexibilität. Es richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die ein portables Gerät suchen, mit dem sie sowohl zuhause als auch unterwegs gut arbeiten können. Mit 55 Verstärkern, über 150 Effekten und integrierter IR-Technologie klingt das Gerät extrem authentisch. Das LC-Display hilft dabei, eigene Presets intuitiv zu erstellen und eigene Verstärker- und Effektketten zu bauen.
Besonders praktisch ist das eingebaute Expression-Pedal, mit dem sich Wah, Volume oder Effektparameter in Echtzeit steuern lassen. Der Looper mit 80 Sekunden Aufnahmezeit eignet sich ideal zum Improvisieren, während die Drum-Patterns des Drumcomputers beim Üben unterstützen. Über USB lässt sich das Gerät als Audiointerface nutzen, was perfekt für erste Recording-Schritte sein kann. Für ein Gerät dieser Preisklasse bietet das GE150 ein sehr rundes Gesamtpaket.
Features:
- 55 Amps, 26 Cabs, 151 Effekte
Expression-Pedal integriert - 200 Speicherplätze
- Looper (80 Sekunden) & Drumcomputer
- USB-Audiointerface
- Kopfhöreranschluss

Zoom G2X FOUR – mehr Leistung, mehr Sounds, mehr Speicher
Das Zoom G2X FOUR ist die moderne Weiterentwicklung der G1-Serie und richtet sich an diejenigen, die einen etwas professionelleren Funktionsumfang wünschen. Die neue Multi-Layer IR-Technologie sorgt für realistischere Verstärker- und Lautsprecher-Simulationen, während das Pedal insgesamt 79 Effekte sowie 22 Verstärker- und Boxenmodelle bietet. Bis zu sieben Effekte können gleichzeitig genutzt werden, was Klangexperimente ermöglicht, die viele Einsteigergeräte nicht bieten.
Besonders hilfreich ist das integrierte Audiointerface, durch das man ohne Zusatzhardware direkt in der DAW (Audioaufnahmeprogramm) aufnehmen kann. Das Expression-Pedal erweitert den kreativen Spielraum enorm, etwa für Wah-Effekte oder dynamische Modulationen. Mit 300 Speicherplätzen, Auto-Save-Funktion, Looper und Drumcomputer eignet sich das G2X FOUR sowohl zum Üben als auch für Demo-Recordings. Wer ein modernes Pedal mit viel Speicher und großem Funktionsumfang sucht, wird hier definitiv fündig.
Features:
- 22 Amps/Boxen, 79 Effekte
- Expression-Pedal integriert
- Looper (80 Sekunden)
- 300 Speicherplätze
- Audiointerface integriert
- Drumcomputer & Tuner
Line 6 POD Express Guitar – extrem kompakt und leicht bedienbar
Der Line 6 POD Express Guitar ist ein extrem kompaktes Modell, das bewusst simpel gehalten ist und sich damit ideal für Einsteiger eignet, die gute Sounds ohne komplizierte Bedienung wollen. Im Inneren arbeitet der gleiche HX-Prozessor, der auch in den größeren Line-6-Geräten eingesetzt wird und für hochwertige Verstärker- und Effektklänge sorgt. Mit wenigen Drehreglern lassen sich Amps, Cabs und Effekte auswählen, ohne tief ins Menü gehen zu müssen.
Der eingebaute Looper, Kopfhörerausgang und die Möglichkeit, das Gerät per USB als Audiointerface zu nutzen, machen es zu einem praktischen Tool für Übungs- oder Recording-Zwecke. Trotz seiner Einfachheit bietet es genügend Flexibilität, um verschiedene Stilrichtungen auszuprobieren. Durch einen zusätzlichen Expression-Eingang lässt sich ein optionales Expression-Pedal ebenso mit dem POD Express nutzen, odurch sich der Funktionsumfang sogar erweitern lässt.
Features:
- 7 Amps, 7 Cabs, 17 Effekte
- Sehr einfache Bedienung
- Looper integriert
- Kopfhörerausgang
- USB-Audiointerface
- Optionales Expression-Pedal

Fame URM-1000 – vielseitiger Modeler mit großem Display und starkem Sound
Das Fame URM-1000 ist eines der funktionsreichsten Geräte in seinem Preisbereich und bietet mit einem hochwertigen Sound und unzähligen Funktionen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Liste. Es eignet sich besonders für Gitarristinnen und Gitarristen, die viele Sounds ausprobieren und eigene Presets detailliert erstellen möchten. Ein großes 3,5″-Farbdisplay erleichtert die Navigation durch bis zu 11 gleichzeitig nutzbare Effektmodule. Mit über 120 Verstärker-Modellen, mehr als 320 Effekten und 100 IR-Boxensimulationen bietet das Gerät vollgepackt mit Soundfs, wodurch es einen enormen Klangvorrat bietet. Besonders hilfreich für Musikerinnen und Musiker, die gerne jammen oder eigene Songs entwickeln, sind der 150-Sekunden-Looper und die integrierte Drum-Machine.
Dank Bluetooth lassen sich Backing-Tracks kabellos abspielen, während der integrierte Akku mit bis zu 10 Stunden Laufzeit das Pedal mobil macht. Für Recording-Einsteiger ist außerdem ein USB-Audiointerface integriert, das ebenso Reamping unterstützt. Insgesamt ist das URM-1000 ein sehr flexibles Übungs- und Recording-Tool, welches mit Funktionen ausgestattet ist, die es bei Konkurrenzgeräten im Bereich von ca. 400 € bis 500 € gibt.
Features:
- 120 Amps, 320 Effekte, 100 IR-Cabs
- Großes Farbdisplay
- 150-Sekunden-Looper
- Drum-Machine
- Bluetooth & USB-Interface
- Akkubetrieb (bis 10 Stunden)

Floorboards bis 400 €
Hotone Ampero Mini Vanilla – kompakt mit Touchdisplay
Das Hotone Ampero Mini Vanilla ist trotz seiner kompakten Größe ein vollwertiges Modeling-Gerät mit hochwertigem Touchscreen. Es besonders interessant für alle, die ein kleines Gerät suchen, aber dennoch moderne Features wie hochwertige Verstärker-Sounds, viele Effekte und flexible Vebrindungsmöglichkeiten brauchen. Zwar orientiert sich das das Ampero Mini Vanilla nicht unbedingt an klassischen Floorboards, die Bedienung über den 4″ Touchscreen ist jedoch äußerst intuitiv, ähnlich wie am Smartphone kann hier per Touch-Eingabe alles gestueert werden.
Mit über 50 Amps, 50 Cabinets und fast 200 Effekten bietet das Ampero Mini genügend Spielraum für alle Stile und Genres. Der Looper mit 100 Sekunden Aufnahmezeit und der interne Drumcomputer sind hilfreich beim Üben oder Songwriting. Die Stereo-Ausgänge und der Kopfhöreranschluss machen das Gerät vielseitig einsetzbar – zuhause, im Proberaum oder als Mini-Rig im Studio.
Features:
- Touchscreen (4″)
- 52 Amps, 50 Cabs, 199 Effekte
- Looper (100 Sekunden)
- Drumcomputer
- Stereo In/Out
- Kopfhörerausgang

Zoom G6 – großes Floorboard mit Touchscreen
Das Zoom G6 bewegt sich bereits in Richtung semiprofessioneller Floorboards. Es bietet umfangreiche Amp- und IR-Cab-Modelle, einen sehr leistungsstarken Looper und eine intuitive Bedienung über den großen 4,3″-LCD-Touchscreen. Die Effektsektion ist flexibel und ideal zum Erstellen eigener Klangketten. Mit der Groove-Sektion, Aux-In, Kopfhörerausgang und Audiointerface-Funktion eignet sich das Pedal hervorragend als Übungsstation, aber auch als Aufnahmegerät für Demo- oder Jam-Sessions.
Zusätzlich lassen sich Drittanbieter-IRs laden, sodass das G6 klanglich sehr offen ist und sich individuell anpassen lässt. Die Kombination aus hohem Speicherplatz, Touchdisplay und Sounds macht das Gerät attraktiv für alle, die ein Floorboard mit etwas höheren Ansprüchen suchen.
Features:
- 70+ Cabinets (IR), viele Amps
- Touchscreen (4,3″)
- Looper bis 2 Stunden (mit SD-Karte)
- Drum-Grooves
- Audiointerface integriert
- Kopfhörerausgang

Floorboards über 300 €
IK Multimedia TONEX Pedal – AI-Modeling und starker Software-Zusatz
Das TONEX Pedal bietet realistische Verstärkersimulationen, die kaum von echten Amps zu unterscheiden sind und ist mit drei extrem umfangreichen Begleitsoftware-Paketen (TONEX MAX Software, TONEX Editor und Amplitube 5) im Lieferumfang ausgestattet.
Die KI-basierte Modeling-Technologie erlaubt es, eigene Verstärker zu digitalisieren und digital im Gerät mitzunehmen. Hinzu kommt, dass über das dedizierte Online-Portal ToneNET über 20.000 Verstärkermodelle anderer Nutzerinnen und Nutzer direkt herunterladen werden können, was die Auswahl und Diversität an Sounds im Vergleich zu anderen Produkten in der Preisklasse extrem gigantisch macht.
Über USB dient es gleichzeitig als Audiointerface, wodurch es direkt in DAWs eingebunden werden kann. Die 150 Preset-Speicherplätze und die Software TONEX MAX machen es zu einem Werkzeug, das sowohl live als auch im Studio eine hohe Klangqualität liefert. Die Bedienung ist dabei simpel, das Pedal selbst ist robust gebaut und bietet moderne Features, jedoch kann Lernkurve für Anfängerinnen und Anfänger etwas steiler ausfallen als bei anderen Modeler-Geräten.
Achtung: Viele Parameter und Effektanpassungen lassen sich lediglich über die Software am PC/Mac bearbeiten, während das Hardware-Gerät nur einen Bruchteil an Bearbeitungsmöglichkeiten bietet.
Wer sein Setup ohnehin parallel über den PC laufen lässt, der wird hier einen tollen Begleiter für sein Home- oder Übungssetup finden. Wer lieber auf ein Modeling-Floorboard mit Bildschirm und umfangreichen Bearbeitungsmöglichkeiten am Gerät selber aus ist, der sollte eher eine alternative suchen!
Features:
- KI-Amp-Modeling
- 150 Presets
- Hochwertige IR-Cab-Simulation
- Effektsektion integriert
- USB-Audiointerface
- Optionales Expression-Pedal

Mooer GE250 – flexibler Modeler mit vielen Pro-Features
Das Mooer GE250 bietet eine breite Palette an Funktionen und richtet sich an alle, die ein All-in-One-Gerät mit stabilem Metallgehäuse und großer Effektbibliothek benötigen. Mit 70 Amps, mehr als 180 Effekten und IR-Support deckt es viele Genres ab. Besonders hervorzuheben ist die Tone Capture-Funktion, mit der man eigene Amps oder Pedale digital „profilen“ kann. Die programmierbare Effektschleife erlaubt die Integration externer Effekte, während das Expression-Pedal die Live-Steuerung erleichtert. Das Gerät lässt sich außerdem als Audiointerface nutzen und ist MIDI-fähig, was es für fortgeschrittene Nutzerinnen und Nutzer attraktiv macht. Für Musiker, die ein vielseitiges Gerät unter 400 Euro suchen, ist das GE250 eine solide Wahl, die mit weitaus teureren Profi-Modelern mithalten kann.
Features:
- 70 Amps, 180+ Effekte
- Tone Capture (Amp-Profiling)
- IR-Cabs & 10 User-IR-Slots
- MIDI-fähig
- Programmierbare FX-Loop
- Expression-Pedal










