Blackstar ID:X50 & ID:X100 – Vielseitige Modeling-Combos für E-Gitarre

Blackstar ID:X – Modeling-Combos mit spannenden Features

Blackstar ID:X – Digitale Amps mit Modeling haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Nicht nur als Übungsverstärker machen Modeling-Amps heute eine überaus gute Figur – auch auf der Bühne überzeugen viele digitale Combos durch authentische Ansprache und hochwertige Amp- sowie Boxensimulationen, die konstant und zuverlässig arbeiten. Mit der neuen ID:X-Serie mischt nun auch Blackstar im Modeling-Amp-Segment mit und schickt zwei frische Combos ins Rennen!

Der neue Blackstar ID:X50 und sein großer Bruder, der ID:X100, sind dank ihrer übersichtlichen Bedienoberfläche und zahlreicher Amp-, Cabinet- und Effektmodelle nicht nur für Anfängerinnen und Anfänger interessant auch Fortgeschrittene dürften hier einige Features finden, die überzeugen. Als Modeling-Amp mit 12″-Lautsprecher kombinieren die ID:X-Combos eine intuitive Bedienung mit vielfältigen Klangoptionen und richtet sich damit an alle, die ein praktisches Komplettpaket für Zuhause, Proberaum oder Bühnen suchen.

Das können die neuen Blackstar ID:X-Combos:

Sechs Voicings und dynamische Röhrenemulation

Frontbild des Blackstar IDX:50 Combo Gitarrenverstärker
Blackstar ID:X:50 Combo

Das Herzstück des ID:X:50 bildet die flexible Voice-Sektion, die sechs verschiedene Kanäle abbildet – von Clean über klassischen Crunch bis hin zu High-Gain-Overdrive. Jede Voice bietet eine eigene Klangfarbe, sodass der Verstärker sowohl Vintage-orientierte Sounds als auch moderne Rock- und Metal-Timbres bedienen kann.

Eine Besonderheit stellt die sogenannte „Response“-Sektion dar, über die sich das Spielgefühl realer Röhrentypen wie EL84, EL34 und 6L6 simulieren lässt. So erhält man nicht nur einen digital modellierten Grundsound, sondern auch das passende Ansprechverhalten und die dynamische Zerrcharakteristik klassischer Röhrenverstärker.

Klanglich noch individueller wird es mit dem von Blackstar patentierten ISF-Regler, der das Klangbild stufenlos zwischen amerikanischem und britischem Toncharakter verschiebt. In Kombination mit der klassischen 3-Band-Klangregelung lässt sich der Sound präzise auf Spielstil und Genre abstimmen.

Top-Panel des Blackstar IDX:100 Combo Verstärker
Regler für Gain, Volume, Bass, Middle, Treble, ISF, Master und Cabrig Level. Schalter für Manual, Bank, Channel 1, 2 & 3, Pre FX, Mod, Dly, Rev, Tap, Power, Response, Cabrig Select.

35 integrierte Effekte: Effektvielfalt direkt abrufen und editieren

Frontbild des Blackstar IDX:100 Combo Verstärker für E-Gitarre
Blackstar IDX:100 Combo

Ein weiteres Highlight des ID:X:50 ist die umfangreiche Effektsektion, die über 35 integrierte Effekte in vier Kategorien bereitstellt: Pre-FX, Modulation, Delay und Reverb. Die Effekte lassen sich direkt per Taster anwählen, individuell bearbeiten und über das integrierte Display kontrollieren. Das Effektangebot deckt viele Standards wie Reverb, Delay und Chorus ab, wodurch sich zusätzliches externes Gear oftmals erübrigt.

Darüber hinaus verfügt der Amp über einen Tap-Tempo-Taster sowie einen CabRig-Schalter, mit dem sich verschiedene interne Lautsprechersimulationen aktivieren lassen – ideal für Recording-Sessions oder den Einsatz über Monitorboxen.

Für eine flexible Lautstärkeanpassung, etwa beim Üben zu Hause, lässt sich die Leistung über einen dreistufigen Schalter auf 50 W, 10 W oder 1 W reduzieren, ohne dass der Grundcharakter des Sounds verloren geht. Die ID:X100-Ausführung lässt sich selbstverständlich von 100 W auf 10 W und 1W herunterfahren. Damit eignet sich der Amp auch für lautstärkesensible Umgebungen – und schont nicht nur die eigenen Ohren, sondern vielleicht auch die Nerven der Nachbarschaft.

Anschlussvielfalt und Software-Integration der Blackstar ID:X-Serie

Rückseitenpanel des Blackstar IDX:100 Combo Modeling-Verstärkers
Rückseitenpanel des ID:X:100: MIDI-In/-Thru, Fußschalter-Anschluss, XLR-D.I.-Out, USB-C-Eingang, Line-Out, FX-Loop, Line-In / Streaming.

Das Rückseitenpanel des ID:X:100 ist vielseitig ausgestattet: MIDI-In und MIDI-Thru, ein serieller FX-Loop, ein Line-In zum Einspielen von Backing-Tracks, ein Fußschalter-Anschluss, ein USB-C-Port zur digitalen Audioübertragung sowie ein XLR-D.I.-Out und Line-Out mit Speakersimulation ermöglichen eine vielseitige Einbindung in Recording- oder Live-Setups. Wer tiefer in die Klanggestaltung einsteigen möchte, kann über die kostenlose Blackstar Architect Software Voicings, Effekte und Presets detailliert bearbeiten, sichern und verwalten.

Achtung: Der ID:X:50 kommt ohne MIDI-In/Thru und ohne XLR-D.I.-Ausgang! Beide Anschlussoptionen sind lediglich beim ID:X:100 mit an board!

Die Blackstar Architect-Software bietet direkten Eingriff in deine Sound-Modelle. – Foto: Blackstar

Mit einem Gewicht von rund 12 kg (ID:X50) bzw. 16,6 kg (ID:X:100) und einem robusten Gehäuse überzeugen die ID:X-Modelle durch ihre kompakte Bauweise. Der integrierte Anthem 50 Lautsprecher sorgt für klar definierte Mitten und ausreichend Headroom, sodass die Combos sowohl im Bandgefüge als auch im heimischen Wohnzimmer eine gute Figur machen.

Features der ID:X-Combos im Überblick:

  • 50 Watt / 100 Watt Leistung
  • Ein 1x 12″ Blackstar Anthem 50 Lautsprecher
  • Sechs verschiedene Voices: Clean Warm, Clean Bright, Crunch, Super Crunch, OD 1, OD 2
  • Über 35 editierbare Effekte
  • Drei Röhrenemulationen: EL84, EL34, 6L6
  • Regler für Gain, Volume, Bass, Middle, Treble, ISF, Master, Cabrig Level
  • Schalter für Manual, Bank, Channel 1, 2 & 3, Pre FX, Mod, Dly, Rev, Tap, Power, Response, Cabrig Select
  • Integriertes Display
  • MIDI-In und MIDI-Thru (nur beim ID:X100)
  • Line-Out und XLR-D.I.-Out (nur beim ID:X:100)
  • Leistung redizierbar auf 100 W, 10 W und 1 W
  • Abmessungen (B x T x H): 61,7 x 33,7 x 52,3 cm
  • Gewicht: 16,6 kg

Zum Produkt: Blackstar ID:X50 Combo / Blackstar ID:X100 Combo 

Auch interessant:

Beste Einsteiger-Verstärker für Metal – unsere Top 5

Beste Einsteiger-Verstärker für Metal – unsere Top 5

Fotos: Blackstar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert