Epiphone Inspired by Gibson Custom: Reissue-Modelle mit Vintage-Attitüde

Breites Line-Up für Vintage-Fans

Epiphone liefert in Zusammenarbeit mit Gibson im Rahmen der Inspired by Gibson Custom-Serie eine Reihe neuer Reissue-Modelle, die besonders für Vintage-Fans interessant sein dürften! Unter anderem erscheinen mit der 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue, der 1959 Les Paul Standard Reissue, der 1960 Les Paul Standard Reissue und der 1957 Les Paul Goldtop Reissue gleich vier verschiedene Les Paul-Modelle – ergänzt durch die 1962 ES-335 Reissue, die 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue sowie zwei 1963er Firebird-Modelle, wodurch auch einige exotische Klassiker zur Auswahl stehen und Epiphone damit ein breites Line-Up präsentiert.

Wir können uns also auf insgesamt acht neue Modelle freuen, von denen vier Modelle in jeweils zwei verschiedenen Farbvarianten erscheinen – insgesamt erwarten uns somit elf neue Klampfen. Wir werfen einen Blick auf die neuen Epiphone-Gitarren und checken, was die neuen Reissue-Instrumente alles mitbringen!

Die neuen Modelle der Inspired by Gibson Custom-Serie

Welche Linie verfolgt Epiphone mit den neuen Reissues?

Die neuen E-Gitarren orientieren sich an klassischen Gibson-Modellen der 1950er- und 1960er-Jahre, die zwar mit hochwertigen Tonhölzern sowie mit originalen Gibson-Pickups ausgestattet sind und alle inklusive Hardshell Case ausgeliefert werden, jedoch preislich im vierstelligen Bereich liegen und damit deutlich teurer ausfallen als frühere Epiphone-Serien. Dennoch bringen die neuen Modelle interessante Features mit, die besonders für Vintage-Liebhaber äußerst attraktiv sein dürften.

Die neuen Epiphone-Modelle im Überblick:

Neue Modelle der Inspired by Gibson Custom-Serie

  • 1959 Les Paul Standard Reissue (In Deep Cherry Sunburst oder Washed Bourbon Burst erhältlich)
  • 1960 Les Paul Standard Reissue (In Washed Cherry Burst oder Iced Tea Burst erhältlich)
  • 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue Cherry Red
  • 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue TV Yellow
  • 1963 Firebird I Reissue Cardinal Red
  • 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue Polaris White
  • 1962 ES-335 Reissue (In Sixties Cherry oder Vintage Burst erhältlich)
  • 1957 Les Paul Goldtop Reissue Double Gold

 

Epiphone 1959 Les Paul Standard Reissue (Deep Cherry Sunburst / Washed Bourbon Burst)

Epiphone 1959 Les Paul Standard Reissue (Deep Cherry Sunburst E-Gitarre
Epiphone 1959 Les Paul Standard Reissue Deep Cherry Sunburst

Die 1959 Les Paul Standard Reissue ist ein Traum für Vintage-Fans: Mahagoni-Korpus, AAA-Riegelahorn-Decke, klassisches Rounded „C“-Profil und zwei Gibson Custombucker versprechen authentisches 50s-Feeling und -Look. Mit ABR-1 Tune-O-Matic Bridge, Aluminium Tailpiece und hochwertigem Case ein rundum edles Reissue-Modell für Kenner. Dieses Modell zeichnet sich im Vergleich zu den 1960er-Les-Paul-Modellen mit einem runderen Halsprofil aus und bietet generell ein stärkeres Vintage-Gefühl, während die 1960er-Les-Paul-Modelle mit schmalerem Halsprofil auf moderne Geschmäcker abgestimmt sind.

  • Korpus aus Mahagoni mit Decke aus Ahorn und Riegelahorn-Furnier (AAA-Qualität)
  • Hals aus Mahagoni mit 1959 Rounded „C“ Medium-Halsprofil
  • Griffbrett aus Palisander mit 22 Bünden und Mother-of-Pearl-Trapez-Inlays
  • Zwei Gibson Custombucker Humbucker in Hals- und Stegposition
  • Zwei Volume- und zwei Tone-Regler
  • ABR-1 Tune-O-Matic Bridge mit Historic Aluminium Tailpiece
  • Epiphone „Deluxe“-Mechaniken mit weißen Keystone-Buttons
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1959 Les Paul Standard Reissue Deep Cherry Sunburst

Epiphone 1959 Les Paul Standard Reissue Washed Bourbon Burst

Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue (Washed Cherry Burst / Iced Tea Burst)

Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue Iced Tea Burst E-Gitarre
Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue Iced Tea Burst

Die 1960 Les Paul Standard Reissue verbindet den schmalen Slim Taper-Hals mit typischem Les-Paul-Sound und bringt im Vergleich zu den 1950er-Modellen ein moderneres Handling mit. Zwei Custombucker mit Alnico-III-Magneten, eine massive Ahorn-Decke und handverdrahtete Elektronik runden dieses authentische Modell ab. Der üppige Sound mit PAF-Charakter wird durch die originalen Gibson-Pickups realisiert und ist ein Gaumenschmaus für die Ohren!

  • Korpus aus Mahagoni mit massive Ahorndecke und AAA-Riegelahornfurnier
  • Einteiliger Mahagonihals mit ’60 Slim Taper-Profil
  • 22-bündiges Palisandergriffbrett mit Trapez-Einlagen
  • 12″-Griffbrettradius
  • Zwei Gibson Custombucker Humbucker mit Alnico-III-Magneten
  • ‚Bumblebee‘-Ölpapierkondensatoren
  • Gibson ABR-1 Tune-o-Matic Bridge und Historical Aluminium Stopbar
  • Epiphone Deluxe Mechaniken mit Double Band Keystone-Flügeln
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue Washed Cherry Burst

Epiphone 1960 Les Paul Standard Reissue Iced Tea Burst

Epiphone 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue Cherry Red

Epiphone 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue Cherry Red E-Gitarre
Epiphone 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue Cherry Red

Eine echte Rock-Ikone kehrt zurück: Die 1964 SG Standard Reissue kombiniert den klassischen Mahagoni-Korpus mit zwei Gibson Custombuckern und dem legendären Maestro Vibrola-System für ausdrucksstarke Vibrato-Effekte. In sattem Cherry Red ist diese Double-Cut-Legende perfekt für Vintage-Fans und Rock-Enthusiasten.

  • Doublecut-Korpus aus Mahagoni
  • Geleimter Mahagonihals, 1960 Slim Taper Halsprofil
  • 22-bündiges Palisandergriffbrett mit 12″-Radius
  • Zwei Gibson Custombucker Pickups in Hals- und Stegposition
  • Gibson ABR-1 Tune-o-Matic
  • Maestro Vibrola
  • Epiphone Deluxe Mechaniken mit Keystone-Flügeln
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue Cherry Red

Epiphone 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue TV Yellow

Epiphone 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue TV Yellow
Epiphone 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue TV Yellow

Mit der 1960 Les Paul Special Double Cut bringt Epiphone einen der authentischsten Vertreter der frühen Les Paul-Modelle zurück. Ausgestattet mit zwei Gibson Custom USA P-90 Soapbars, solidem Mahagoni-Korpus und klassischem TV Yellow-Finish liefert diese Reissue grandiose Vintage-Sounds mit authentischem Look. Dank Slim Taper-Halsprofil und Wraparound-Bridge ist beste Bespielbarkeit garantiert.

  • Korpus aus Mahagoni mit TV Yellow-Finish
  • Hals aus Mahagoni mit 60s Slim Taper-Halsprofil und einlagigem Cream-Binding
  • Griffbrett aus Palisander mit 22 Bünden und Mother of Pearl Dot-Inlays
  • 24,75″-Mensur
  • Zwei Gibson Custom USA P-90 Soapbar Tonabnehmer in Hals- und Stegposition mit 3-Weg-Schalter zum Umschalten der Pickups
  • Zwei Volume- und zwei Tone-Regler (Bumblebee Paper-in-Oil-Kondensatoren)
  • Historic Wraparound Bridge und Epiphone Deluxe Mechaniken
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue TV Yellow

Epiphone 1963 Firebird I Reissue Cardinal Red

Epiphone 1963 Firebird I Reissue Cardinal Red E-Gitarre
Epiphone 1963 Firebird I Reissue Cardinal Red

Mit der 1963 Firebird I Reissue bringt Epiphone das exotische Offset-Design der frühen 60er-Jahre authentisch zurück. Durchgehender Mahagoni/Walnuss-Hals, ein kraftvoller Gibson USA Firebird Mini-Humbucker und die klassische Wraparound-Bridge liefern den einzigartigen Firebird-Sound. Ein echtes Highlight mit auffälligem Cardinal Red-Finish.

  • Korpusflügel aus Mahagoni mit Cardinal Red-Finish
  • Durchgehender Hals aus neunstreifigem Mahagoni/Walnuss mit 1963 Firebird-Halsprofil
  • Griffbrett aus Palisander mit 22 Bünden und Mother-of-Pearl-Dot-Inlays
  • Ein Gibson USA Firebird Mini Humbucker mit Alnico 5 Magnet in Stegposition
  • Wraparound Lightning Bar Bridge
  • Kluson „Banjo-style“-Mechaniken
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1963 Firebird I Reissue Cardinal Red

Epiphone 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue Polaris White

Epiphone 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue Polaris White E-Gitarre
Epiphone 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue Polaris White

Die Firebird V Maestro Vibrola Reissue unterscheidet sich vom Firebird-I-Modell durch einen zweiten Mini-Humbucker und das Maestro-Vibrola-Tremolosystem. Die beiden Gibson USA-Pickups sorgen für klaren Punch, während das Maestro Vibrola für weiche, vintage-typische Vibrato-Sounds bereitsteht. Mit schickem Polaris-White-Finish, ikonischem Offset-Design und einem grandiosen Klangcharakter ist die Firebird V Maestro Vibrola Reissue perfekt für Fans dieses legendären Modells.

  • Korpusflügel aus Mahagoni mit Polaris White-Finish
  • Durchgehender Hals aus neunstreifigem Mahagoni/Walnuss mit 1963 Firebird-Halsprofil
  • Griffbrett aus Palisander mit 22 Bünden und Mother-of-Pearl-Trapez-Inlays
  • Zwei Gibson USA Firebird Mini Humbucker mit Alnico 5 Magnet in Hals- und Stegposition
  • Epiphone ABR-1 Bridge mit Mestro Vibrola
  • Kluson „Banjo-style“-Mechaniken
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue Polaris White

Epiphone 1962 ES-335 Reissue (Sixties Cherry / Vintage Burst)

Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Cherry

Mehr Vintage-Vibe geht kaum: Die 1962 ES-335 Reissue von Epiphone fängt den Geist der frühen Semi-Hollow-Legenden ein. Mit fünflagigem Ahorn/Pappel-Korpus, Slim Taper-Hals und zwei Gibson Custombuckern ausgestattet, liefert die Gitarre warme Mitten und akzentuierte Höhen für Genres von Blues bis Rock. ABR-1 Bridge, Aluminium Tailpiece und Epiphone Deluxe-Mechaniken sorgen für perfekte Vintage-Authentizität, während die beiden Finish-Varianten Sixties Cherry und Vintage Burst den historischen Look wunderbar unterstreichen.

  • Korpus aus fünflagigem Ahorn-/Pappel-Laminat
  • Geleimter Mahagonihals, 1960s Slim Taper „C“-Profil
  • 22-bündiges Palisandergriffbrett
  • 12″-Griffbrettradius
  • Graph Tech Sattel, 43 mm breit
  • Gibson Custombucker Humbucker in Hals- und Stegposition
  • Gibson ABR-1 Tune-o-Matic und Historical Aluminium Tailpiece
  • Epiphone Deluxe Mechaniken mit Keystone-Flügeln
  • Sixties Cherry Hochglanz-Finish
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Cherry

Epiphone 1962 ES-335 Reissue Vintage Burst

Epiphone 1957 Les Paul Standard Goldtop Reissue Double Gold

Epiphone 1957 Les Paul Standard Goldtop Reissue Double Gold E-Gitarre
Epiphone 1957 Les Paul Standard Goldtop Reissue Double Gold

Mit der 1957 Les Paul Standard Goldtop Reissue bringt Epiphone einen weiteren Klassiker der Gibson-Geschichte zurück. Ausgestattet mit Mahagonikorpus, Ahorn-Decke und dem charakteristischen 1950 Rounded „C“ Medium-Halsprofil verkörpert diese Reissue den Sound und das Spielgefühl der späten 50er-Jahre. Zwei Gibson Custombucker Humbucker sorgen für einen kraftvollen, warmen Klang mit authentischem Vintage-Charakter, während die ABR-1 Tune-O-Matic Bridge und das Aluminium Tailpiece für exzellente Stimmstabilität und Sustain garantieren. Komplettiert wird die Goldtop durch hochwertige Epiphone „Deluxe“-Mechaniken und einen robusten Koffer für sicheren Transport.

  • Korpus aus Mahagoni
  • Decke aus Ahorn
  • Hals aus Mahagoni
  • 1950 Rounded „C“ Medium-Halsprofil
  • Griffbrett aus Palisander mit 22 Bündn und Mother-of-Pearl-Trapez-Inlays
  • Zwei Gibson Custombucker Humbucker in Hals- und Stegposition
  • ABR-1 Tune-O-Matic Bridge mit Historic Aluminium Tailpiece
  • Epiphone „Deluxe“-Mechaniken
  • Inklusive Hardshell Case

Mehr Infos:

Epiphone 1957 Les Paul Standard Goldtop Reissue Double Gold

Fazit: Erstklassige Reissues – aber nicht für jedes Budget

Mit der neuen Reissue-Serie richtet sich Epiphone klar an Vintage-Fans, die einen authentischen Look und ein echtes Gibson-Feeling suchen, dabei aber nicht in die teure Gibson-Preisregion aufsteigen wollen. Die Gitarren überzeugen durch hochwertige Ausstattungsmerkmale wie Gibson-Pickups, originale Hardware-Spezifikationen und originalgetreue Designs – und bieten damit Features, die lange Zeit ausschließlich teureren Modellen vorbehalten waren.

Mit Preisen im vierstelligen Bereich bewegen sich diese Reissues auf einem Niveau, das in der Vergangenheit echten US-Gibsons vorbehalten war. Für Puristen und langjährige Gibson-Genießer könnten die neuen Epiphone-Modelle angesichts der Preispolitik durchaus abschrecken. Für Gitarristinnen und Gitarristen, die Authentizität in Sachen Sound und Design wollen, aber keinen astronomischen Betrag für ein Original ausgeben möchten, sind die neuen Epiphone-Reissues dennoch eine ernstzunehmende Alternative.

Mehr zum Thema:

Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle

Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert