Klangvolle Ikonen: Gibson J-45 Standard & SJ-200 Standard
Gibson bringt mit der J-45 Standard und der SJ-200 Standard Neuauflagen zweier legendärer Akustik-Gitarrenmodelle auf den Markt, die unterschiedliche Profile verkörpern, wenn es um Klang, Stil und Ausdruck geht. In diesem Artikel werden wir gemeinsam einen ersten Blick auf die neuen Standard-Versionen der ikonischen Kult-Gitarren und nehmen die interessantesten Eigenschaften unter die Lupe!
Gibson J-45 Standard Heritage Cherry Sunburst

Butterweiche Bespielbarkeit und charakterstarke Ansprache
Seit ihrer Einführung in den 1940er-Jahren ist die Gibson J-45 ein treuer Begleiter von Singer-Songwritern, Blues- und Folk-Künstlern. In der neuen Standard-Version mit Heritage Cherry Sunburst Finish trifft Tradition auf modernste Verarbeitungsqualität. Die massive Decke aus Sitka-Fichte und der Mahagoni-Korpus sorgen für einen ausgewogenen, warmen Sound, der sowohl sanfte Fingerpickings als auch kräftige Akkorde mit Leichtigkeit trägt.
Mit ihrem handverleimten X-Bracing entfaltet die Round-Shoulder-Dreadnought ein sattes Volumen, das auch in akustischen Band-Settings locker mithalten kann. Die kurze 24,75“-Mensur sowie das schlanke Slim-Taper-Halsprofil machen sie zudem zu einem echten Komfort-Instrument – ideal für lange Sessions oder ausgedehnte Gigs.
Für die Bühne ist sie mit dem L. R. Baggs VTC Tonabnehmer ausgestattet, der durch einen klaren, natürlichen Klang überzeugt. Mit ihrem kräftigen Sunburst-Finish und Tortoise-Schlagbrett ist die J-45 optisch als auch klanglich ein echtes Schmuckstück mit edler Seele.
Gibson SJ-200 Standard Maple Tri Burst

Resonanzreicher Allrounder
Wer es größer, mächtiger und noch ein Stück opulenter mag, wird bei der Gibson SJ-200 Standard Maple Tri Burst fündig. Die ikonische Super Jumbo ist seit jeher das Instrument für Künstler mit Bühnenpräsenz – von Elvis Presley bis Emmylou Harris. In der Tri Burst-Version zeigt sich die „King of the Flat Tops“ besonders edel: ein fein abgestimmter Farbverlauf, handpolierte Nitrolackierung und goldene Grover-Mechaniken lassen keine Zweifel daran aufkommen, dass es sich hier um ein Instrument für Anspruchsvolle handelt.
Klanglich steht die SJ-200 auf einem ganz eigenen Podest: Die massive Sitka-Fichtendecke trifft auf einen prachtvollen Korpus aus Riegelahorn – eine Kombination, die für knackige Höhen, viel Transparenz und ein kräftiges Mittenbild sorgt. Ideal für dynamisches Strumming, aber auch in Fingerpicking-Passagen überraschend sensibel. Der resonanzreiche Korpus sorgt dabei für beeindruckende Projektion und Sustain.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte L. R. Baggs Anthem Tonabnehmer, der dank interner Mikrofon/Piezo-Kombination eine tolle Tonabnahme ermöglicht – perfekt für Live-Auftritte, bei denen es auf jede Nuance ankommt. Visuell rundet das detailverliebte Schlagbrett mit floraler Gravur das Bild der Gitarre gekonnt ab.
Zwei Gitarren – zwei Persönlichkeiten
Obwohl beide Gitarren tief in der Geschichte Gibsons verwurzelt sind, könnten ihre Charaktere unterschiedlicher kaum sein:
→ Die J-45 überzeugt mit Bodenständigkeit, Direktheit und einer klanglichen Wärme, die sich sofort vertraut anfühlt – der perfekte Allrounder für Bühne, Studio oder Wohnzimmer.
→ Die SJ-200 hingegen liebt die große Bühne – klanglich imposant, optisch ein Blickfang und mit genug Headroom für jede Performance – ein Instrument mit Präsenz und Charakter.
Egal, ob Du für Dich alleine performst oder Deine Songs vor hunderten von Menschen ablieferst – mit der Gibson J-45 Standard oder der SJ-200 Standard hast du ein Stück Gitarrengeschichte in der Hand, während modernste Verarbeitungsqualität für eine langlebige und zuverlässige Nutzung sorgt. Schließlich entscheidet am Ende immer der persönliche Geschmack, welches Instrument alle Bedürfnisse deiner zukünftigen musikalischen Reise erfüllt!
Weitere Infos zu den neuen Gibson-Modellen gibt’s hier:


Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle
Double Trouble! Gibson präsentiert limitierte Les Paul Standard-Modelle