Gigbags & Cases für E-Gitarre – Unsere Top 10

Fame Softcase

Ob im Proberaum, beim Gigs oder auf Reisen – eine E-Gitarre bekommt im Laufe des strapaziösen Musikeralltags so einiges ab. Stöße, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie der Transport per Auto und Flugzeug können das präzise eingestellte Setup des Instruments blitzschnell ruinieren, im schlimmsten Fall sogar bleibende Schäden hinterlassen. Hier kommen unsere Gigbags & Cases für E-Gitarre ins Spiel: Ein guter Koffer oder ein gepolstertes Gigbag ist also weit mehr als nur ein Transportutensil, sondern vielmehr eine Versicherung für die eigene Gitarre. Eine qualitativ hochwertige Tasche oder ein solider Koffer verlängert nicht nur die Lebensdauer des Instruments, sondern bewahrt dir im schlimmsten Fall auch teure Reparaturen.

Die Auswahl reicht von leichten Soft-Gigbags bis hin zu robusten Hardshell-Flight-Cases. Je nachdem, wo dein Instrument im Einsatz ist – z. B. Pendeln, Tour oder Flugreise – gelten selbstverständlich unterschiedliche Anforderungen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Bevor du auf „Kaufen“ klickst, hier einige wichtige Kriterien:

  • Passform & Innenmaß: Achte darauf, dass dein Guitar-Body gut hineinpasst. Nicht jede Tasche deckt alle Formen ab.
  • Schutz & Polsterung: Ein solider Holzkern oder eine gute Polsterung bieten Schutz vor Stößen. Hier gilt also: je mehr, desto besser!
  • Material & Verarbeitung: Wasserabweisendes Außenmaterial bei Gigbags, stabile Außenhülle (z. B. ABS-Plastik oder Tolex) bei Hardshell-Cases schützt effektiv vor Wind und Wetter.
  • Tragekomfort & Zusatztaschen: Rucksacktrageriemen, Seiten-Griff, große Zubehörfächer sind besonders sinnvoll für Gitarristen, die viel unterwegs sind.
  • Reise- und Flugtauglichkeit: Wer fliegt, greift besser zu einem robusten Hardshell-Case mit TSA-tauglichen Scharnieren und massiven Beschlägen.

Gigbags & Cases für E-Gitarre – Unsere Top 10 Empfehlungen

Hier sind unsere besten 10 Cases & Gigbags für E-Gitarren – sortiert von leichteren Softlösungen bis hin zu robusten High-End-Hardcases.

1. MUSIC STORE Gigbag Electric Guitar Eco+

Music Store Gigbag Electric Guitar Eco+

Wer eine einfache Tasche sucht, die ihren Zweck erfüllt und günstig zu haben ist, ist mit dem MUSIC STORE Gigbag Electric Guitar Eco+ bestens beraten. Die für gängige E-Gitarren ausgelegte Tasche verfügt über einen Tragegriff und eine Rucksackgarnitur, mit der sich die Gitarre komfortabel transportieren lässt. Die 5 mm starke Polsterung bietet zwar nicht allzu viel Schutz, dafür lässt sich das Bag bei Nichtbenutzung aber kompakt zusammenfalten und verstauen.

  • Wasserabweisendes Nylongewebe
  • Tragegriff und Rucksacktragegurte
  • Zubehörfach
  • 5-mm-Polsterung


Affiliate Link:

MUSIC STORE Gigbag Electric Guitar Eco+

2. Fender Gigbag FE610 Electric Guitar

Fender Gigbag FE610 Electric Guitar

Das Fender FE610 Gigbag für E-Gitarren ist der Standard für gängigeren Fender-Bauformen, also die Klassiker Stratocaster und Telecaster. Das Außengewebe aus 600 Denier Nylon ist reiß- und wasserfest, während das Mikrofaser-Innenfutter besonders lackschonend ist. Die Form des Zubehörfachs ist lediglich etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn es um den Transport von Notenbüchern geht.

  • Außengewebe aus robusten 600 Denier Nylon
  • 10 mm starke Polsterung
  • Weiches Mikrofaser-Innenfutter
  • Zubehörfach
  • Tragegriff und Rucksackgarnitur


Affiliate Link:

Fender Gigbag FE610 Electric Guitar

3. Ibanez IGB541 Powerpad Gigbag

Ibanez IGB541 Powerpad Gigbag Brown

Das Ibanez IGB541 Powerpad Gigbag ist eine beliebte Lösung für Musiker, die viel unterwegs sind. Ein besonderes Gimmick dieser Tasche ist das namensgebende Powerpad-Kissen, das Stöße mit Leichtigkeit wegsteckt. Darüber hinaus gibt es das IGB540 Powerpad Gigbag in verschiedenen Farbausführungen, die für jeden Geschmack den passenden Look bereithalten.

  • Gute Polsterung (25 mm am Boden, 15 mm an den Seiten)
  • Smart Zipper
  • Zwei Zubehörfächer auf der Vorderseite
  • Tragegriff und Rucksackgarnitur
  • In verschiedenen Farben erhältlich


Affiliate Link:

Ibanez Powerpad Electric IGB541 Gigbag Brown

4. Gator ProGo Series Gigbag

Gator ProGo Bag

Die Gator Gigbags der ProGo-Serie bieten zuverlässigen Schutz für Instrumente von Musikern, die oft unterwegs sind. Die für professionelle Einsatzbereiche gedachte Serie verfügen über dick gepolsterte Seitenwände und einen Body Block Internal Shock Absorber, sodass garantiert nichts bis zum Instrument durchkommt. Im Inneren sorgt hingegen die lackschonende Micro-Fleece-Oberfläche für Schutz aller Finish-Typen. Zusätzlich bietet das ProGo Bag mehrere Zubehörfächer inklusive Tablet-Tasche und praktischer Klettsektion zum Verstauen von Kabeln.

  • Body Block Shock Absorber
  • Lackschonendes Micro-Fleece-Innenfutter
  • Mehrere Zubehörfächer inklusive Tablet- und Notebook-Fach
  • Klettsektion zum Verstauen von Kabeln
  • Tragegriff und Rucksackgarnitur


Affiliate Link:

Gator ProGo Series Gig Bag Electric Guitar

5. Gator ICON Series

Gator ICON Series Bag Electric Guitar

Die Gator ICON Series bildet ganz klar die Profi-Klasse bei Gator. Mit mehrschichtiger halbstarrer Konstruktion und unverwüstlichem 1000D-Nylon-Außenbezug sorgen die ICON Bags für maximalen Schutz mit minimalem Gewichtspunkt. Mithilfe des Serialized Bag Trackers mit lasergraviertem QR-Code lässt sich das eigene Instrument schnell identifizieren, während das Sicherheitspersonal am, Flughafen dank TSA-tauglichem Gepäckschloss schnell und problemlos den Inhalt der Tasche überprüfen kann.

  • Passend für alle gängigen ST- und TL-Style E-Gitarren
  • Wetterfester 1000D-Nylon-Außenbezug
  • Rotes Samt-Innenfutter
  • Serialized Bag Tracker mit lasergraviertem QR-Code für schnelle Identifizierung
  • Große Zubehörtasche
  • TSA-Gepäckschloss


Affiliate Link:

Gator ICON Series Bag Electric Guitar

6. Fame Softcase Electric Guitar

Fame Softcase Electric Guitar

Das Fame Softcase Electric Guitar schlägt die Brücke zwischen der Leichtigkeit des klassischen Gigbags und der robusten Konstruktion eines Koffers. Das Rechteck-Case verfügt über eine leichtgewichtige Rahmenkonstruktion, mit der es auf ein Leergewicht von unter 2 kg kommt und somit weniger als die Hälfte eines normalen Gitarrenkoffers wiegt. Trotzdem bietet es weitaus mehr Schutz als die meisten gepolsterten Bags. Dafür bietet es allerdings statt der bei Bags üblichen Rucksackgarnitur lediglich einen Tragegriff mit zusätzlichem Schultergurt.

  • Passend für alle gängigen ST- und TL-Style E-Gitarren
  • Solide Schaumstoff-Konstruktion
  • Gerade einmal 1,9 kg schwer
  • Zubehörfach im Inneren und am Außenbezug
  • Tragegriff und Schultergurt


Affiliate Link:

Fame Softcase Electric Guitar

7. MUSIC STORE Case Electric Guitar Eco

Music Store Case Electric Guitar Eco

Das MUSIC STORE Case Electric Guitar Eco ist das erste Case mit klassischer Holzkernkonstruktion auf unserer Liste. Es ist zwar etwas schwerer als so manch andere Transportlösung, aber genau das Richtige für Musiker, die besonders viel Wert auf zuverlässigen Schutz ihres Instruments legen. Der schwarze Tolex-Bezug ist selbstverständlich wasserabweisend, innen steht ein schwarzes Plüsch-Innenfutter und ein Zubehörfach mit eigenem Deckel bereit.

  • Robuster Holzkern
  • Wasserabweisender Tolex-Überzug
  • Schwarzes Plüsch-Innenfutter
  • Drei solide Metallschnallen
  • Tragegriff
  • In schwarz oder braun erhältlich


Affiliate Link:

MUSIC STORE Case Electric Guitar Eco Black

8. Fame Tweed Case Single Cut

Fame Tweed Case Single Cut Guitar

Das Fame Tweed Case Single Cut ist ein passender Formkoffer für Singlecut E-Gitarren, der mit seinem Tweed-Look ganz im Zeichen der goldenen Fifties und Sixties steht. Die Kombination aus gelbem Tweed-Bezug, umlaufenden Ledernähten und dem weichen roten Plüsch-Innenfutter machen den Koffer ganz klar zum Highlight auf der nächsten Bandprobe. Zwischen Kopfplatte und Korpus ist ein praktisches Zubehörfach verbaut, der mit Leder überzogene Tragegriff liegt auch auf längeren Transportstrecken bequem in der Hand.

  • Koffer für Singlecut E-Gitarren
  • Robuster Holzkern
  • Gelber Tweed-Stoffbezug
  • Weiches rotes Plüsch-Innenfutter
  • Zubehörfach
  • Abschließbare Mittelschnalle
  • Tragegriff mit Lederbezug


Affiliate Link:

Fame Tweed Case Single Cut Guitar

9. Gator TSA ATA Molded Case

Gator TSA ATA Molded Electric Guitar Case

Eine Alternative zum klassischen Holzkern ist der ABS-Hartschalenkern. Er bietet ähnlichen Schutz, bringt allerdings etwas weniger Gewicht auf die Waage. Das Gator TSA ATA Molded Case verfügt über eine robuste Polyethylen-Außenhülle, die selbstverständlich wetterfest ist und vor Kratzern und Stößen schützt. Die abschließbaren Außenbeschläge sind TSA-tauglich, wodurch sich das Gator Case besonders für Flugreisen eignet. Zu den weiteren Highlights zählen der komfortable Ergo-Grip und die praktische Halsstütze, die das Instrument im Koffer fixiert.

  • Robuste Polyethylen-Außenhülle
  • TSA-taugliche Außenbeschläge
  • Besonders leicht
  • Weiches schwarzes Innenfutter
  • Komfortabler Ergo-Grip Handgriff


Affiliate Link:

Gator TSA ATA Molded Electric Guitar Case

10. Fender Guitar Display Case

Fender Guitar Display Case Black

Im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Bags und Cases bedient das Fender Guitar Display Case einen etwas anderen Einsatzbereich. Statt für den sicheren Transport der E-Gitarre von A nach B ist es nämlich dazu gedacht, das eigene Schätzchen stilvoll in Szene zu setzen. Die große Plexiglasscheibe auf der Vorderseite gewährt Einblick auf das im Case enthaltene Instrument, auf der Rückseite sind zwei Wandhalter zur Wandmontage installiert. Das Fender Display Guitar Case ist also weniger klassisches Case als vielmehr stilvolle Wandvitrine, die das eigene Instrument garantiert zum angesagten Gesprächsstoff auf der nächsten Hausparty werden lässt.

  • Wandvitrine im klassischen Fender G&G Case Look
  • Große Plexiglasscheibe auf der Vorderseite
  • Montagepunkte für Wandinstallation
  • Schwarzer Tolex-Bezug
  • Schwarzes Plüsch-Innenfutter


Affiliate Link:

Fender Guitar Display Case Black

Fazit

Eine gute Tasche oder ein Case ist weit mehr als eine reine Nebenkosten-Investition, sondern ein Schutz für dein Instrument – und damit eine sinnvolle Investition zum Wohle deiner Gitarre. Die richtigen Maße, ausreichende Polsterung, gutes Material und die passende Ausstattung (Taschen, Trageriemen, Wetterfestigkeit) machen hier ganz klar den Unterschied. Wähle also entsprechend deinem Einsatz-Profil und der Wichtigkeit deiner Gitarre – dann bist du für Bühne, Proberaum und Alltag bestens gerüstet.

Auch interessant:

Gigbags & Cases für E-Gitarre – Unsere Top 10

Ob im Proberaum, beim Gigs oder auf Reisen – eine E-Gitarre bekommt im Laufe des [...]

> WEITERLESEN
Fame DG2-15RC Vollröhrencombo im Test

Röhrensound zum Sparpreis? Der Fame DG2-15RC ist ein Röhren-Combo-Verstärker mit 15 Watt Leistung, ausgestattet mit [...]

> WEITERLESEN
Noise Gate & Suppressor: So annulierst du Brummen & Rauschen!

Noise Gate & Suppressor: Wie du Rauschen, Brummen und Sirren effektiv bekämpfen kannst! Wer regelmäßig [...]

> WEITERLESEN
Pedal des Monats: Universal Audio Lion ’68 Super Lead Amp

Not the greatest Amp in the world – this is just a tribute Die Geschichte [...]

> WEITERLESEN
Strymon Olivera Vintage Oil Can Echo – Das Öl fließt wieder!

Strymon Olivera – die Wiedergeburt des legendären Oil Can Echo von 1959 Wenn man die [...]

> WEITERLESEN
Squier Hello Kitty Stratocaster & Fender x Hello Kitty Fuzz sind zurück!

Die Kultkatze ist zurück: Squier Hello Kitty Stratocaster MN White & Fender x Hello Kitty [...]

> WEITERLESEN
Epiphone Back to the Future ES-345: Zurück in die Zukunft mit Marty McFly!

Epiphone Back to the Future ES-345: Zurück in die Zukunft mit Marty McFlys ikonischer ES-345 [...]

> WEITERLESEN
PRS SE Chleo – SE-Version der Herman Li Signature E-Gitarre

PRS SE Chleo: „Günstige“ SE Chleo für DragonForce– und Herman Li-Fans Nach der auf nur [...]

> WEITERLESEN
Booster – Alles Schönfärberei?!

Wie kleine Signalverstärker große Wirkung auf den Gitarrensound haben Es gibt Pedale, die man einfach [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert