„Wer Musikschulen schließt, schadet der inneren Sicherheit.“ – Otto Schily
Musik verbindet Menschen – sie stiftet Sinn, schenkt Hoffnung, vermittelt Disziplin, Ausdauer und Selbstvertrauen. Gerade dort, wo Perspektiven oft fehlen, kann sie Halt geben, neue Strukturen schaffen und Ablenkung vom tristen Alltag bieten.
Aus dieser Überzeugung heraus hat sich Peter Bursch, der „Gitarrenlehrer der Nation“, ein besonderes Ziel gesetzt: In der JVA Köln bringt er Häftlingen das Gitarrenspiel bei und eröffnet ihnen die Welt der Musik. Beim Schreiben eigener Songs und Texte erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Leben zu reflektieren und ihre Vergangenheit zu verarbeiten.
Vielleicht entsteht dabei sogar ein Hit – wie einst beim US-Countrysänger Merle Haggard, der nach seiner Zeit im Gefängnis mit Liedzeilen wie diesen berühmt wurde:
“And I turned twenty-one in prison doing life without parole
No one could steer me right, but Mama tried, Mama tried
Mama tried to raise me better, but her pleading I denied
That leaves only me to blame ‚cause Mama tried.”
Peter Bursch Workshop – powered by MUSIC STORE
Mit freundlicher Unterstützung des MUSIC STORE professional in Köln, der eigens dafür 20 Gitarrensets inklusive Zubehör gespendet hat, erhalten die Häftlinge nun Gitarrenunterricht und können in ihrer Freizeit üben. Zwar dürfen die Instrumente aus Sicherheitsgründen nicht auf den Zellen aufbewahrt werden – doch in der Gefängnisbibliothek wird regelmäßig zu festgelegten Zeiten musiziert.
Projekte wie dieses zeigen eindrucksvoll, was Otto Schily einst betonte: Musik und musikalische Bildung leisten einen wertvollen Beitrag zur inneren Sicherheit. Danke, Peter Bursch, für dieses starke Zeichen!
Weitere Informationen zu Workshops und Veranstaltungen von und mit Peter Bursch findest du auf https://www.peter-bursch.de/!
Das könnte dich auch interessieren:
Peter Bursch – Eine lebende Legende!