Boss Waza Tube Expander Core – Loadbox mit Modeling-Features

Der neue Boss Waza Tube Expander Core – mehr als bloße Röhren-Zähmung

Ein Attanuator bzw. eine Loadbox kann ein praktisches Tool sein, wenn man seinen Röhren-Amp auf moderater Lautstärke bespielen möchte, ohne dass auf die Röhrensättigung verzichtet werden muss (und damit die Nachbarn nicht von einer 100 Watt-Dampfwalze niedergerungen werden). Was wäre, wenn eine Loadbox nicht nur auf das bloße Zähmen eines Röhren-Amps konzipiert ist, sondern obendrein mit einer geballten Ladung an Modeling-Features und Effekten für Studio und Bühne ausgestattet wäre?

Der japanische Effektgigant Boss hat genau solch einen Alleskönner parat: Der neue Waza Tube Amp Expander Core ist vollgepackt mit Features, die nicht nur für das bloße Zähmen von Röhrenverstärkern bis zu 100 Watt gedacht sind – Boss kombiniert hochwertige Cab-Sims, eine Mix Assist-Funktion sowie diverse Stereo-Effekte in einem kompaktes Gehäuse, welches Platz in jeder Backline, Proberaum oder Studio findet.

Die neuen Features im Überblick

Waza Tube Amp Expander Core Lifestyle Close Shot
Quelle: Boss

Reactive-Load-Technologie und realistisches „Amp-in-the-Room“-Feeling

Über die dedizierte App lässt sich der Sound flexibel bearbeiten. – Quelle: Boss

Mit dem Waza Tube Expander Core präsentiert Boss eine kompakte Loadbox, die das volle Potenzial von Röhrenverstärkern ausschöpft und in unterschiedlichsten Einsatzbereichen eingesetzt werden kann. Ob als leises Übungs-Setup im Wohnzimmer, als flexible Ergänzung im Studio oder als praktische Lösung auf der Bühne – das vielseitige Gerät eröffnet neue Möglichkeiten für Gitarristinnen und Gitarristen, die ihren Amp-Sound gezielt formen und anpassen möchten

Kernstück des Waza Tube Expander Core ist die Reactive-Load-Technologie, die das natürliche Verhalten eines Verstärker-Setups bewahrt – unabhängig davon, ob ein Combo oder ein Stack verwendet wird. Funktionen wie Air Feel, für ein realistisches „Amp-in-the-Room“-Feeling, sowie Cabinet IRs sorgen dabei für eine authentische Ansprache, die sich sowohl für Live-Situationen als auch für Studioaufnahmen eignet.

Der optimale Studiobegleiter

Boss stattet das Gerät mit 22 mikrofonierten Cabinet-Simulationen aus, unter denen sich hochwertige Celestion IRs finden. Darüber hinaus bietet der Waza Tube Expander Core 10 speicherbare Rig-Settings sowie 64 User-IR-Slots, die sowohl Mono- als auch Stereo-WAV-Dateien unterstützen. Neben umfangreichen Speaker-Simulationen verfügt das Gerät über eine Reihe integrierter Stereo-Effekte, darunter Delay, Reverb, parametrischer und grafischer EQ sowie Kompression, die individuell angepasst werden können.

Waza Tube Amp Expander Core Lifestyle Studio
Quelle: Boss

Die Mix Assist-Funktion stellt sich dabei als praktische Ergänzung für Mix- und Mastering-Zwecke heraus: Mit drei anpassbare Klangkontur-Kurven mit variabler Transientensteuerung bereit, die dafür sorgen, dass Gitarrenspuren harmonisch in den Mix integriert werden und so zur Optimierung der Produktionsqualität beitragen.

Fazit zum Boss Waza Tube Expander Core

Durch diese vielseitigen Funktionen kann der Waza Tube Expander Core nicht nur als klassische Loadbox zur Regulierung der Verstärkerlautstärke eingesetzt werden, sondern auch als leistungsfähiges Modeling-Tool für realistische Cabinet-Simulationen auf professionellem Niveau. Damit erweist sich das Gerät als flexible Lösung für Musikerinnen und Musiker, die das Beste aus ihrem Röhrenverstärker herausholen möchten – egal ob im Proberaum, Studio oder auf der Bühne.

Mehr zum Boss Waza Tube Expander Core:

Der Boss Waza Tube Expander Core ist für ca. 685 Euro im MUSIC STORE Online Shop erhältlich!

Schreibe einen Kommentar