Marshall SN20H Studio 900 Head und SN20C Studio 900 Combo – Der legendäre JCM 900 Sound im kompakten 20-Watt-Format
Mit dem SN20H Studio 900 Head und dem SN20C Studio 900 Combo verpackt die britische Amp-Schmiede den ikonischen JCM 900-Sound aus den 90er-Jahren als Topteil und als praktischer Combo. Der Verstärker kombiniert klassischen High-Gain mit moderner Flexibilität, wodurch die brandneuen Amps optimal für Studio, Proberaum und Bühne geeignet sind. Zudem wurden die neuen Amps in der der legendären Marshall-Werkstatt in Bletchley, England, gefertigt und würdigen über 60 Jahre Handwerkskunst!
Volle Röhren-Power und glasklare Ansprache
Herzstück der beiden Verstärker sind zwei ECC83-Vorstufenröhren und zwei 5881-Endstufenröhren, die für satte Röhrensättigung und für einen durchsetzungsfähigen Klang sorgen. Mit zwei Kanälen deckt der Amp alles von artikulierten Clean-Sounds über druckvollen Overdrive bis hin zu aggressivem High-Gain ab.
Der SN20C Studio 900 Combo ist zudem mit einem Celestion G12T-75 Lautsprecher ausgestattet, der für klare Höhen und druckvolle Mitten sorgt. Egal, ob Crunch oder singende Leads: Der Sound behält seine definierte Ansprache und seinen durchsetzungsfähigen Charakter.

Praktische Features für Studio und Bühne
Die beiden Kanäle des Marshall SN20H Studio 900 Head und SN20C Studio 900 Combo kommen mit separaten Reglern für Reverb und Volume, wodurch der integrierte Federhall flexibel für Clean- und Gain-Settings eingestellt werden kann. Zudem lässt sich der Sound über den 4-Band-EQ mit Reglern für Bass, Middle, Treble und Presence regeln, während weitere Features für eine praktische Nutzung bereitstehen: Neben einem seriellen Effektschleifweg zum Einbinden externer Pedale lässt sich der mitgelieferte Fußschalter zum Wechseln der Kanäle über den Footswitch-Eingang integrieren.
Für Recording-Sessions stehen zwei separate Line-Ausgänge bereit, während das Output-Level von 20 Watt auf 5 oder 1 Watt heruntergefahren werden kann. Für zusätzliche Routing-Optionen befinden sich obendrein vier Lautsprecherausgänge von 4 Ohm bis 16 Ohm, wodurch weitere Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen werden können.
Features im Überblick:
Marshall SN20H Studio 900 Head
Der SN20H Studio 900 Head ist ein kompaktes Topteil, welches leicht zu transportieren ist und sich nicht nur auf kleinen Bühnen bewährt, sondern dank seines reduzierbaren Output Level von 20 Watt auf 5 oder 1 Watt heruntergefahren werden kann. Dadurch lassen sich die ECC83-Endstufenröhren selbst in Zimmerlautstärke ordentlich einheizen ohne, dass Nachbarn oder Mitbewohner exzessiv gestört werden.
- Topteil inspiriert vom ikonischen JCM 900 Verstärker
- Hergestellt in der legendären Marshall-Werkstatt in Bletchley, England
- Zwei Kanäle (Channel A/B) und zwei ECC83-Vorverstärkerröhren
- Zwei 5881-Endstufenröhren
- Reverb (separat einstellbar für beide Kanäle)
- 4-Band-EQ mit Reglern für Bass, Middle, Treble und Presence
- Output Level reduzierbar von 20 Watt auf 5 oder 1 Watt
- Seriellen Effektschleifweg
- Recording Compensated- und Direct-Line Out
- Vier Lautsprecherausgänge von 4 Ohm bis 16 Ohm
- Inklusive Fußschalter
- Preis: 1.189,00 €
Marshall SN20C Studio 900 Combo
Für eine spielbereite Komplettlösung kommt der Marshall SNC20C Studio 900 Combo mit einem Celestion G12T-75 Lautsprecher, der den sättigungsreichen Röhren-Sound der ECC83-Endstufe optimal wiedergibt. Zudem ist der Combo leicht zu transportieren und liefert für Proberäume, Studio oder kleine Locations genügend Power, um den heißen Sound mit genügend Durchsetzungskraft im Band-Kontext oder im Mix unterzubringen!
- Ein Celestion G12T-75 Lautsprecher
- Zwei Kanäle (Channel A/B)
- Zwei ECC83-Vorverstärkerröhren und zwei 5881-Endstufenröhren
- Reverb (separat einstellbar für beide Kanäle)
- 4-Band-EQ mit Reglern für Bass, Middle, Treble und Presence
- Output Level reduzierbar von 20 Watt auf 5 oder 1 Watt
- Seriellen Effektschleifweg
- Recording Compensated- und Direct-Line Out
- Vier Lautsprecherausgänge von 4 Ohm bis 16 Ohm
- Inklusive Fußschalter
- Preis: 1.295,00 €