Wacken Open Air 2025: Campingplatz vorübergehend geräumt

Logo des Wacken Open Air 2025.

Alteingesessene Wacken-Veteranen wissen ganz genau: zur wahren Wacken-Experience gehört traditionell eine gehörige Portion Schlamm dazu! Dieses Jahr scheint das Wacken Open Air jedoch mit besonders schlechtem Wetter und entsprechend viel Schlamm gesegnet zu sein: Aufgrund eines aufziehenden Unwetters wurde der Campingplatz des Festivals in der Nacht zu Donnerstag aus Sicherheitsgründen vorübergehend geräumt.

„Gefahr für Leib und Leben“

In der Nacht auf Donnerstag zog ein Gewitter auf, das von heftigem Starkregen begleitet wurde. Da der Deutsche Wetterdienst (DWD) aufgrund der Wetterlage bereits eine Warnung vor „Gefahr für Leib und Leben“ aussprach, wendeten sich die Veranstalter um 1.40 Uhr im Wacken-Chat mit folgender Meldung an die Besucher:

“ Metalheads, bitte begebt euch in eure Autos und weist andere mithilfe des Warnblinkers auf freie Plätze hin“

Die Entwarnung folgte etwa eine halbe Stunde später, sodass die Festivalbesucher die restliche Nacht in ihren Zelten verbringen konnten.

Wacken 2025 – Wetterlage weiterhin angespannt

Nach dem ersten recht nassen und matschigen Festival-Tag müssen sich die 85.000 Besucher bis Sonntag unter Umständen auf weitere Unwetter einstellen. Viele haben sich bereits mit Gummistiefeln, Schirmen und Regenjacken vorbereitet. In der kommenden Nacht soll es laut DWD zunächst zwar zu keinen weiteren Regenfällen kommen. Wettertief „Karlheinz“ verharrt jedoch weiterhin hartnäckig über Norddeutschland. Über das Wochenende können also noch weitere Schauer und Gewitter auftreten.

Bist du gerade in Wacken vor Ort und hast das Unwetter auf dem Campingplatz miterlebt? Schreib uns deine bisherigen Erfahrungen und Eindrücke vom Festival in die Kommentare!

Auch interessant:

Wacken Open Air 2025: Campingplatz vorübergehend geräumt

Alteingesessene Wacken-Veteranen wissen ganz genau: zur wahren Wacken-Experience gehört traditionell eine gehörige Portion Schlamm dazu! [...]

> WEITERLESEN
Gigretter – der Notfallkoffer für Auftritte

Ein kleiner, silberner Koffer – äußerlich schon ziemlich ramponiert und definitiv kein ästhetisches Highlight – [...]

> WEITERLESEN
Peter Maffay kehrt mit „Love Places“ zurück auf die Bühne

Konzerte voller Nähe, Musik und Nachwuchstalente Auch nach dem Abschied von den großen Arenen bleibt [...]

> WEITERLESEN
Deutscher Rock & Pop Preis 2025 – jetzt anmelden!

Du hast Songs mit Herz, Leidenschaft und eigener Handschrift? Du willst deine Musik einem größeren [...]

> WEITERLESEN
Auf die Bühne! Vom Proberaum zum Gig – und zum Folgegig Teil II

Tipps für Bands Teil II: Außendarstellung, Booking und technische Vorbereitung Welcome back zu Teil II [...]

> WEITERLESEN
Play Music Today insolvent: britischer Händler in Zahlungsschwierigkeiten

Nach dem in Schieflage geratenen niederländischen Musikalienhändler Bax Music meldet sich nun der nächste Vertreter [...]

> WEITERLESEN
Guitar Summit 2025 – erste Infos zu den Masterclasses

Gitarristen, Bassisten, Gear-Nerds aufgepasst: Vom 26. Bis 28. September 2025 öffnet der Guitar Summit im [...]

> WEITERLESEN
Ex-Drummer von The Devil Wears Prada stirbt bei Flugzeugabsturz

Der einstige ‚The Devil Wears Prada‘-Schlagzeuger Daniel Williams ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. [...]

> WEITERLESEN
Auf die Bühne! Vom Proberaum zum Gig – und zum Folgegig

Ihr habt eure erste Band gegründet und könnt es kaum erwarten, den Leuten eure Riffs [...]

> WEITERLESEN
Fender Studio: Neue kostenlose DAW-App für Smartphone

Fender Studio: Spontane Songwriting-Ideen oder kreative Ausflüsse schnell aufnehmen Spontane Ideen schnell mit dem Smartphone [...]

> WEITERLESEN
BOSS-Effekte als offizielles DAW-Plug-In erhältlich

Effekt-Klassiker für Deine DAW: Die legendären BOSS-Pedale als Plug-in Seit der Einführung der ersten BOSS-Effektpedale [...]

> WEITERLESEN
Musikersuche im Internet? Auf nach Wacken!

Manchmal meint es das Schicksal einfach gut. 2013, als junger Musiker voller Träume, verschlug es [...]

> WEITERLESEN
Bax Music ist pleite – Relaunch in Aussicht

Anfang April schlug eine Meldung besonders hohe Wellen in der MI-Branche: Bax Music ist pleite. [...]

> WEITERLESEN
Die Evolution der Country-Musik – Bluegrass Teil 2

Im ersten Teil haben wir die Wurzeln des Bluegrass und seine frühen Pioniere beleuchtet. Nun [...]

> WEITERLESEN
Cologne Prison Blues – Peter Bursch musiziert mit Häftlingen der JVA Köln

„Wer Musikschulen schließt, schadet der inneren Sicherheit.“ – Otto Schily Musik verbindet Menschen – sie [...]

> WEITERLESEN
Die Evolution der Country-Musik – Bluegrass Teil 1

Bluegrass – Die Seele der amerikanischen Roots-Musik Bluegrass ist mehr als nur eine Musikrichtung – [...]

> WEITERLESEN
Reverb – die Geschichte des Hall-Effekts (Teil 2)

Boom der Modulationspedale Im ersten Teil dieser Story haben wir uns die Anfänge und insbesondere [...]

> WEITERLESEN
Musikerflohmarkt 2025 – Stöbern bei Musik Produktiv

Schnäppchenjäger, Gear-Nerds und Vintage-Liebhaber aufgepasst: Am Samstag, den 3. Mai 2025, ist es wieder so [...]

> WEITERLESEN
Handelsstreit mit den USA – werden US E-Gitarren bald teurer?

Zollwahnsinn in den USA – Alternativen zum Amihobel Land of the free, home of the [...]

> WEITERLESEN
Leo Fender – die Geschichte eines Gitarrenpioniers (Teil 2)

Meilensteine der E-Gitarre Im ersten Teil der Leo Fender-Story haben wir einen Blick auf die [...]

> WEITERLESEN
Reverb – die Geschichte des Hall-Effekts (Teil 1)

Die Entwicklung von natürlichem Raumhall bis hin zum mechanischen Hall-Effekt Wir kennen ihn, wir lieben [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar History: Gibson ES-Gitarren Teil 2 – Die Thinline-Ära

Von Anfang an dabei: Gibson ES und der Rock ’n‘ Roll Während die Musikwelt der [...]

> WEITERLESEN
Fieldfare Audio im Interview: Handgemachte Pedale aus Köln

Klangtüftler mit Vision: Ein Gespräch mit den Gründern von Fieldfare Audio Guter Sound ist mehr [...]

> WEITERLESEN
Leo Fender – die Geschichte eines Gitarrenpioniers (Teil 1)

Die Geschichte eines Gitarrenpioniers Wer einen Fuß in die Welt der Musikinstrumente setzt wird früher [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar History: Die Muscle Shoals Sound Studios

Muscle Shoals – ein Mekka der Musikgeschichte Die Muscle Shoals Studios, gelegen in der kleinen [...]

> WEITERLESEN
Ibanez Gitarren – Die beliebtesten Top-Modelle im Überblick

Ibanez Gitarren – Unsere Top 5 Ibanez Gitarren haben sich in den letzten Jahrzehnten ihren [...]

> WEITERLESEN
Marshall Amplification von chinesischer Investorengruppe erworben

HSG kauft Marshall: Marshall Amplification von chinesischer Investorengruppe erworben Der britische Verstärker-Gigant Marshall Amplification wurde [...]

> WEITERLESEN
Electric Guitar History: Gibson ES-Gitarren Teil 1 – Die Anfänge

Gibson ES-Gitarren Teil 1 – Die Anfänge Wer einen Blick auf die Anfänge der mittlerweile [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert