START / TUTORIALS

Tutorials

GUITAR PLAYER-Tutorials geben praktische Tipps zum Thema Spieltechnik, Instrumentenwartung- und pflege, Zubehör und vieles mehr. Hier findest du nützliches Know-How in Form von Workshops, Noten & Tabs und praktische Anleitungen, um aus deinen Equipment garantiert das Maximum zu holen!

TUTORIALS

Les Paul Ton-Tipps – so holst du alles aus deiner LP

Die Gibson Les Paul ist ein echtes Tonmonster – und eine der wenigen Gitarren, die sich in nahezu jedem Genre zu Hause fühlt, vom warmen Jazz bis hin zum aggressiven Metal. Sie kann singen, sägen und sogar Satan persönlich beschwören – kurz gesagt: alles ist möglich. Les Paul selbst glänzte [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Fingerpicking Basics – das Travis-Picking

Heute legen wir das Plektrum zur Seite und richten unseren Blick auf eine klassische Spieltechnik des Country – das Travis-Picking. Die auf den legendären Country-Musiker Merle Travis zurückgehende Spielart zeichnet sich durch ein stetiges Wechselbass-Muster im Daumen in Kombination mit rhythmischen Melodien der anderen Finger aus. Diese Technik ist nicht [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Gefälschte Gitarren erkennen – Tipps für den sicheren Kauf

Der Gebrauchtmarkt für Gitarren boomt – und mit ihm leider auch der Handel mit Fälschungen. Wer auf Seiten wie Reverb, Ebay & Co. nach günstigen Schnäppchen und alten Vintage-Schätzchen sucht, sollte also stets Vorsicht walten lassen und die Angebote genau prüfen. Besonders beliebte Marken wie Fender, Gibson, PRS oder Ibanez [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

E-Gitarre modifizieren: Die spannendsten Upgrades unter 100 €

Wer seine eigenen E-Gitarre mit einem praktischen Upgrade aufwerten oder ihr einen personalisierten Touch verleihen möchte, kann auf eine ungeheure Vielzahl Verfügbarer Parts und Komponenten zurückgreifen. Oftmals können solche Parts sehr teuer sein und teilweise sogar den Wert der eigenen Gitarre übersteigen. Dass Modifikationen am eigenen Instrument aber nicht immer [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

„Ich hör mich nicht!“ – 5 Tipps für weniger Lautstärke & besseren Bandsound

Wer regelmäßig im Proberaum steht, kennt das Drama: Du stöpselst deine Gitarre ins 100-Watt-Halfstack, spielst den ersten Akkord – und hörst dich im Bandgefüge leider so gar nicht. Also drehst du lauter. Der Bass zieht nach. Der Drummer sowieso. Und ehe man sich versieht, klingt alles wie eine Kettensäge in [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Die 5 häufigsten Fehler beim Gitarren-Setup – und wie du sie vermeidest

Ein gutes Gitarren-Setup ist die Grundlage für gute Bespielbarkeit, zuverlässige Stimmstabilität und vor allem für einen großartigen Sound. Selbst die beste Gitarre klingt schlecht oder fühlt sich unangenehm an, wenn Saitenlage, Halskrümmung oder Intonation nicht stimmen. Viele Gitarristen – oft auch sogar Fortgeschrittene  – wissen nicht, wie groß der Einfluss [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Electric Guitar DIY Teil 3: Wiring-Mods für E-Gitarre

Nachdem wir uns in den ersten zwei Teilen unserer ‚Electric Guitar DIY‘-Serie durch die graue Theorie gekämpft haben, geht es nun ans Eingemachte: Wir fangen an, erste Wiring-Mods für E-Gitarre umzusetzen! Zum Start schauen wir uns die drei einfachsten und beliebtesten Modifikationen an, mit denen du die klanglichen Möglichkeiten deiner [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Beste Einsteiger-Verstärker für Metal – unsere Top 5

Du willst fette Metal-Riffs spielen, heiße Licks ballern bis die Saiten glühen und dein Wohnzimmer in einen Mosh Pit verwandeln? Dann brauchst du einen Verstärker, der Druck macht – auch ohne Stadionbühne. Gerade für Einsteiger ist die Auswahl riesig, aber keine Sorge: Es gibt richtig gute Metal-Amps für kleines Geld. [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Songwriting leicht gemacht: Kreative Songtexte schreiben

Kreative Songtexte schreiben mit diesen Tipps Ein leeres Blatt Papier – und tausend Möglichkeiten. Es kann der Anfang eines musikalischen Meisterwerks sein oder zur gefürchteten Schreibblockade führen. Du möchtest starke Songtexte schreiben und suchst nach Inspiration? Mit diesen praxisnahen Songwriting Tipps füllst du dein Notizbuch im Handumdrehen mit Melodien, Reimen [...]

> Weiterlesen

TUTORIALS

Parallele Signalführung – 10 Wege, Effekte mal anders zu verkabeln

Seriell oder parallel? So holst du das Beste aus deinem Pedalboard heraus! Spätestens seit es Modeler gibt, stehen uns unendlich viele Wege offen, schnell und flexibel Effekte miteinander zu kombinieren und großartige Klangwelten zu erschaffen. Dabei wird ein Thema immer noch sehr stiefmütterlich behandelt: die parallele Signalführung. Was das ist, [...]

> Weiterlesen